Ende September 2013 startete die Stadt Paris ein Projekt für ein gigantisches Gründerzentrum. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
22.10.2013 09:56 Uhr
PARIS ETABLIERT GRÜNDERZENTRUM

IT-Start-up Szene: In Paris entsteht für 1000 Gründer ein Silicon Valley 2

Paris/Berlin, 22.10.2013 09:56 Uhr (FS)

Im Pariser 13. Arron­dis­se­ment wollen die Fran­zosen bis zum Jahr 2016 ein ambi­tio­niertes Grün­der­zen­trum erschaffen. Haupt-Finan­zier ist der Unter­nehmer Xavier Niel, Gründer des Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bie­ters Free.

Die Eirichtungen entstehen auf einem ehemaligen historischen Denkmal der SNCF. Das Projekt ist Teil des Programms "Paris – die digitale Stadt", das von Fleur Pellerin, Staatsministerin für kleine- und mittlere Unternehmen (KMU), Innovation und digitale Wirtschaft, im Oktober 2012 angekündigt wurde.

Neben dem Finanzier Xavier Niel, investieren die Stadt Paris und die Caisse des dépôts et consignations (CDC), einem Finanzinstitut, das vornehmlich Renten- und Staatsgelder verwaltet.

“Paris ist eine magische Stadt, eine Stadt, die viele Menschen aus der ganzen Welt anzieht und in der die digitalen Medien immer mehr an Bedeutung gewinnen. Doch für junge Unternehmen, die sich hier ansiedeln wollen, mangelt es an preiswerten und funktionalen Standorten, die mit Breitband oder Shared-Services ausgestattet sind”, erklärt Xavier Niel.

Auch wenn einige der heute größten Internetportale, wie Deezer oder Dailymotion, französischen Ursprungs sind, haben diese Unternehmen doch häufig zur Konkurrenz gewechselt, da dort oft bessere finanzielle Bedingungen herrschen. Aus diesem Grund hat Paris beschlossen, der Hauptstadt zu einer größeren Sichtbarkeit zu verhelfen und neue finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen.

Das Projekt ist erreichbar unter der Internetadresse: http://1000startupsparis.fr/en/

(Quelle: Französische Botschaft in Berlin)

 

  • Europa
  • Informationstechnologie
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Telekommunikation-News
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Innovationsprogramm Mittelstand @Social Media
Blockchain Technologie Infomedia


FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Aktuelle Artikel aus der Rubrik Innovation
Internet der Dinge - Die digitale Zukunft
Der nächste große Schritt in die digitale Welt – Die Vernetzung von Alltagsgeräten

» Mehr zum Thema …
Interessante Innovationen und Forschungsberichte
Unternehmen: Chicago Booth School of Business
» Building Internet Start-Ups
Unternehmen: Fraunhofer ISI/Deutschland
» Forschungsarbeiten zur Elektromobilität
Unternehmen: Berlecon Research
» iPhone 4 Studie zur Businesstauglichkeit
Unternehmen: Parrot/France
» iPhone steuert Mini-Helicopter
Der Einstieg in die Online-Welt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) baut mit der Initiative Internet erfahren seine bisherigen Aktivitäten zur Integration aller Bürgerinnen und Bürger in die Informationsgesellschaft aus.

» Mehr erfahren...

Expertenforum -Innovation-
Dr. Marianne Wulff/VITAKO
» Sicherheit und Cloud Computing
Jürgen Gallmann (visionapp)
» Mobility und Cloud
BITKOM
» Sicherheit im Internet
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,19 Sek.