Digitalisierung
Zertifikatekolumne Lars Brandau: Anlagestrategien durch Robo-Advisors?

Neue Wettbewerber in Form von jungen innovativen Unternehmen (Fintechs) und sogenannte Robo-Advisors versuchen zunehmend, den alt eingesessenen Banken und ihren Geschäftsmodellen das Wasser abzugraben. mehr…
Risikostudie von Euler Hermes | Darauf müssen sich Unternehmen einstellen

Die Euler Hermes Volkswirte haben 2015 insgesamt 148 Branchen aufgrund steigender Risiken in ihrer Bewertung herabgestuft - dem gegenüber standen gerade einmal 76 Hochstufungen bei verbesserter Lage. mehr…
FinTech Plattformen zum Crowdinvesting stehen vor größerer Regulierung

Crowdinvesting zur Finanzierung von Projekten und Unternehmenszielen ist nicht nur bei jungen Start-ups beliebt. Die Anbieter (FinTechs) stehen unter zunehmender Beobachtung der Aufsichtsbehörden. mehr…
Digitale Finanzdienstleistungen | Online Kreditplattformen mit hohen Zuwächsen

Der Markt für Online-Kredite nimmt an Fahrt auf. Vor allem greifen pfiffige FinTechs die etablierten Banken mit unkomplizierten digitalen Geschäftsmodellen für Privatkunden an. mehr…
Banken | Wettbewerb im Firmen Kreditgeschäft und zunehmend mit FinTechs

Die deutsche Bankenlandschaft wird zunehmend durcheinander gewirbelt. Unternehmen habe mehr Macht in Kreditverhandlungen und teils branchenfremde FinTechs gewinnen mit digitalen Geschäftsmodellen. mehr…
Digitaler Burnout | Macht die Smartphone-Nutzung aus uns kranke Homo Digitalis?

Alexander Markowetz ist Juniorprofessor für Informatik an der Uni Bonn. Sein spannendes Projekt hat mit Hilfe einer Smartphone-App die Nutzung des Handys von Personen ausgewertet. Ergebnis: permanente Unterbrechungen am Tag haben Folgen für die Gesundheit. mehr…
neuere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,246 Sek.