Infos zu Finanzierungsinstrumenten für den Mittelstand. Wie Private Equity, Venture Capital für Wirtschaft, Handel und Industrie. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Finanzierung & Fördermittel

KfW Corona Hilfe | Anträge für Hilfs­kre­dite an Unter­nehmen ab sofort möglich
Icon
Das von der Bundes­re­gie­rung aufge­legte Hilfs­pro­gramm für Unter­nehmen und Selbst­stän­dige in Deutsch­land startet ab sofort. Betrof­fene können Kredit­an­träge über ihre Haus­banken stellen.  mehr…
NORD/LB unter­stützt mit Heli­ko­pter Finan­zie­rung Offs­hore-Wind­parks
Icon
Mit der Finan­zie­rung von zwei Heli­ko­ptern für die Leasing­ge­sell­schaft LCI Heli­co­pters steigt die NORD/LB in das Asset Segment erneu­er­bare Ener­gien ein. Der Heli­ko­pter-Einsatz findet zur Versor­gung von Offs­hore-Wind­parks statt.  mehr…
Crowd­fun­ding-Kampagne der Mode String-Desi­gnerin Muriel Klink
Icon
Lucky Cheeks ist ein Mode­label für raffi­nierte Unter­wä­sche. Auf der Crowd­fun­ding-Platt­form von Kick­starter können Inves­toren noch sieben Tage lang in einen Hauch von Sticke­reien und Schmuck-Elementen inves­tieren.  mehr…
Social Media Finanzen | In fünf Schritten zur chan­cen­rei­chen Crowd­fun­ding-Aktion
Icon
Wenn viele Unter­stützer vergleichs­weise kleine Summen geben, kommt insge­samt ein großer Betrag zusammen. Als relativ junge Finan­zie­rungs­form hat Crowd­fun­ding so schon viele Projekte ermög­licht - ins­be­son­dere im kultu­rellen und krea­tiven Bereich.  mehr…
Bran­chen Finanz­pro­dukt | Euler Hermes bietet Waren­kre­dit­ver­si­che­rung Textil an
Icon
Die Waren­kre­dit­ver­si­che­rung mit dem Namen Textil ist speziell auf Anfor­de­rungen der Textil­branche zuge­schnitten. Die Textil­po­lice bein­haltet erstmal einen auto­ma­tisch um 50 Prozent höheren Versi­che­rungs­schutz für saiso­nale Spitzen durch Kollek­ti­ons­ware.  mehr…
Finan­zie­rung im Mittel­stand | Mezza­nine-Kapital für Dürener Papier­fa­brik
Icon
Zu den Kapi­tal­ge­bern gehört neben der Aachener S-UBG AG auch die NRW.BANK und ein privater Investor. Die Finan­zie­rung geht in den Bau einer neuen Papier­ma­schine bei Scho­el­lers­hammer, Hein­rich August Scho­eller Söhne GmbH& Co. KG in Düren.  mehr…
Digi­taler Kredit­markt­platz Lendico startet im Deut­sche Börse Venture Network
Icon
Das Fintech Unter­nehmen Lendico, der Markt­platz für Kredite wird in das von der Deut­schen Börse AG in Frank­furt betrie­bene Venture Network für Wachs­tums­un­ter­nehmen aufge­nommen.  mehr…
Euro­päi­sche Inves­ti­ti­ons­bank | EIB öffnet Füll­horn für Darlehen
Icon
Knapp 10 Milli­arden Euro hat die EIB unter anderem für den Ausbau der stra­te­gi­schen Infra­struktur in Europa geneh­migt. Der Verwal­tungsrat stimmte insge­samt 45 Projekten zu.  mehr…
Digi­taler Finan­zie­rungs­markt­platz: Deut­sche Börse Venture Network gest­artet
Icon
Wachs­tums­un­ter­nehmen. Inno­va­tionen treffen auf Inves­toren. So ganz alleine will man die aufstre­benden Youngstars nicht mehr an die Börse lassen. Alle erin­nern sich an den Zusam­men­bruch des "Neuen Mark­tes" in Zeiten der New Economy.  mehr…
Digi­tales Hand­werk: Rocket Internet steigt bei Heizungs­bauer Ther­mondo ein
Icon
Digi­tale Geschäfts­mo­delle greifen immer mehr in klas­si­sche Bran­chen ein. Holtz­brinck Ventures und Rocket Internet sind neben E.ON, der IBB Betei­li­gungs­ge­sell­schaft und der Grey Corp bei der Vergabe von sechs Millionen Euro für den Online-Heizungs­bauer Ther­mondo dabei.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Expertenforum: Themenspecial Mittelstandsanleihen
Mittelstandsanleihen und eine professionelle Finanzkommunikation

Michael Diegelmann, Vorstand der auf Finanzkommunikation spezialisierten cometis AG meint: Emittenten von Mittelstandsanleihen sind gefordert, eine offene und professionelle Kommunikation mit den Anlegern sicherzustellen.

» Zum Beitrag …

Unternehmensanleihen und Börse
Orientierung zu Förderprogrammen
Konjunkturpaket II:
Maßnahmen der Bundesregierung für kleine und mittlere Unternehmen.

Sonderthema Mittelstand
Studie Private Equity: Familienunternehmer entdecken Finanzinvestoren. Durch die Kreditkrise gibt es durchaus Vorteile von Minderheits-Beteiligungen durch die Geldgeber.

» Hier erfahren sie die Hintergründe

Beteiligungskapital (Private Equity)

Kostenloser Leitfaden der IFD
Die Initiative Finanzstandort Deutschland informiert über Hintergründe, Tipps und Voraussetzungen zum Thema Private Equity im Mittelstand.
> Weiter zur Vorstellung

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,527 Sek.