Hessen-SPD: Dagmar Metzger und die dramatischen Tage im März
Wiesbaden, 29.09.2008 16:44 Uhr (FS)
Lesen sie hier die Chronologie und Leserstimmen zum Debakel, als sich Dagmar Metzger gegen eine Zusammenarbeit mit den Linken im hessischen Landtag stellte.
Die aktuelle Situation "Soll Dagmar Metzger nach Berlin weggelobt werden?" lesen sie hier
28.03.2008
Die hessische SPD kommt am Samstag in Hanau zu ihrem Parteitag zusammen. Die Abgeordnete Dagmar Metzger wird nicht dabei sein. Die Darmstädterin will keinen Streit provozieren. "Das Nichterscheinen soll zur Versachlichung der Diskussion beitragen. Wir wollen jetzt nach vorne schauen", sagte Metzger. Die Abgeordnete hatte die Partei in eine tiefe Krise gestürzt, als sie die Pläne von Andrea Ypsilanti durchkreuzte, sich mit den Stimmen der Linken zur Ministerpräsidentin wählen zu lassen. Metzger befürwortet allerdings das Vorhaben der Parteispitze, in Sachfragen auch mit der Linken zu kooperieren. "Wir müssen ja Mehrheiten finden", so Metzger. Die SPD-Sachthemen seien zu wichtig, um die Unterstützung der Linken abzulehnen: "Wenn die im Parlament dafür die Hand heben, ist mir das genauso willkommen wie bei der FDP." Eine große Koalition mit der CDU schließt Metzger hingegen aus.
Ypsilanti will sich auf dem außerordentlichen Parteitag die Rückendeckung der Parteibasis holen, um im künftigen Wiesbadener Landtag sozialdemokratische Vorhaben auch mit Hilfe der Linken durchsetzen zu können. Ferner will sie eine große Koalition mit der CDU in Hessen ausschließen. Ursprünglich war der Termin angesetzt worden, um über eine Koalitionsvereinbarung mit den Grünen zur Bildung einer Minderheitsregierung zu diskutieren.
21.03.2008
Hessens SPD-Spitze droht nach der gescheiterten Regierungsbildung neues Ungemach. Die Justiz prüft Anzeigen gegen die Führungsriege – Anlass ist der Umgang mit der Darmstädter Abgeordneten Dagmar Metzger. Ein SPD-Sprecher bezeichnete die Anzeigen als substanzlos.
Wie die Wiesbadener Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte, lautet der Vorwurf auf Nötigung eines Verfassungsorgans. Eine der Anzeigen wurde nach Angaben von Behördensprecher Hartmut Ferse als Musterfall an die Bundesanwaltschaft abgegeben. Sie ist für Ermittlungen zu diesem Delikt zuständig. Die Strafandrohung lautet auf maximal fünf Jahre Haft.
Dagmar Metzger war vor zwei Wochen parteiintern unter erheblichen Druck geraten, weil sie die zu diesem Zeitpunkt angestrebte Regierungsbildung der SPD mit Unterstützung der Linken nicht mittragen wollte. Landesvorstand, Parteirat und Fraktion hatten Metzger deswegen heftig angegriffen. Die Abgeordnete war aufgefordert worden, einzulenken oder ihr Mandat niederzulegen. Metzger lehnte beides ab.
PD-Generalsekretär Norbert Schmitt wies inzwischen die Anzeigen als "substanzlos". Es liege nicht einmal ein Anfangsverdacht vor. Es dränge sich der Verdacht auf, dass der Anzeigeerstatter ein bestimmtes Bild in der Öffentlichkeit erzeugen wolle. § 106 des Strafgesetzbuches setze voraus, dass eine Drohung gegen ein Mitglied eines Gesetzgebungsorgans ausgesprochen wurde - Dagmar Metzger aber sei bis zum 4. April "nur gewählte Bewerberin", sie sei derzeit keine Abgeordnete des Landtags.
Weiter betonte Schmitt, eine Aufforderung zum Mandatsverzicht sei "keine Drohung mit einem empfindlichen Übel, weil Dagmar Metzger von niemandem das Mandat entzogen werden kann". Dies sei ihr auch nicht angedroht worden. (hessicher Rundfunk)
11.03.2008
Aktuelle Entwicklungen finden sie ab sofort hier>>>
Leserstimmen zu Dagmar Metzger finden sie hier>>>
09.03.2008
Auch wenn die "Abweichlerin" Dagmar Metzger ihr Mandat niederlegen sollte, müsste SPD-Chefin Andrea Ypsilanti um eine linke Mehrheit im Landtag bangen. Denn Metzgers potentieller Nachrücker hat ebenfalls große Zweifel an einer Kooperation mit der Linken.

Aron Krist
Metzgers Nein hatte Ypsilantis Modell einer rot-grünen Minderheitsregierung mit Hilfe der Linken zunächst verhindert. Ypsilanti forderte die Landtagsabgeordnete am Sonntag erneut auf, sie mitzuwählen oder ihr Mandat zurückzugeben. "Sonst wird die Fraktion handlungsunfähig", sagte sie der der Zeitung. Es gehe nicht - wie von Metzger begründet - um eine Gewissensentscheidung. "Der Wille der Landes-SPD ist ungebrochen, das Projekt umzusetzen, das wir im Wahlkampf begonnen haben: den Aufbruch in die soziale Moderne."
08.03.2008
Die in Darmstadt-Eberstadt lebende Wirtschaftsjuristin Dagmar Metzger (49) kandidiert das erste Mal für den Hessischen Landtag und möchte jenen Wahlkreis gewinnen, den derzeit Bernd Riege (66) für die SPD vertritt.
Die in Berlin geborene Kandidatin machte nach dem Abitur zunächst eine Bankausbildung bei der Berliner Volksbank und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Freien Universität in Berlin, wo sie auch ihren späteren Ehemann kennen lernte. Nach dem Studium zog sie mit ihrem aus Darmstadt stammenden Mann 1991 nach Hessen und lebt seitdem in Darmstadt-Eberstadt.

Dagmar Metzger bei einer Wanderung mit Brigitte Zypries (Bild: Rechte by Zypries)
Sie ist seit 1992 bei der Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt als Justiziarin tätig und leitet die Rechtsstelle. Seit 1997 ist sie Stadtverordnete und damit schon in der dritten Legislaturperiode im Stadtparlament der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Ihre politischen Schwerpunkte liegen in der Wirtschafts- und Finanzpolitik, Arbeitsmarktpolitik, Rechtspolitik und der Kulturpolitik. Ihre privaten Hobbys liegen im sportlichen (Waldläufe, Wandern, Skifahren, Tauchen und Yoga) und im kulturellen Bereich (Besuch von Kunstausstellungen, Theater und Oper sowie Lesen).
Tipp: Weiterer Artikel wie mit Dagmar Metzger nun umgegangen wird.

Politik Hessen
..am Ziel: auf den Begriff gebracht
Herr Marte,
,,roter Darmschlüpfer'' - plakatiert sich selbst!
Ich fasse also zusammen:
Dagmar Metzger, die Schwiegertochter des Grünenfressers und Kernkraftfreunds Metzger, verhilft durch ihr Verhalten Herrn Koch zur Verlängerung seiner Amtszeit. Sie beruft sich dabei auf ihr Gewissen. Dazu wurde sie offenbar angestiftet durch den rechten Karrieresozialdemokraten Jürgen Walter
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/?em_cnt=1303533
, den auch die ,,Selbstreinigungskräfte'' der SPD nicht so schnell aus dem Rennen nehmen können. In einer beispiellosen Hetzkampagne in fast allen Mainstreammedien ließ sich Metzger, von ihr unwidersprochen (!), als ,,Deutschlands ehrlichste Politikerin'' für diesen Judasdienst feiern.
