EU Politik
Europa und Italien Wahl | Reformen in der Wirtschaft und im Finanzsektor

In Italien finden am 4. März Parlamentswahlen statt, und im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht im vergangenen Jahr scheint dies kein großes Marktthema zu sein. Unserer Ansicht nach sollten Anleger jedoch nicht allzu unbesorgt sein. mehr…
Wirtschaftsbeziehungen USA | Importzölle auf Harley-Davidson und Bourbon Whisky?

Die EU-Kommission lässt verlauten, das sie eine angemessene Reaktion auf mögliche US-Zölle vorbereitet. Auf der Liste stehen Kartoffeln, Tomaten, Orangensaft sowie Motorräder und Bourbon-Whisky. mehr…
Europäische Investitionsbank finanziert Batteriehersteller Northvolt

Der in Schweden von Ex-Tesla Managern gegründete Batteriehersteller Northvolt hat von der der Europäischen Investitionsbank (EIB) eine Finanzierung in Höhe von 52,5 Millionen Euro zugesagt bekommen. mehr…
Luxemburg: Aktuelle Finanzierungen der Europäischen Investitionsbank

Die in Luxemburg (Kirchberg-Plateau) ansässige Europäische Investitionsbank (EIB) hat 6,5 Milliarden Euro an Fördermittel genehmigt. Die Gelder sind für 36 Projekte in 17 EU-Ländern sowie für Vorhaben in Afrika, Asien und Lateinamerika bestimmt. mehr…
EU Kommission sieht Batterien als Schlüsseltechnologie der Zukunft

Am gestrigen Montag hatte die Europäische Kommission zu einem zweiten hochrangigen Treffen zur Batterieentwicklung und -produktion in Europa eingeladen. Die EU-Batterieallianz fördert u.a. die Batteriezellenproduktion für Elektroautos. mehr…
Wirtschaft in Europa | Macron Top - Brexit Flop und Griechenland Anleihe

Während sich die britische Regierung mit den internen Analysen zum Brexit ziemlich blamiert, führt der französische Präsident Emmanuel Macron die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone mit neuem Schwung voran. mehr…
Europa: Made in EU und Buy-American blockieren Beschaffungsmärkte

Öffentliche Beschaffung macht 15 bis 20 Prozent der Weltwirtschaftsleistung aus. Das DIHK Thema der Woche befasst sich mit der Zukunft der globalen Beschaffung. mehr…
Europa Finanzen: Yoram Gutgeld sieht Erfolge der Reformen in Italien

Die Botschaft hört man gern, allein man glaubt nicht gleich daran. Italien habe die Trendwende geschafft, hieß es dieser Tage aus Rom. Was ist dran an der Aussage? mehr…
Digitalisierung in Europa: e-Energie Erklärung in Estland

Estland hat schon sehr früh die Chancen der Digitalisierung erkannt und konsequent umgesetzt. Die estnische Ratspräsidentschaft hat nun auf eine zügige Digitalisierung im EU Energiesektor gepocht. mehr…
EU Handelspolitik: Neues Handelspaket soll europäische Wirtschaft stärken

Im Rahmen der Rede zur Lage der Union stellt die EU-Kommission Initiativen für ihre Handelspolitik vor. Im Kern sind es die Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen und die Aufnahme von Verhandlungen über Handelsabkommen mit Australien und Neuseeland. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,345 Sek.