Wirtschaft Niedersachsen
NORD/LB braucht Finanzspritze aus dem G-MTN-Programm nicht mehr

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank nimmt das von den Ländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt garantierte G-MTN-Refinanzierungsprogramm nicht weiter in Anspruch. Dies hat die Bank der EU-Kommission mitgeteilt, die das Programm genehmigt hatte. mehr…
Deutsche Hypothekenbank bekommt mit Jürgen Allerkamp neuen Vorstandsvorsitzenden

Dr. Jürgen Allerkamp wird den Vorstandsvorsitz der Deutschen Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) in Hannover übernehmen. Dies entschied der Aufsichtsrat der Bank am Freitag. mehr…
NORDLB gibt Geschäftszahlen bekannt und sieht sich stabil aufgestellt

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2009 im Konzern ein Ergebnis von 140 Mio. Euro vor Steuern erwirtschaftet und liegt damit 30 Prozent über dem des Vergleichszeitraums des Vorjahres (108 Mio. Euro). mehr…
NORD/LB bringt Anleihe für die Landeshauptstadt Hannover heraus

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat gemeinsam mit der Sparkasse Hannover und der WGZ Bank/WL Bank eine Anleihe für die Landeshauptstadt Hannover an den Kapitalmarkt gebracht. mehr…
Finanzdienstleister FORMAXX verstärkt seinen Aufsichtsrat auf sechs Mandate

Dies beschloss der Aufsichtsrat in seiner bisherigen Besetzung am 19.11.2009. Neu berufen wurden mit sofortiger Wirkung Günther P. Skrzypek, Vorstand der Augur Capital Group, Ulrich Leitermann, Vorstand der SIGNAL IDUNA Gruppe, sowie Prof. Dr. Markus Warg, Business School of Service Management (ISS). mehr…
IHK-Aktionstage Gründungsfinanzierung in turbulenten Zeiten

Das Gespräch mit der Bank ist für Unternehmensgründer eine Herausforderung – das gilt in Zeiten der Finanzmarktkrise mehr denn je. Die Industrie-und Handelskammern (IHKs) helfen mit einem bundesweiten Aktionstag am 4. November. mehr…
CeBIT green IT 2010: Kosten runter und Umwelt schonen

Die CeBIT setzt auf Kostenreduktion und Nachhaltigkeit. Der Ausstellungsbereich "CeBIT green IT" zeigt vom 2. bis 6. März 2010, wie mit Hilfe von Informations-und Kommunikationstechnologien Geschäftsprozesse in fast allen Industrien und Branchen optimiert werden können, wie energieeffizienter produziert werden kann und wie "grün" ITK-Technologien selbst sind. mehr…
IHK-Symposium Erneuerbare Energien Norddeutschland in Hamburg

Welche Potenziale haben regenerative Energien für die Wirtschaft zwischen Emden und Neubrandenburg? Antworten auf diese Frage verspricht ein Symposium, zu dem die norddeutschen Industrie-und Handelskammern (IHKs) am 10. November nach Hamburg einladen. mehr…
AWD nimmt offiziell Stellung zum Bericht des NDR über Datenpanne

Nach einem NDR-Bericht verlor der Finanzdienstleister AWD vertrauliche Kundenstammdaten. Die vorrangig aus einem NRW-Bestand stammenden Daten beinhalten laut AWD aber nur alte Informationen. mehr…
Bürgschaftsbanken sichern seit Start des Wirtschaftsfonds 72000 Arbeitplätze

Über 72.000 Arbeitsplätze sicherten die deutschen Bürgschaftsbanken seit Start des Wirtschaftsfonds Deutschland am 06. März 2009 durch die Begleitung von Finanzierungsvorhaben von kleinen und mittleren Unternehmen. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,435 Sek.