Verpackt in einem Suchspiel vermittelt die Fraunhofer-Kinderwebseite »Der Entdeckercampus«, in Anlehnung an das Fraunhofer-Kinderbuch »Romy, Julian und der Superverstärker«, verschiedene Wissenschaftsthemen aus der Forschungswelt. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
25.10.2012 18:07 Uhr
FRAUNHOFER ENTDECKERCAMPUS

Fraunhofer bietet innovative Webtechnik für Wissenschaftsspiel Entdeckercampus

München, 25.10.2012 18:07 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die Online-Seite "Der Entdecker­cam­pus" bietet für junge Menschen und für wissen­schafts­in­ter­es­sierte Erwach­sene Wissen­schafts­themen aus der Forschungs­welt.

Die Webseite ist für Kinder konzipiert, was nicht ausschließt, dass sich auch Erwachsene für die interaktiven Minispiele, Animationen und Videos interessieren können. Denn man erfährt beispielsweise wie eine Solaranlage funktioniert, was ein intelligentes Haus ausmacht oder wie weit die Entwicklung von Elektroautos fortgeschritten ist.

Dank moderner Webtechnik funktioniert der Entdeckercampus auf einer Vielzahl von Webbrowsern. Sogar mit einem Tablet-Computer kann die Webseite über den Touchscreen erkundet werden. Alle Filme sind als MP4-Dateien über HTML-5-Tags eingebunden und lassen sich somit von vielen Geräten ohne spezielle Erweiterungen abspielen.

Forschung braucht Nachwuchs, der MINT-Fächer (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) studiert. Um Kinder für Forschung und Technik zu begeistern, sollte man sie schon sehr früh ansprechen. Um dazu beizutragen, entstanden das Fraunhofer-Kinderbuch und nun "Der Entdeckercampus."

http://entdeckercampus.fraunhofer.de/_html/index.html

(Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft)

 

  • Wissenschaft
  • Forschung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Telekommunikation-News
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Innovationsprogramm Mittelstand @Social Media
Blockchain Technologie Infomedia


FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Aktuelle Artikel aus der Rubrik Innovation
Internet der Dinge - Die digitale Zukunft
Der nächste große Schritt in die digitale Welt – Die Vernetzung von Alltagsgeräten

» Mehr zum Thema …
Interessante Innovationen und Forschungsberichte
Unternehmen: Chicago Booth School of Business
» Building Internet Start-Ups
Unternehmen: Fraunhofer ISI/Deutschland
» Forschungsarbeiten zur Elektromobilität
Unternehmen: Berlecon Research
» iPhone 4 Studie zur Businesstauglichkeit
Unternehmen: Parrot/France
» iPhone steuert Mini-Helicopter
Der Einstieg in die Online-Welt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) baut mit der Initiative Internet erfahren seine bisherigen Aktivitäten zur Integration aller Bürgerinnen und Bürger in die Informationsgesellschaft aus.

» Mehr erfahren...

Expertenforum -Innovation-
Dr. Marianne Wulff/VITAKO
» Sicherheit und Cloud Computing
Jürgen Gallmann (visionapp)
» Mobility und Cloud
BITKOM
» Sicherheit im Internet
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,254 Sek.