Wirtschaft NRW - die Region mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wir stellen Lesern lokale Informationen aus Wirtschaft und Politik zur Verfügung. Entscheider erhalten zudem Aktuelles aus der Themenwelt Banken und Finanzen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft NRW

Top-Speaker beim e-Marke­tingday 2015 der IHK-Initia­tive Rhein­land
Icon
Am 15. April 2015 findet der fünfte e-Marke­tingday der IHKn in Düssel­dorf statt. Unter dem Motto - Online-Marke­ting auf den Punkt - werden rele­vante Themen wie SEO-Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung, Social Media oder E-Commerce vorge­stellt.  mehr…
GDL Streik: Verbrau­cher­zen­trale NRW über Rechte und Sonder­fahr­pläne
Icon
Mitt­ler­weile geht die Deut­sche Bahn AG juris­tisch gegen den Streik der Loko­mo­tiv­führer vor. Sie hat beim Arbeits­ge­richt Frank­fur­t/­Main den Erlass einer einst­wei­lige Verfü­gung bean­tragt. Für Bahn­kunden stellen sich andere Fragen. Welche Rechte habe ich und wo fährt even­tuell doch eine Bahn?  mehr…
Wirt­schafts­kon­fe­renz Auto­mo­tive China: Trends und Stra­te­gien für den Mittel­stand
Icon
Die Entwick­lung und die Poten­ziale des Auto­mo­bil­stand­ortes China sowie die Erfah­rungen deut­scher Zulie­ferer vor Ort stehen im Mittel­punkt einer Veran­stal­tung am 11. November 2014 in der Südwest­fä­li­schen Indus­trie-und Handels­kammer (IHK) zu Hagen.  mehr…
IHK Fach­kon­gress IT-Sicher­heit für den Mittel­stand
Icon
Welche für ihre Infor­ma­ti­ons­ver­ar­bei­tung rele­vanten Themen sie im Blick haben sollten, erfahren inter­es­sierte Unter­nehmer beim dies­jäh­rigen IT-Sicher­heitstag der nord­rhein-west­fä­li­schen Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKs) am 3. Dezember in Hagen.  mehr…
Verkehrs­pro­gnose der IHK im Rhein­land: 120 Prozent mehr Tran­sit­ver­kehr bis 2025
Icon
Ballungs­zen­tren stöhnen unter den Belas­tungen ihrer Verkehrss­tröme auf Straße, Schiene und Wasser. Am Beispiel Rhein­land (NRW) wird deut­lich, wo es beson­ders schlimm ist und welche Maßnahmen ange­packt werden müssen.  mehr…
E-Busi­ness-Kongress: Wie Kunden den Online-Handel verän­dern
Icon
Unter dem Motto - Kaufen war gestern, Erleben ist heute - steht der dies­jäh­rige E-Busi­ness-Kongress Ruhr. Er infor­miert Ende September in Essen über aktu­elle Entwick­lungen und Zukunfts­ten­denzen im Online-Handel.  mehr…
Fach­kräf­temangel: Tipps zur Fach­kräf­te­si­che­rung in der Zeche Zoll­verein
Icon
Kampf gegen den Fach­kräf­temangel. Der Wett­be­werb um kluge Köpfe wird sich in den kommenden Jahren weiter verstärken. Wie Unter­nehmen auch künftig ihren Bedarf an quali­fi­zierten Mitar­bei­tern sichern können, ist Thema der Veran­stal­tung "Fach­kräfte inklu­sive!" am 25. September 2014 in Essen.  mehr…
Veran­stal­tung für den Vertrieb: Versteht der Vertrieb seine Kunden wirk­lich?
Icon
Die Rahmen­be­din­gungen für den Vertrieb haben sich vor dem Hinter­grund gestie­gener Kunde­n­er­war­tungen spürbar verän­dert. Heraus­for­de­rungen und Stra­te­gien beleuchtet das dies­jäh­rige IHK-Mana­ge­ment­forum Ende Oktober in Essen.  mehr…
Sturm­schäden in West­deutsch­land: Das zahlen die Versi­che­rungen
Icon
Schwere Unwetter über den Westen Deutsch­lands haben vor allem in den NRW-Städten Düssel­dorf, Essen und Köln für erheb­liche Sach­schäden gesorgt und leider kamen auch Personen um. Experten raten sich bei Schäden an Gebäuden und Fahr­zeugen früh mit ihrer Versi­che­rung in Verbin­dung setzen.  mehr…
IHK-Handels­forum Ruhr: Mittel­stand und Trends zum Shop­ping im Revier
Icon
Unter der Über­schrift Stagna­tion – Konzen­tra­tion – neuer Realismus laden die Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKs) im Ruhr­ge­biet dazu ein, sich am 13. Juni 2014 in Duis­burg mit Gegen­wart und Zukunft des Einzel­han­dels im Revier ausein­an­der­zu­setzen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft NRW @Social Media
Imagefilm aus Nordrhein Westfalen
Regionalwetter Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Artikel aus NRW
Regionalportrait: NRW

Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 489 Milliarden Euro im Jahr 2005 ist NRW das wirtschaftlich erfolgreichste Land Deutschlands.

Rund 450 Banken und Sparkassen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. NRW ist damit einer der stärksten Finanzplätze Deutschlands. Zur Kreditwirtschaft zählen außer den großen Instituten NRW.BANK, WestLB, WGZ-Bank und Postbank beispielsweise auch Wertpapierhandelsbanken, Kreditgenossenschaften, Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Bausparkassen. Darüber hinaus ist NRW ein führender Versicherungsstandort: Fast jeder dritte deutsche Euro an Versicherungsprämien geht an ein nordrhein-westfälisches Versicherungsunternehmen. Vor allem die Lebens- und Krankenversicherungen nehmen bundesweit Spitzenplätze ein. Weitere wichtige Finanzdienstleister vor allem für den Mittelstand sind Kapitalbeteiligungsgesellschaften und insbesondere Unternehmensbeteiligungsgesellschaften.
NRW: Regionalspezifische Fördertöpfe

In einer Gemeinschaftsaktion mit der NRW.BANK und der KfW-Mittelstandsbank stellt das Land Nordrhein-Westfalen Gründungs- und Wachstumskapital für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereit.
zum Artikel und Kontaktadressen...

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,445 Sek.