Internet-Riese Google: Mit dem Zahnbürsten-Test zum Hardware Weltmarktführer
London/Düsseldorf, 17.01.2014 16:36 Uhr (Frank Schulz)
KW 4: Technologie und Job - Bald in einem Büro in Ihrer Nähe ...
Einige Revolutionen passieren im Stillen. Inmitten all der konjunkturbedingten Arbeitslosenzahlen wurde die volle Bedeutung der Technologie von heute für die Arbeitswelt von morgen verschlafen. Etwas Vergleichbares wie die industrielle Revolution ist im Gange, und es hat gerade erst begonnen. Obwohl die Vorteile schlussendlich immens sein werden, argumentieren wir, dass der Übergang noch weit schmerzhafter sein könnte, als den meisten Menschen bewusst ist – und die Regierungen sind keineswegs darauf vorbereitet.
INNOVATION, das Elixier des Fortschritts, hat auch immer Menschen ihren Arbeitsplatz gekostet. In der industriellen Revolution wurde das Handwerk der Weber vom mechanischen Webstuhl weggefegt. In den letzten 30 Jahren hat die digitale Revolution viele qualifizierte Arbeitsplätze der mittleren Ebene verdrängt, die im 20. Jahrhundert das bürgerliche Leben gestärkt haben. Schreibkräfte, Ticket-Agenten, Bankangestellte und viele produktionsorientierte Arbeitsplätze wurden aufgelöst, so wie bei den Webern. Für diejenigen, diese Zeitung eingeschlossen, die glauben, dass der technologische Fortschritt die Welt zu einem besseren Ort machen wird, ist ein natürlicher Teil des steigenden Wohlstands. Obwohl Innovationen einige Arbeitsplätze sterben lassen, schafft sie neue und bessere, eine produktivere Gesellschaft wird reicher und deren Einwohner verfügen über mehr Waren und Dienstleistungen. Vor hundert Jahren war ein Drittel der amerikanischen Arbeiter auf einer Farm beschäftigt. Heute stellen weniger als 2 Prozent von ihnen Nahrung her. Die vielen Millionen, die aus der Landwirtschaft entlassen wurden, sind nicht der Arbeitslosigkeit überführt worden, denn sie fanden besser bezahlte Arbeit in der Wirtschaft, die immer fortschrittlicher wurde. Heute ist der Pool von Sekretärinnen geschrumpft, aber es gibt immer mehr Computer-Programmierer und Web-Designer.
Hier geht es zum Originaltext...
zurück | Seite 2 von 2 |

Wirtschaft Internet Gesellschaft
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Technologiestandort Österreich | Summary Silicon-Alps zum EBSCON Kongress
- The Economist | Die zehn wichtigsten Themen in 2021
- Russland-Konferenz für Unternehmer von DIHK und der AHK in Berlin
- Deutsche Wirtschaft bietet Online-Kurs für Künstliche Intelligenz
- EU-Kommission | Ursula von der Leyen startet mit ihrem Team

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung