Fonds Innovationen: Investment in Fonds auch mit Bitcoins möglich
München/Frankfurt a. Main, 07.03.2017 12:56 Uhr (Gastautor)
CACEIS und Bitstamp, die erste und bislang einzige vollständig lizenzierte Bitcoin-Börse in der EU, kündigten kürzlich eine neue Dienstleistung an. Fonds-Emittenten werden in die Lage versetzt, Investitionen in ihre Fonds durch Kleinanleger und Unternehmenskunden mittels Bitcoins zu akzeptieren.
Durch diese Zusammenarbeit entstehen neue Investmentmöglichkeiten für die Fondsmanagement-Branche. Bitstamp kann die Anleger hinsichtlich Bitcoin-Investments unterstützen und hat mit CACEIS einen der führenden europäischen Dienstleister für Verwahrstellen- und Transfer-Agent-Services an seiner Seite: Durch die Partnerschaft beider Unternehmen haben Fonds-Emittenten eine attraktive Möglichkeit, neue Kapitalzuflüsse zu generieren. Sobald der Service im zweiten Quartal 2017 startet, werden die Fonds-Emittenten mit CACEIS als ihrem Transfer Agent zusammenarbeiten, um die Zeichnung und Rücknahme von Anteilsscheinen in Bitcoins umzusetzen.
Immer mehr Bitcoin Investments
Nejc Kodrič, CEO von Bitstamp, erklärt: „Die Bitcoin-Industrie dehnt sich nicht nur geografisch aus, sondern auch die Zahl der Nutzer dieser Währung wächst. Deswegen gibt es auch viele Entwicklungen im Bereich der Unternehmensinvestitionen. Unsere Partnerschaft mit einem Marktführer wie CACEIS aus dem Bereich Asset Servicing bedeutet, dass Investitionen in Bitcoins von nun an in einem vollständig lizenzierten und reglementierten Rahmen getätigt werden können. Es ist für uns eine große Ehre, diesen Weg als erste Bitcoin-Börse mit CACEIS als Partner zu beschreiten.“

(Quelle: Die zur Crédit Agricole gehörende Bankengruppe CACEIS bietet Asset Servicing für institutionelle Kunden und Geschäftskunden an. In Vertretungen in ganz Europa, Nordamerika und Asien offeriert CACEIS ein umfangreiches Angebot von Produkten und Leistungen, wie etwa Trade Execution, Clearing, Verwahrstellen- und Custody-Services, Fondsadministration, Middle-Office Outsourcing, Devisen-Services, Wertpapierleihe, Fonds-Distributions-Support sowie Emittenten-Services.)
Disclaimer
Veröffentlichungen und Mitteilungen über Finanzprodukte und Kapitalmarktanalysen dienen der Informationsgebung, entweder durch Dritte oder durch eigene Beschreibungen. Die hier aufgeführten Äußerungen, Analysen und Produktbewertungen sind ausschließlich Meinungen und Ansichten des Herausgebers bzw. Produktgebers. FMM-Magazin.de führt keine Finanzberatung durch, ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen. Die Aufsichtsbehörde für das Versicherungs- und Finanzwesen ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn.

Finanzen Fonds
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Robert Halver Aktienmarkt Analyse und Charttechnik DAX
- Investment Themen | Perspektiven für Börsen und Aktien in 2022

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung