Politik
Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie

Mehr Unabhängigkeit vom Energieimport. Im Konzept der EU-Kommission hebt sie den Ausbau der erneuerbaren Energie für 2030 auf 45 Prozent an. Windkraft und Solarenergie sollen den Großteil liefern. mehr…
FMM-Magazin Mittelstand News zu Unternehmen und Business Affairs

Es wird nach wie vor über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA debattiert. Was bedeutet TTIP eigentlich genau? EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft ist ein Projekt zur Förderung von Start-ups im Mittelstand. Und wenn es daneben geht, entsteht mit rehype.it ein Internet-Marktplatz für gescheiterte Start-ups. mehr…
Dachmarke für Energieeffizienz hilft Mittelstand im Ausland Geschäfte zu machen

Weltweit gilt die deutsche Ingenieurskunst auch bei Technologien im Bereich der Energieeffizienz zu den Marktführern. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt den Mittelstand mit seiner Dachmarkenstrategie "Energy Efficiency – made in Germany“ um Unternehmen den Markteintritt im Ausland zu erleichtern. mehr…
FMM-Magazin Mittelstand News zu Unternehmen und Business Affairs

Eine Auswahl von Inhalten und Storys zu Unternehmen, Produkten, EU-Richtlinien etc. nebst eigener Rechercheergebnisse im Kontext Mittelstand. mehr…
Arbeitsmarkt: Sinkende Arbeitslosenzahlen und mehr Erwerbspersonenpotenzial

Nach einer Mitteilung des Institut für Arbeitsmarkt-und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) wird die Arbeitslosenzahl in 2014 auf 2,88 Millionen sinken. Durch Zuwanderung erhöht sich die Zahl der Erwerbstätigen. mehr…
EU-Männer Juncker und Schulz sprechen sich wieder für Eurobonds aus

Das Thema Eurobonds, die Vergemeinschaftung zur Haftung von Staatsschulden, flattert nach einem Spiegel-Interview wieder unter den EU-Flaggen herum. Die CDU/CSU Abgeordneten im EU-Parlament sehen das nach wie vor kritisch. mehr…
DIW-Studie Vermögen: Reich wird reicher und arm wird ärmer

Nirgendwo in der Eurozone sind die Vermögen ungleicher verteilt als in Deutschland. Insgesamt verfügen die Deutschen über 6,3 Billionen Euro Nettovermögen. Aber: Die Zahl der Personen die mehr Schulden als Vermögen haben ist gestiegen. Das soziale Gefälle wird immer drastischer. mehr…
Airport Hubs: Die neuen Mega Drehkreuz-Flughäfen entstehen in Asien
Forscher der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin haben sich in einer Studie für den Flughafen Schiphol in Amsterdam mit der Marktmacht von Flughäfen beschäftigt. mehr…
Markt& Branchen: Der Trend bei e-Zigaretten scheint ungebrochen

Was hat die Nebelmaschine in Diskotheken mit der elektronischen Zigarette gemeinsam? Sie arbeitet nach dem gleichen Prinzip. Akku und Verdampfer. Genuss oder Verdruss - Raucher sehen in der e-Zigarette eine Alternative zur Papierzigarette. mehr…
DIPF-Studie: Schulleitungen wollen gestalten doch verwalten zu viel

Eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) hat ergeben, dass die Schulleitungen deutlich mehr Zeit mit Verwaltungs-und Lehrtätigkeiten verbringen als mit den strategischen Führungsaufgaben in der Schulentwicklung. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,499 Sek.