Experte Thomas Schlechter: Wellnessurlaub wird zunehmend zur Stressfalle
Ehrwald/Österreich, 10.12.2011 20:05 Uhr (Gastautor)
Den Weihnachtsurlaub auch für neue mentale Kraft nutzen. Manche Szenarien in vielen deutschen, sogenannten Wellness-Hotels gleichen dem "Stress der besonderen Art".
Immer mehr Menschen möchten im Urlaub nicht einfach nur woanders sein, sondern sich mit Massagen, Kosmetik, sportlichen Aktivitäten, Sauna und gutem Essen verwöhnen lassen. Oft sind dafür dann aber nur zwei oder drei Tage eingeplant. "Freizeitstress" und die "Fortsetzung des alltäglichen Termindrucks" unter anderen Bedingungen nennt das der Experte für Spitzenmotivation Thomas Schlechter. Der Wellnesstrip führe falsch geplant schnell zu einem höheren Stresspegel.
"Die meisten Wellness-Kurzurlaube sind blanker Unsinn", sagt Thomas Schlechter, der sich als Trainer und Coach mit mentaler und körperlicher Fitness beschäftigt und Menschen durch besondere Events zu Spitzenmotivation verhilft. Anreise am Freitagabend, ein schnelles Abendessen und einen Saunagang kurz vor Schließung, den Samstag voll mit Terminen von der Massage über Kosmetik bis hin zur vorterminierten und reservierten Essenseinnahme, zwischendurch kurz aufs Laufband, weil man ja nun schon mal da sei und dann die Abreise am Sonntagmittag - packen, auschecken und vielleicht am Abend noch ein privater Termin. "Das ist ein ganz normales Szenario in vielen deutschen sogenannten Wellness-Hotels". Für Schlechter schlicht Wahnsinn. Erholung sei das keinesfalls; im Gegenteil, es sei vielmehr "Stress der besonderen Art".
Wer es gewohnt sei, im beruflichen oder privaten Alltag alles zu planen, feste Termine zu machen und sein Denken auf Effektivität und Effizienz ausrichte, neige auch im Urlaub dazu, sich entsprechend zu verhalten. Die "Krankheit, nicht entspannen zu können", setze sich im Urlaub fort, sofern man einen Dreitages-Kurztrip überhaupt so nennen möchte. Dabei, so der ehemalige Spitzensportler und Medienunternehmer und heutige Motivationstrainer brauche ein Körper auch echte Erholungsphasen. "Wer leistet, muss auch relaxen", sagt er. Dazu gehöre mehr Zeit, aber vor allem auch die Beschäftigung mit sich selbst. Mentale Fitness und die Besinnung auf den eigenen Körper, den eigenen Geist und das eigene Herz gehörten dazu. "Geistige Nahrung und das Tanken mentaler Kraft sind unerlässlich, um langfristig motiviert, engagiert und leistungsstark zu sein."
Schlechter kritisiert in diesem Zusammenhang auch die boomende Wellnessbranche. Es werde zu wenig für die Seele und mentale Energiegewinnung angeboten. Stattdessen erwarte man in Hotels und modernen Freizeitanlagen eine strikte Taktung und eine frühzeitige Terminierung. "Wellness nach der Uhr, Entspannung auf Kommando" sei die heimliche Devise. Der Eventtrainer bietet seinerseits verschiedene Formate an, die Sport in freier Natur, Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung sowie Erholung miteinander kombinieren. Mit seiner enerise-Methode zeigt er Menschen, wie sie Spitzenmotivation punktgenau abrufen können. "Jeder kann etwas für sich tun - auch im Urlaub". Dagegen sei nichts einzuwenden. Aber es müsse wirklich etwas für den Körper und die Seele bringen.
Zur Person
Als Eventtrainer bietet Thomas Schlechter einzigartige Bergerlebnisse und Selbsterfahrungen an. Die "Gipfelmotivation" auf der Zugspitze - Deutschlands höchstes Motivationsseminar, "der Aufstieg", die "Leadership-Tage" und die "Life-Balance-Tage" sind Formate, in denen jeder lernen kann, seine mentale Stärke zu nutzen und Spitzenmotivation abzurufen. "Mit Schlechter wird es besser", titelte die BILD.
Weitere Informationen unter www.enerise.de und www.gipfelmotivation.de.
(Quelle: Thomas Schlechter)

Wellness Work-Life-Balance
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- Praxistipps Ehe und Steuern | Ehegatten-Splitting und Steuerrechner
- Schufa Auskunft | Informationen über Scoring und Bonität
- Boeb Net | Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland gestartet

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung