Finanzierung & Fördermittel
KfW Corona Hilfe | Anträge für Hilfskredite an Unternehmen ab sofort möglich

Das von der Bundesregierung aufgelegte Hilfsprogramm für Unternehmen und Selbstständige in Deutschland startet ab sofort. Betroffene können Kreditanträge über ihre Hausbanken stellen. mehr…
NORD/LB unterstützt mit Helikopter Finanzierung Offshore-Windparks

Mit der Finanzierung von zwei Helikoptern für die Leasinggesellschaft LCI Helicopters steigt die NORD/LB in das Asset Segment erneuerbare Energien ein. Der Helikopter-Einsatz findet zur Versorgung von Offshore-Windparks statt. mehr…
Crowdfunding-Kampagne der Mode String-Designerin Muriel Klink

Lucky Cheeks ist ein Modelabel für raffinierte Unterwäsche. Auf der Crowdfunding-Plattform von Kickstarter können Investoren noch sieben Tage lang in einen Hauch von Stickereien und Schmuck-Elementen investieren. mehr…
Social Media Finanzen | In fünf Schritten zur chancenreichen Crowdfunding-Aktion

Wenn viele Unterstützer vergleichsweise kleine Summen geben, kommt insgesamt ein großer Betrag zusammen. Als relativ junge Finanzierungsform hat Crowdfunding so schon viele Projekte ermöglicht - insbesondere im kulturellen und kreativen Bereich. mehr…
Branchen Finanzprodukt | Euler Hermes bietet Warenkreditversicherung Textil an

Die Warenkreditversicherung mit dem Namen Textil ist speziell auf Anforderungen der Textilbranche zugeschnitten. Die Textilpolice beinhaltet erstmal einen automatisch um 50 Prozent höheren Versicherungsschutz für saisonale Spitzen durch Kollektionsware. mehr…
Finanzierung im Mittelstand | Mezzanine-Kapital für Dürener Papierfabrik

Zu den Kapitalgebern gehört neben der Aachener S-UBG AG auch die NRW.BANK und ein privater Investor. Die Finanzierung geht in den Bau einer neuen Papiermaschine bei Schoellershammer, Heinrich August Schoeller Söhne GmbH& Co. KG in Düren. mehr…
Digitaler Kreditmarktplatz Lendico startet im Deutsche Börse Venture Network

Das Fintech Unternehmen Lendico, der Marktplatz für Kredite wird in das von der Deutschen Börse AG in Frankfurt betriebene Venture Network für Wachstumsunternehmen aufgenommen. mehr…
Europäische Investitionsbank | EIB öffnet Füllhorn für Darlehen

Knapp 10 Milliarden Euro hat die EIB unter anderem für den Ausbau der strategischen Infrastruktur in Europa genehmigt. Der Verwaltungsrat stimmte insgesamt 45 Projekten zu. mehr…
Digitaler Finanzierungsmarktplatz: Deutsche Börse Venture Network gestartet

Wachstumsunternehmen. Innovationen treffen auf Investoren. So ganz alleine will man die aufstrebenden Youngstars nicht mehr an die Börse lassen. Alle erinnern sich an den Zusammenbruch des "Neuen Marktes" in Zeiten der New Economy. mehr…
Digitales Handwerk: Rocket Internet steigt bei Heizungsbauer Thermondo ein

Digitale Geschäftsmodelle greifen immer mehr in klassische Branchen ein. Holtzbrinck Ventures und Rocket Internet sind neben E.ON, der IBB Beteiligungsgesellschaft und der Grey Corp bei der Vergabe von sechs Millionen Euro für den Online-Heizungsbauer Thermondo dabei. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,527 Sek.