Wirtschaft NRW - die Region mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wir stellen Lesern lokale Informationen aus Wirtschaft und Politik zur Verfügung. Entscheider erhalten zudem Aktuelles aus der Themenwelt Banken und Finanzen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft NRW

Fach­kräf­temangel kann nur mit anderer Arbeits­markt­ord­nung bewäl­tigt werden
Icon
Das meint Prof. Dr. Gerhard Bosch vom Institut Arbeit und Quali­fi­ka­tion (IAQ) der Univer­sität Duis­burg-Essen. In einer aktu­ellen Exper­tise für die IG Metall belegt Bosch, dass die Spal­tung des Arbeits­marktes besorg­ni­s­er­re­gend zuge­nommen hat.  mehr…
IHK veran­staltet inter­na­tio­nalen Handels­ver­tre­tertag in Düssel­dorf
Icon
Wert­volle Kontakte zu Handels­för­de­rern und Unter­nehmen aus 18 Ländern können inter­es­sierte Handels­ver­treter am 3. Dezember in der Indus­trie-und Handels­kammer (IHK) zu Düssel­dorf knüpfen.  mehr…
NRW-Unter­neh­mertag: Top-Redner begeis­terten die Teil­nehmer in Köln
Icon
Beim ersten Nord­rhein-West­fä­li­schen Unter­neh­mertag, der von der BEST of BEST Erfolgs­aka­demie ausge­tragen wurde, versam­melte sich das Who is Who aus der Top-Speaker und Trai­ner­szene.  mehr…
Mittel­stand in NRW belastet Fach­kräf­temangel und Konkur­renz­druck
Icon
In ihrer aktu­ellen Auswer­tung sehen die Volks-und Raif­f­ei­sen­banken bei ihren Mittel­stands-Kunden auch Probleme für Handel und Gewerbe.  mehr…
Der SEO DAY 2012 - Lohnt sich der Besuch?
Am 25.10.2012 ist es so weit - der Kölner SEO DAY geht nach dem Erfolg im letzten Jahr in die zweite Runde.  mehr…
NORD/LB erwei­tert NRW-Nieder­las­sung in Düssel­dorf für Mittel­stand
Icon
Mit der Erwei­te­rung ihrer Geschäfts­räume an der Königsallee und einem Globaldar­le­hen­ab­kommen mit der NRW.BANK, soll das Mittel­stands­ge­schäft weiter ausge­baut werden.  mehr…
Börse Düssel­dorf nimmt Ände­rung im NRW-MIX vor
Icon
Die Düssel­dorfer Börse ändert zum 24. September 2012 die Zusam­men­stel­lung des NRW-MIX. Die Metro AG, die Pironet NDH AG, die Petrotec AG und die Ehle­bracht AG werden neu in den Index der Börse Düssel­dorf aufge­nommen.  mehr…
Börse Düssel­dorf: Anleihe der HAHN Immo­bi­lien ist komplett plat­ziert
Icon
Mittel­stän­di­sche Unter­neh­mens­an­leihen sind beliebt. Die für dieses Segment führenden Börsen wie Stutt­gart, Frank­furt und Düssel­dorf verzeichnen großes Inter­esse bei insti­tu­tio­nellen und privaten Anle­gern.  mehr…
SCHNIGGE Wert­pa­pier­han­dels­bank bietet webba­sierte Zeich­nungs­platt­form
Icon
Der Düssel­dorfer Dienst­leister für den Wert­pa­pier­handel SCHNIGGE stellt seinen neuen Service vor. Die Zeich­nungs­platt­form für Anleger und Emit­tenten. Worum es geht...  mehr…
HAHN Immo­bi­lien begiebt Unter­neh­mens­an­leihe am mittel­stands­markt Düssel­dorf
Icon
Die Anleihe der für Einzel­han­del­sim­mo­bi­lien bekannten HAHN-Immo­bi­lien-Betei­li­gungs AG, wird ab dem 10. September an der Börse Düssel­dorf gehan­delt. Die SCHNIGGE Wert­pa­pier­han­dels­bank AG begleitet die Emis­sion.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft NRW @Social Media
Imagefilm aus Nordrhein Westfalen
Regionalwetter Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Artikel aus NRW
Regionalportrait: NRW

Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 489 Milliarden Euro im Jahr 2005 ist NRW das wirtschaftlich erfolgreichste Land Deutschlands.

Rund 450 Banken und Sparkassen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. NRW ist damit einer der stärksten Finanzplätze Deutschlands. Zur Kreditwirtschaft zählen außer den großen Instituten NRW.BANK, WestLB, WGZ-Bank und Postbank beispielsweise auch Wertpapierhandelsbanken, Kreditgenossenschaften, Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Bausparkassen. Darüber hinaus ist NRW ein führender Versicherungsstandort: Fast jeder dritte deutsche Euro an Versicherungsprämien geht an ein nordrhein-westfälisches Versicherungsunternehmen. Vor allem die Lebens- und Krankenversicherungen nehmen bundesweit Spitzenplätze ein. Weitere wichtige Finanzdienstleister vor allem für den Mittelstand sind Kapitalbeteiligungsgesellschaften und insbesondere Unternehmensbeteiligungsgesellschaften.
NRW: Regionalspezifische Fördertöpfe

In einer Gemeinschaftsaktion mit der NRW.BANK und der KfW-Mittelstandsbank stellt das Land Nordrhein-Westfalen Gründungs- und Wachstumskapital für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereit.
zum Artikel und Kontaktadressen...

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,457 Sek.