Wirtschaft NRW - die Region mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wir stellen Lesern lokale Informationen aus Wirtschaft und Politik zur Verfügung. Entscheider erhalten zudem Aktuelles aus der Themenwelt Banken und Finanzen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft NRW

Börse Düssel­dorf ändert mit der FORIS AG den NRW-MIX
Icon
Der Squeeze-Out der buch.de inter­nets­tores AG hat eine außer­or­dent­liche Anpas­sung im NRW-MIX-Index bewirkt.  mehr…
Stand­ort­po­litik: Kommunen in NRW haben die höchsten Gewer­be­steuern
Icon
Klamme Kassen in Kommunen führen zu erheb­li­chen Steu­er­er­hö­hungen. Nach einer aktu­ellen Studie der Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft Ernst& Young haben die NRW-Kommunen Ober­hausen, Hagen, Marl und Kerpen die höchsten Gewer­be­steu­er­he­be­sätze in der ganzen Bundes­re­pu­blik.  mehr…
Shop­ping und Frei­zeit­zen­trum CentrO in Ober­hausen geht an Unibail-Rodamco
Icon
Die EU-Kommis­sion hat die Über­nahme des 1996 in Ober­hausen eröff­nete Shop­ping-und Frei­zeit­zen­trum CentrO durch das fran­zö­si­sche Immo­bi­li­en­un­ter­nehmen Unibail-Rodamco geneh­migt.  mehr…
FMM-Magazin Mittel­stand News zu Unter­nehmen und Busi­ness Affairs
Icon
Wie am Beispiel Baumärkte Marke­ting­trends mit der Big Data Analyse erkannt werden. UND: Die Deut­sche Börse stellt einen kosten­losen Best Prac­tice Guide für Unter­neh­mens­an­leihen bereit.  mehr…
Börse Düssel­dorf News: WIGE MEDIA AG rein und SEDO Holding AG raus
Icon
Im NRW-MIX sind die 50 größten nord­rhein-west­fä­li­schen Akti­en­ge­sell­schaften, die an der Börse Düssel­dorf gelistet sind und nicht zum DAX 30 gehören vertreten. Es stehen umfang­reiche Verän­de­rungen an.  mehr…
Verwal­tungs­ge­richt Köln erlaubt E-Ziga­retten in NRW-Gast­stätten
Icon
Über­ra­schendes Urteil und Freude für Lieb­haber der E-Ziga­rette. Ein Kölner Gast­stät­ten­be­treiber hatte das Rauchen der E-Ziga­rette erlaubt und wurde abge­straft. Er zog vor Gericht und seine Hart­näckig­keit hatte nun Erfolg.  mehr…
Jecken und Umsatz: Karneval ein Milli­ar­den­ge­schäft?
Icon
Drink doch eine met! So ganz genaue Zahlen exis­tieren nicht. Jedoch ist die fünfte Jahres­zeit ein gutes Geschäft. Das Institut der deut­schen Wirt­schaft in Köln wagt einen weiteren Anlauf und stellt Zahlen vor. Im Jahr 2012 wurde bundes­weit rund 1,4 Milli­arden Euro für den Karneval ausge­geben.  mehr…
Rechts­ex­perte Udo Vetter: Daten­spei­che­rung in der Cloud via Smart­phone& Co
Icon
Der Rechts­ex­perte und Straf­ver­tei­diger Udo Vetter aus Düssel­dorf ist mit seinem law blog mit dem Grimme Online Award ausge­zeichnet worden. Für ARAG schreibt er inter­essante Kolum­nen-Beiträge. Sein aktu­eller Beitrag lautet: keine Angst vor der Cloud - der Daten­wolke.  mehr…
Finan­zwissen für Privat­an­leger. Was sind ETFs und wie funk­tio­nieren Fonds?
Icon
Die jüngsten Pleiten, Pech und Pannen wie die Insol­venz der INFINUS oder die Probleme bei Prokon lassen viele Anleger um ihr Geld fürchten. Nach wie vor sind vielen Privat­an­le­gern Finanz­pro­dukte nicht schlüssig. Bei der Börse Düssel­dorf finden kosten­lose Semi­nare statt.  mehr…
Mittel­stand: Top-Speaker auf dem e-Marke­tingday im Rhein­land
Icon
Unter dem Motto "Online-Marke­ting auf den Punkt gebracht" veran­stalten die Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKn) im Rhein­land den e-Marke­tingday in Aachen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft NRW @Social Media
Imagefilm aus Nordrhein Westfalen
Regionalwetter Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Artikel aus NRW
Regionalportrait: NRW

Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 489 Milliarden Euro im Jahr 2005 ist NRW das wirtschaftlich erfolgreichste Land Deutschlands.

Rund 450 Banken und Sparkassen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. NRW ist damit einer der stärksten Finanzplätze Deutschlands. Zur Kreditwirtschaft zählen außer den großen Instituten NRW.BANK, WestLB, WGZ-Bank und Postbank beispielsweise auch Wertpapierhandelsbanken, Kreditgenossenschaften, Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Bausparkassen. Darüber hinaus ist NRW ein führender Versicherungsstandort: Fast jeder dritte deutsche Euro an Versicherungsprämien geht an ein nordrhein-westfälisches Versicherungsunternehmen. Vor allem die Lebens- und Krankenversicherungen nehmen bundesweit Spitzenplätze ein. Weitere wichtige Finanzdienstleister vor allem für den Mittelstand sind Kapitalbeteiligungsgesellschaften und insbesondere Unternehmensbeteiligungsgesellschaften.
NRW: Regionalspezifische Fördertöpfe

In einer Gemeinschaftsaktion mit der NRW.BANK und der KfW-Mittelstandsbank stellt das Land Nordrhein-Westfalen Gründungs- und Wachstumskapital für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereit.
zum Artikel und Kontaktadressen...

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,453 Sek.