Wirtschaft NRW
Industrieprodukte Made in Germany: Getriebemotoren mit langer Tradition

Die deutsche Ingenieurskunst hat eine bedeutende Tradition und ist weltweit anerkannt. Im Mittelpunkt vieler Innovationen stehen neben dem technologischen Fortschritt die Straffung von Arbeitsprozessen und die Minimierung von Kosten. Besonders die Antriebstechnik verdient Aufmerksamkeit. mehr…
Innovative Operationspraxis: Das Da Vinci System im PZNW

Eine Operationsmethode, insbesondere gegen Prostatakrebs, weckt in Fachkreisen und Medien immer mehr Interesse. Das Da Vinci System bietet eine minimal invasive Durchführung und minimiert unerfreuliche Nebenwirkungen. mehr…
Düsseldorfer Hypothekenbank AG benötigt keine Liquiditätsgarantie mehr

Mit heutigem Datum (13.12.2013) ist die letzte Liquiditätsgarantie des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) quasi heimgekehrt. Der SoFFin sollte ab 2008 helfen, die damals durch die Finanzkrise entstandenen Liquiditätsengpässe strauchelnder Banken zu überwinden. mehr…
Industrie 4.0: Forschungsdialog Rheinland der IHK für den Mittelstand

Die sogenannte vierte industrielle Revolution steht mit beiden Beinen in der Tür des Mittelstands. Durch das Internet getrieben, wachsen reale und virtuelle Welt immer weiter zu einem Internet der Dinge zusammen. Einblicke in den Stand der Forschung und die bereits angewendeten Verfahren gibt es Anfang Dezember in Wuppertal. mehr…
Regionen: Die Folgen der Expansion des Düsseldorfer Flughafens

Der Wirtschaftsstandort Düsseldorf wächst mit am stärksten in Deutschland. Welche Konsequenzen hat das für den Flughafen Düsseldorf, als Drehscheibe an Rhein und Ruhr? Ein Luftverkehrssymposium soll Antworten geben. mehr…
Lambertz Gebäckhersteller: 325 Jahre Geschmack und Göttinnen

Wenn der Chef der Aachener Printen-und Schokoladenfabrik Dr. Hermann Bühlbecker einlädt, dann kommen Promis und Politiker. Er hat eben Geschmack. Nicht nur die leckeren Printen und Spekulatius verführen. mehr…
Forum Familienunternehmen: Suche Rat unter Gleichen!

Tradition und Innovation trifft insbesondere auf Familienunternehmen zu. Sich als Nachfolger in einem inhabergeführten Unternehmen zurechtzufinden ist oft nicht leicht. Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) veranstaltet das 19. Forum Familienunternehmen. mehr…
Marktbeobachtung klimafreundlicher Sparanlagen - leichte Zunahme

Die Geldhäuser sammeln über diese Produkte Summen in Größenordnungen zwischen rund 0,5 bis zu fast 30 Millionen Euro ein. Das ist das Ergebnis einer regelmäßigen bundesweiten Marktbeobachtung durch die Verbraucherzentrale Bremen. mehr…
Mittelstand: Wachstumsmarkt Medizin verlangt häufig Fachübersetzungen

Bereits im Vorfeld der internationalen Gesundheitsmesse MEDICA in Düsseldorf werden Prognosen und Trends in der Branche ersichtlich. Die EU ist ein wichtiger Absatzmarkt und verlangt mehrsprachige Produkt-und Leistungsbeschreibungen. mehr…
Automotive-Innovationsforum informiert über den Wandel in der Automobilindustrie

Über technische Entwicklungen, Markttrends und Herausforderungen können sich interessierte Branchenvertreter beim Automotive-Innovationsforum 2013 aus erster Hand informieren. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,448 Sek.