Wirtschaft Bayern - diese Region bedeutet Lebensqualität in der Metropolregion München. Als Destination spielen die Alpen zudem eine große Rolle im Wirtschaftszweig Tourismus. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Bayern

Spezi­al­ver­si­cherer Mondial Assi­stance wird Allianz Global Assi­stance
Icon
Die in den Berei­chen Assi­stance, Reise­ver­si­che­rungen und perso­na­li­sierte Dienst­leis­tungen tätige Mondial Assi­stance wird in Deutsch­land zur Allianz Global Assi­stance.  mehr…
Holtz­brinck Ventures hat Früh­pha­sen­fonds für deut­sche Grün­der­szene
Icon
Holtz­brinck Ventures legt seinen vierten Invest­ment­fonds "HV Holtz­brinck Ventures Fund IV” auf. Harbour­Vest Part­ners, LLC (“Har­bour­Ve­st”) steigt als neuer Investor ein.  mehr…
Baye­ri­sche Volks­banken und Raif­f­ei­sen­banken erwei­tern Firmen­kun­den­kre­dite
Icon
Die 301 baye­ri­schen Volks­banken und Raif­f­ei­sen­banken verzeich­neten auch 2010 ein starkes Kredit­wachstum. Insbe­son­dere im Bereich der Firmen­kun­den­kre­dite legten sie mit einem Plus von gut 1,9 Milli­arden Euro um 6,6 Prozent zu.  mehr…
Ober­bay­erns Exis­tenz 2010 bietet Über­blick für Exis­tenz­gründer
Selbst­ständig werden und selbst­ständig bleiben, das versu­chen in Ober­bayern jähr­lich rund 50.000 Exis­tenz­gründer. Doch Chancen und Risiken liegen eng beiein­ander.  mehr…
Hilf­reiche Zusam­men­fas­sung des Parla­ments­be­schlusses
Die Bundes­recht­an­walts­kammer faßt in ihren "Nach­richten aus Brüs­sel" den Parla­ments­be­schluß für betrof­fene Unter­nehmer zusammen.  mehr…
Staats­mi­nister Peter Hintze eröffnet Bildungs­zen­trum der Hand­werks­kammer München
Icon
Am kommenden Montag, dem 11. Oktober 2010, wird der Parla­men­ta­ri­sche Staats­se­kretär beim Bundes­mi­nister für Wirt­schaft und Tech­no­logie, Peter Hintze, gemeinsam mit dem Baye­ri­schen Staats­mi­nister für Wirt­schaft, Infra­struktur, Verkehr und Tech­no­logie das neue Bildungs­zen­trum der Hand­werks­kammer für München und Ober­bayern eröffnen.  mehr…
Hypo Real Estate über­trägt Risi­ko­po­si­tionen an die FMS Wert­ma­na­ge­ment
Icon
Laut SoFFin ist die umfang­reiche Abspal­tung von nicht stra­te­gie­not­wen­digen Geschäfts­be­rei­chen und Risi­ko­po­si­tionen der Hypo Real Estate-Gruppe (HRE) auf die Abwick­lungs­an­stalt der HRE, die FMS Wert­ma­na­ge­ment, erfolg­reich verlaufen.  mehr…
EU-Kommis­sion geneh­migt Bad Bank und mehr Geld für die Hypo Real Estate
Icon
Aus Gründen der Finanz­sta­bi­lität hat die Euro­päi­sche Kommis­sion die Über­tra­gung von rund 200 Mrd. EUR an problem­be­haf­teten, nicht stra­te­gi­schen Vermö­gens­werten an eine Abwick­lungs­an­stalt sowie zusätz­liche staat­liche Garan­tien von bis zu 40 Mrd. EUR für die deut­sche Bank Hypo Real Estate (HRE) nach den EU-Beihil­fe­vor­schriften vorüber­ge­hend geneh­migt.  mehr…
EU-Kommis­sion liegt Posi­ti­ons­pa­pier zur Fusion von WestLB und BayernLB vor
Icon
Die deut­schen Behörden haben einem Pres­se­be­richt zufolge die EU-Kommis­sion gestern (Mon­tag) über Über­le­gungen eines Zusam­menschlusses der BayernLB und der WestLB infor­miert.  mehr…
IHK München und der ADAC bringen Infor­ma­ti­ons­f­lyer für München
Icon
Mit einer Star­tauf­lage von 200.000 Stück ist das Falt­blatt "Mün­chen - Der beste Weg zur Innen­stadt“ erschienen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Bayern @Social Media
Imagefilm aus Bayern
Regionalwetter Bayern
Aktuelle Artikel aus Bayern
Informationen der IHKn in Bayern
Regionalportrait: Bayern

Gemessen an der Fläche ist Bayern mit über 70 000 km2 das größte, bezogen auf die Einwohnerzahl mit 12,5 Mio. nach Nordrhein-Westfalen (18 Mio.) das zweitgrößte deutsche Land.

Starke „Standbeine“ sind daneben im Dienstleistungssektor vorhanden: Der Freistaat ist Versicherungsplatz Nr. 1, Bankenplatz Nr. 2 und Börsenplatz Nr. 3 in Deutschland. Er liegt im Asset-Management an der Spitze. Die deutsche Venture-Capital-Hochburg heißt München.

Der Anteil des stark hochtechnologieorientierten Produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung beläuft sich auf 31,2 %. Der Tertiäre Sektor – also Handel, Verkehr, Kreditinstitute und Versicherungen, sonstige Dienstleistungen, Staat und private Haushalte – leistet einen Gesamtbeitrag von 67,7 %. Nur noch 1,1 % entfallen auf Land- und Forstwirtschaft.

Fast die Hälfte (47,6 %) der Menschen im Freistaat ist erwerbstätig. In Deutschland sind es nur 44,3 %. In Bayern gibt es auch deutlich mehr Selbständige (12,2 %) als im deutschen Durchschnitt (11,2 %).

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,432 Sek.