Wirtschaft Bayern - diese Region bedeutet Lebensqualität in der Metropolregion München. Als Destination spielen die Alpen zudem eine große Rolle im Wirtschaftszweig Tourismus. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Bayern

Soft­wa­re­un­ter­nehmen Meta­sonic präsen­tiert die Mega­trends der IT Branche
Icon
Gemeinsam mit dem US-Bera­tungs­un­ter­nehmen ZapThink zeigt der Geschäftspro­zes­s­op­ti­mierer Meta­sonic die fünf IT-Super­trends bis zum Jahr 2020 auf. Busi­ness Process Mana­ge­ment spielt eine zentrale Rolle.  mehr…
Geschäfts­lage der Unter­nehmen in Bayern klet­tert auf Rekord­ni­veau
Icon
Die Geschäfts­lage in Bayern ist auf ein neues Rekord­ni­veau geklet­tert und die Unter­nehmen sind fest davon über­zeugt, dass der Aufschwung anhält.  mehr…
SEO Anbieter intel­liAd führt SEA und SEO in eine Soft­ware zusammen
Icon
intel­liAd launcht welt­weit die erste Soft­ware zur Verschmel­zung von SEO-und SEA-Daten. Damit ist intel­liAd in der Lage, SEO-Daten um Klick-und Conver­sion­daten anzu­rei­chern.  mehr…
IHK und Univer­sität Regens­burg laden zum E-Commerce Tag nach München ein
Icon
Ggebün­deltes Exper­ten­wissen zu allen rele­vanten Themen für Online-Händler und Erfolgs­ge­schichten aus der Praxis bieten die E-Commerce-Leit­fa­den-Partner und die IHK für München und Ober­bayern am 6. Juni 2011.  mehr…
Hinter­gund zum Urteil der tele­gate AG gegen die Deut­sche Telekom AG
Icon
Viele Jahre dauert der Streit um über­höhte Gebühren für die Weiter­gabe von Adress­daten aus dem Teil­neh­mer­ver­zeichnis der Deut­schen Telekom AG an die tele­gate AG, der tele­gate MEDIA AG (ehe­ma­lige klickTel AG) und der datagate GmbH.  mehr…
Medien­in­for­ma­tiker entwickeln Smart­phone-App zur Power­point-Fern­steue­rung
Icon
Regens­burger Medien­in­for­ma­tiker haben eine kosten­güns­tige Lösung vorge­stellt, die das Leben der immer größer werdenden "Power­point“-Gemeinde maßgeb­lich erleich­tert.  mehr…
Studie zeigt Chancen und Risiken von Vergleich­spor­talen für Versi­che­rungen
Icon
Die Studie der rese­arch Abtei­lung der Univer­sität Regens­burg zeigt auf, wie sich Verbrau­cher vor dem Abschluss von Versi­che­rungen infor­mieren und worauf Versi­che­rungs­un­ter­nehmen bei der Zusam­men­ar­beit mit Vergleich­spor­talen achten sollten.  mehr…
Schiesser AG und Wolf­gang Joop arbeiten doch nicht zusammen
Icon
Die in den vergan­genen Monaten disku­tierte Zusam­men­ar­beit zwischen der Schiesser AG und Wolf­gang Joop kommt nicht zustande.  mehr…
Erklä­rung von Karl-Theodor zu Gutten­berg zu seinem Rück­tritt als Minister
Icon
Er gehe nicht allein wegen seiner so fehler­haften Doktor­ar­beit wiewohl er verstehe, dass dies für große Teile der Wissen­schaft ein Anlaß wäre. So ein Passus in der Rück­tritts­er­klä­rung von Karl-Theodor zu Gutten­berg.  mehr…
Deut­scher Mittel­stand hat ITK-Budgets im Jahr 2010 deut­lich ange­hoben
Icon
Sage Inves­ti­ti­ons-Atlas analy­siert ITK-Ausga­be­ver­halten deut­scher Mittel­ständler. Die reprä­sen­ta­tive Studie analy­siert das Ausga­be­ver­halten von mittel­stän­di­schen Unter­nehmen in 87 Regionen Deutsch­lands.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Bayern @Social Media
Imagefilm aus Bayern
Regionalwetter Bayern
Aktuelle Artikel aus Bayern
Informationen der IHKn in Bayern
Regionalportrait: Bayern

Gemessen an der Fläche ist Bayern mit über 70 000 km2 das größte, bezogen auf die Einwohnerzahl mit 12,5 Mio. nach Nordrhein-Westfalen (18 Mio.) das zweitgrößte deutsche Land.

Starke „Standbeine“ sind daneben im Dienstleistungssektor vorhanden: Der Freistaat ist Versicherungsplatz Nr. 1, Bankenplatz Nr. 2 und Börsenplatz Nr. 3 in Deutschland. Er liegt im Asset-Management an der Spitze. Die deutsche Venture-Capital-Hochburg heißt München.

Der Anteil des stark hochtechnologieorientierten Produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung beläuft sich auf 31,2 %. Der Tertiäre Sektor – also Handel, Verkehr, Kreditinstitute und Versicherungen, sonstige Dienstleistungen, Staat und private Haushalte – leistet einen Gesamtbeitrag von 67,7 %. Nur noch 1,1 % entfallen auf Land- und Forstwirtschaft.

Fast die Hälfte (47,6 %) der Menschen im Freistaat ist erwerbstätig. In Deutschland sind es nur 44,3 %. In Bayern gibt es auch deutlich mehr Selbständige (12,2 %) als im deutschen Durchschnitt (11,2 %).

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,553 Sek.