Wirtschaft NRW
Cybercrime und Wirtschaftsspionage auch in KMU verbreitet

Angriffe aus dem Internet richten sich nicht ausschließlich auf die Großen in der Wirtschaft. Kleine und mittlere Unernehmen werden häufig erpresst. mehr…
Fraunhofer entwickelt System für informationslogistische Infarktzentrale

In Notfallsituationen arbeiten nicht nur Mediziner für den Patienten Vor-Ort. Die komplexen Abläufe, quasi vom Notruf über die Aufnahme im Krankenhaus und bis nach einer Operation, können mit dem ECG Navigation Systems (ENAS) optimiert werden. mehr…
Einzelhandel: FH Düsseldorf bietet neuen Studiengang Retail Design

Der neue Studiengang wurde speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Einzelhandelsbranche ausgerichtet und beinhaltet die Bereiche, Design, Kommunikation und Marketing. mehr…
Online-Supermarkt | food.de verspricht frische Waren aus dem Internet

Bereits in der New Economy Phase versucht - jedoch nie richtig umgesetzt. Das Bestellen von frischen Lebensmitteln im Internet und die zufriedenstellende Lieferung. mehr…
Seidensticker investiert Anleihenerlöse in weitere Retailstores

Die Textilkontor Walter Seidensticker GmbH& Co. KG setzt mit den Erlösen aus ihrer Anleihen-Emission im Februar letzten Jahres das Multibrand-Retailkonzept um. mehr…
Börse Düsseldorf entlässt die Douglas Holding AG aus dem NRW-MIX

Die Börse Düsseldorf gibt Veränderungen ihres Index mit den 50 größten AG-Unternehmen in NRW bekannt. Es betrifft die Douglas Holding AG und die secunet Security Networks AG. mehr…
Bankenwebseiten: Postbank optimiert Homepage für Tablet und Smartphones

Die Bonner Postbank hat einen Relaunch ihrer Interseite Postbank.de durchgeführt. Sie wirkt schlanker und wurde für die Nutzung mit mobilen Endgeräten optimiert. mehr…
Brauereigruppe Jacob Stauder plant Mittelstandsanleihe

Der Entry Standard an der Börse Frankfurt könnte bald ein neues Mitglied haben. Die Essener Brauereigruppe Jacob Stauder GmbH& Co. KG plant die Begebung einer Unternehmensanleihe. mehr…
Gothaer Asset Management: Krise bleibt 10 bis 20 Jahre

Christof Kessler, Vorstandssprecher der Gothaer Asset Management geht davon aus, dass es noch 10 bis 20 Jahre dauern wird, bis die Eurozone die realökonomische Krise endgültig überwunden hat. mehr…
Chinesischer Technologiekonzern Huawei bekommt neuen Deutschlandchef

Huawei bekommt zum 1. November 2012 einen neuen Geschäftsführer. Toni Cheng war zuvor vier Jahre lang maßgeblich am Aufbau und Erfolg der Huawei Technologies Switzerland AG beteiligt. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,432 Sek.