Wirtschaft NRW - die Region mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wir stellen Lesern lokale Informationen aus Wirtschaft und Politik zur Verfügung. Entscheider erhalten zudem Aktuelles aus der Themenwelt Banken und Finanzen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft NRW

Cyber­crime und Wirt­schaftss­pio­nage auch in KMU verbreitet
Icon
Angriffe aus dem Internet richten sich nicht ausschließ­lich auf die Großen in der Wirt­schaft. Kleine und mitt­lere Uner­nehmen werden häufig erpresst.  mehr…
Fraun­hofer entwickelt System für infor­ma­ti­ons­lo­gis­ti­sche Infarkt­zen­trale
Icon
In Notfall­si­tua­tionen arbeiten nicht nur Medi­ziner für den Pati­enten Vor-Ort. Die komplexen Abläufe, quasi vom Notruf über die Aufnahme im Kran­ken­haus und bis nach einer Opera­tion, können mit dem ECG Navi­ga­tion Systems (ENAS) opti­miert werden.  mehr…
Einzel­handel: FH Düssel­dorf bietet neuen Studien­gang Retail Design
Icon
Der neue Studien­gang wurde speziell auf die Bedürf­nisse und Heraus­for­de­rungen in der Einzel­han­dels­branche ausge­richtet und bein­haltet die Bereiche, Design, Kommu­ni­ka­tion und Marke­ting.  mehr…
Online-Super­markt | food.de verspricht frische Waren aus dem Internet
Icon
Bereits in der New Economy Phase versucht - jedoch nie richtig umge­setzt. Das Bestellen von frischen Lebens­mit­teln im Internet und die zufrie­den­stel­lende Liefe­rung.  mehr…
Seiden­sticker inves­tiert Anlei­hener­löse in weitere Retail­stores
Icon
Die Textil­kontor Walter Seiden­sticker GmbH& Co. KG setzt mit den Erlösen aus ihrer Anlei­hen-Emis­sion im Februar letzten Jahres das Mult­ibrand-Retail­kon­zept um.  mehr…
Börse Düssel­dorf entlässt die Douglas Holding AG aus dem NRW-MIX
Icon
Die Börse Düssel­dorf gibt Verän­de­rungen ihres Index mit den 50 größten AG-Unter­nehmen in NRW bekannt. Es betrifft die Douglas Holding AG und die secunet Secu­rity Networks AG.  mehr…
Banken­web­seiten: Post­bank opti­miert Home­page für Tablet und Smart­phones
Icon
Die Bonner Post­bank hat einen Relaunch ihrer Inter­seite Post­bank.de durch­ge­führt. Sie wirkt schlanker und wurde für die Nutzung mit mobilen Endge­räten opti­miert.  mehr…
Braue­rei­gruppe Jacob Stauder plant Mittel­stands­an­leihe
Icon
Der Entry Stan­dard an der Börse Frank­furt könnte bald ein neues Mitglied haben. Die Essener Braue­rei­gruppe Jacob Stauder GmbH& Co. KG plant die Bege­bung einer Unter­neh­mens­an­leihe.  mehr…
Gothaer Asset Mana­ge­ment: Krise bleibt 10 bis 20 Jahre
Icon
Chri­stof Kessler, Vorstands­spre­cher der Gothaer Asset Mana­ge­ment geht davon aus, dass es noch 10 bis 20 Jahre dauern wird, bis die Euro­zone die real­öko­no­mi­sche Krise endgültig über­wunden hat.  mehr…
Chine­si­scher Tech­no­lo­gie­kon­zern Huawei bekommt neuen Deutsch­land­chef
Icon
Huawei bekommt zum 1. November 2012 einen neuen Geschäfts­führer. Toni Cheng war zuvor vier Jahre lang maßgeb­lich am Aufbau und Erfolg der Huawei Tech­no­lo­gies Swit­zer­land AG betei­ligt.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft NRW @Social Media
Imagefilm aus Nordrhein Westfalen
Regionalwetter Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Artikel aus NRW
Regionalportrait: NRW

Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 489 Milliarden Euro im Jahr 2005 ist NRW das wirtschaftlich erfolgreichste Land Deutschlands.

Rund 450 Banken und Sparkassen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. NRW ist damit einer der stärksten Finanzplätze Deutschlands. Zur Kreditwirtschaft zählen außer den großen Instituten NRW.BANK, WestLB, WGZ-Bank und Postbank beispielsweise auch Wertpapierhandelsbanken, Kreditgenossenschaften, Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Bausparkassen. Darüber hinaus ist NRW ein führender Versicherungsstandort: Fast jeder dritte deutsche Euro an Versicherungsprämien geht an ein nordrhein-westfälisches Versicherungsunternehmen. Vor allem die Lebens- und Krankenversicherungen nehmen bundesweit Spitzenplätze ein. Weitere wichtige Finanzdienstleister vor allem für den Mittelstand sind Kapitalbeteiligungsgesellschaften und insbesondere Unternehmensbeteiligungsgesellschaften.
NRW: Regionalspezifische Fördertöpfe

In einer Gemeinschaftsaktion mit der NRW.BANK und der KfW-Mittelstandsbank stellt das Land Nordrhein-Westfalen Gründungs- und Wachstumskapital für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereit.
zum Artikel und Kontaktadressen...

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,432 Sek.