Chinesischer Technologiekonzern Huawei bekommt neuen Deutschlandchef
Düsseldorf, 29.10.2012 14:33 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Huawei bekommt zum 1. November 2012 einen neuen Geschäftsführer. Toni Cheng war zuvor vier Jahre lang maßgeblich am Aufbau und Erfolg der Huawei Technologies Switzerland AG beteiligt.

Toni Cheng
Toni Cheng (chinesisch: Cheng Ji) verfügt über eine ausgewiesene Expertise in der ITK-Branche. Er schloss seinen Master in Information Administration an der Peking University ab. Sieben Jahre lang war Toni Cheng für Nortel tätig, bevor er als Managing Director maßgeblich am Aufbau der Huawei Technologies Switzerland AG beteiligt war.
Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Durch das kontinuierliche Engagement im Hinblick auf kundenorientierte Innovationen sowie durch starke Partnerschaften schafft Huawei in Bereichen wie Telekommunikationsnetzwerken, Endgeräten und Cloud Computing Vorteile über die gesamte Wertschöpfungskette.
(Quelle: Huawei/CNC AG)

Telekommunikation China
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung