Politik und Wirtschaft sind untrennbare Einheiten. Der Einfluss in die Gesellschaft zeigt sich am Zusammenspiel. Besonders bei Wahlen zeigen Parteien mit ihren Wahlprogrammen den Weg in die Zukunft. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Politik

Konzept der EU zum Ausbau der erneu­er­baren Energie
Icon
Mehr Unab­hän­gig­keit vom Ener­gi­eim­port. Im Konzept der EU-Kommis­sion hebt sie den Ausbau der erneu­er­baren Energie für 2030 auf 45 Prozent an. Wind­kraft und Sola­r­energie sollen den Groß­teil liefern.  mehr…
Nied­rig­zins­po­litik der EZB - Chance oder neue Schul­den­krise?
Icon
Noch lange nicht über den Berg aber Hoff­nung, dass die nied­rigen Zinsen Euro­staaten sanieren können. Laut dem Deut­schen Institut für Wirt­schafts­for­schung (DIW Berlin) steigt die Schul­den­quote immer noch. Könnte es sogar eine neue Schul­den­krise geben?  mehr…
Lambs­dorff kriti­siert Schäuble bezüg­lich drittem Hilfs­paket für Grie­chen­land
Icon
Neue Debatte um ein drittes Finanz­paket für Grie­chen­land. Der Vorsit­zende der FDP im Euro­pa­par­la­ment Alex­ander Graf Lambs­dorff hält es für nicht­nach­voll­ziehbar, dass Athen weitere Hilfen für über­flüssig hält, während Bundes­fi­nanz­mi­nister Wolf­gang Schäuble diese öffent­lich in den Raum stellt. Weiß Schäuble womög­lich mehr?  mehr…
Arbeits­ge­mein­schaft Mittel­stand lehnt Rente mit 63 kate­go­risch ab
Icon
Der Arbeits­ge­mein­schaft Mittel­stand gehören Verbände aus Wirt­schaft und Finanzen an. Unter anderem sind das der Deut­sche Indus­trie-und Handels­kam­mertag (DIHK), der Deut­sche Spar­kas­sen-und Giro­ver­band (DSGV) und der Bundes­ver­band Groß­handel, Außen­handel, Dienst­leis­tungen (BGA). Sie verlangen eine Rolle rück­wärts bei der Rente mit 63.  mehr…
BVR-Chef­volks­wirt: Knapp drei Millionen Arbeits­lose sind zu viel
Icon
Für eine Initia­tive der Bundes­re­gie­rung, über wirkungs­volle Maßnahmen Arbeits­lo­sig­keit abzu­bauen und damit für mehr Beschäf­ti­gung zu sorgen, spricht sich der Bundes­ver­band der Deut­schen Volks­banken und Raif­f­ei­sen­banken (BVR) in seinem aktu­ellen Konjunk­tur­be­richt aus  mehr…
SEPA Zahlungs­um­stel­lung: Frist­ver­län­ge­rung der EU und aktu­elle Infor­ma­tionen
Icon
IBAN und BIC für das einheit­liche Zahlungs­system in Europa (SEPA) scheint so manchem Unter­nehmen in natio­nalen EU-Ländern Schnuppe zu sein. Woran liegt das? An länder­spe­zi­fi­schen Sonder­re­ge­lungen oder einer zu späten Infor­ma­ti­ons­po­litik?  mehr…
Bundes­re­gie­rung: Über­gabe an die US-Justiz von Edward Snowden nicht entschieden
Icon
Auf eine Kleine Anfrage der Frak­tion Bündnis 90/Die Grüne an die Bundes­re­gie­rung zum Ersu­chen der US-Botschaft zur vorläu­figen Inhaft­nahme von Edward Snowden, ist noch keine Entschei­dung getroffen worden.  mehr…
Ände­rungen zum 01. Januar 2014: Aufbau eines Trenn­ban­ken­sys­tems
Icon
Banken müssen ab 2014 ihre eigenen riskanten Geschäfte vom Kunden­ge­schäft trennen. Den Geschäfts­lei­tern von Banken und Versi­che­rungen erlegt das Gesetz erst­mals konkrete Pflichten für das Risi­ko­ma­na­ge­ment auf.  mehr…
Euro­ein­füh­rung Lett­land in 2014: Als Münz­sammler in der Pole Posi­tion
Icon
Vvie­noti daudz­veidībā - in Viel­falt geeint. So lautet das Motto der Euro­päi­schen Union (EU) auf Lettisch. Am 01. Januar 2014 tritt Lett­land auch der EU-Währungs­u­nion bei. Die neuen Münzen sind nicht nur bei den Letten gefragt. Münz­sammler sind voller Erwar­tung bezüg­lich der Erst­aus­gabe.  mehr…
KW 51/2013 High­lights from The Econo­mist auf FMM-Magazin.de
Icon
GROSSE KOALI­TION: Deutsch­lands neue Regie­rung - Ein Hinweis auf den nächsten Kanzler? Ursula von der Leyen ist in der Pole Posi­tion. NIEDER­LANDE. Tier­rechts-Parteien: Frei­heit für den Gold­fisch. Eine nieder­län­di­sche Pro-Tier-Partei hofft, andere zu inspi­rieren.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,507 Sek.