Flughäfen gelten als Drehkreuze mit der eine Region Wirtschaftsmacht und weltweiten Eindluss besitzen können. Das Beispiel Amsterdam Schiphol zeigt die Entwicklung auf. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
24.02.2014 11:54 Uhr
BRANCHENFOKUS TRANSPORT UND VERKEHR

Airport Hubs: Die neuen Mega Drehkreuz-Flughäfen entstehen in Asien

Amsterdam/Düsseldorf, 24.02.2014 11:54 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Forscher der Hoch­schule für Wirt­schaft und Recht Berlin haben sich in einer Studie für den Flug­hafen Schi­phol in Amsterdam mit der Markt­macht von Flughäfen beschäf­tigt.

Prof. Dr. Andreas Polk und Prof. Dr. Jürgen Müller von der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) haben an einer Studie mitgewirkt, deren Kern die Analyse der Marktmacht ist, die vom Drehkreuz-Flughafen Schiphol nahe der niederländischen Hauptstadt ausgeht.

Gegenstand der Untersuchung ist die Identifikation und ökonomische Analyse der vom Flughafen bedienten Märkte und die Beurteilung der Marktposition gegenüber Fluggesellschaften und konkurrierenden Flughäfen. Die Forscher nahmen qualitative Analysen vor und erstellten empirische Auswertungen über die Einzugsgebiete des Amsterdamer Flughafens.

Ein Drehkreuz mit Bedeutung

Durch die Etablierung als Drehkreuz-Flughafen und damit die bessere Erreichbarkeit Amsterdams konnte die Metropole sich nach und nach eine zentrale Stellung im Weltwirtschaftssystem erarbeiten. Dies wiederum hat Auswirkung auf die Standortwahl bei der Ansiedlung neuer Unternehmen, von Konzernzentralen und Dienstleistern. Das große Angebot an günstigen Flügen beeinflusst zudem die Lenkung des Fremdenverkehrs.

Die Wissenschaftlerkommission warnt davor, dass Flughäfen, die in vielen Fällen über Marktmacht verfügen, aber gleichzeitig als wichtiger Dienstleister für die Region fungieren, diese nicht zum Nachteil der Kunden und damit der gesamten Region ausnutzen. Aus diesem Grunde unterliegen Flughäfen in vielen Ländern einer staatlichen Regulierung.

Der Wettbewerb zieht nach
Als Mega-Drehkreuze der Zukunft gelten bereits heute Hongkong, Kanton, Shanghai, Peking, Taipei, Saigon und Hanoi. Auch in Mumbai, Neu-Delhi, Bengaluru und Jakarta sollen international bedeutsame airport hubs entstehen. Dem müssen die etablierten europäischen Luftverkehrsdrehkreuze wie Schiphol mit den angeschlossenen Märkten etwas entgegensetzen und ihre Strategie wettbewerbs- und damit auf lange Sicht zukunftsfähig machen.

(Quelle: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)

 

  • Verkehr
  • Wirtschaft
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,366 Sek.