Ihrem Wähler gegenüber (~Programm, für das sie gewählt wurde: den Wechsel wählen!) hat sie kein Gewissen. Die hessischen Mitglieder der LInken haben mit der SED biographisch nichts zu tun.
Ihre Unterstützer, auch hier in diesem Thread, goutieren Dieter Bohlen und befleißigen sich einer Gossensprache, die Menschen wie ich nicht aus der Schule draußen halten können.
Wenn ich das, was hier nachzulesen ist, in der Schule erwähnt hätte wäre ich ausgelacht worden. So muß ich es nur speichern!
..am Ziel: auf den Begriff gebracht
Herr Marte,
,,roter Darmschlüpfer'' - plakatiert sich selbst!
Ich fasse also zusammen:
Dagmar Metzger, die Schwiegertochter des Grünenfressers und Kernkraftfreunds Metzger, verhilft durch ihr Verhalten Herrn Koch zur Verlängerung seiner Amtszeit. Sie beruft sich dabei auf ihr Gewissen. Dazu wurde sie offenbar angestiftet durch den rechten Karrieresozialdemokraten Jürgen Walter
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/?em_cnt=1303533
, den auch die ,,Selbstreinigungskräfte'' der SPD nicht so schnell aus dem Rennen nehmen können. In einer beispiellosen Hetzkampagne in fast allen Mainstreammedien ließ sich Metzger, von ihr unwidersprochen (!), als ,,Deutschlands ehrlichste Politikerin'' für diesen Judasdienst feiern.
Ihrem Wähler gegenüber (~Programm, für das sie gewählt wurde: den Wechsel wählen!) hat sie kein Gewissen. Die hessischen Mitglieder der LInken haben mit der SED biographisch nichts zu tun.
Ihre Unterstützer, auch hier in diesem Thread, goutieren Dieter Bohlen und befleißigen sich einer Gossensprache, die Menschen wie
... lassen Sie doch bitte Herrn Bohlen aus dem Spiel.
Dieser Mann hat mehr geleistet als viele andere und nennt die Dinge beim Namen. er zahlt brav seine (nicht zu knappen) Steuern im Land und steht zu dem was er sagt.
ER jedenfalls macht nicht den roten Darmschlüpfer.
Gemach,
Niemand bringt hier irgendein Gedankengut unter die Leute. Vielmehr lernt man alle (!) Seiten zu sehen. Aufklärung heißt ja sich aus selbst verschuldeter Unmündigkeit zu befreien - und hier heißt das
- sich nicht von der Reklamation eines ,,Gewissens'' an der Nase herum führen zu lassen, wo es um eindeutige politische Zielsetzungen geht, die halt leider dem Wahlprogramm der eigenen Partei widersprechen.
- durchschauen zu lernen, wie Medien manipulieren (,,Wortbruch'') und in wessen Interesse das geschieht
Seine abschließende Meinung, die selbstredend nicht bewertet/benotet wird, bildet sich der Schüler selber.
Als Maßstab ist zu beachten, sich von proletenhafter Sprache a la Dieter Bohlen und Schaum vor dem Mund fernzuhalten, was ja auf viele Zuschriften in diesem Thread hier zutrifft. ,,Exzellenz'' geht so nicht... ,,Stasi-Schnösel'', ,,Geh-doch-nach-drüben...'' und andere Gebinde aus der prolligen Eckkneipe läßt eine gute Schule natürlich nicht durchgehen, aber eben auch keine Kindermärchen a la ,,Lügilanti'' - wer Post von Wagner will wird sie in einer Anstalt von erträglichem Niveau nicht finden.
... Klaus Hartmann trifft den Nagel auf den Kopf!
Was ich so grausam finde ist, das Typen wie Genosse-Lehrer-Michael Ihr Gedankengut im S c h u l d i e n s t ( der Spinner predigt nicht im Hinterzimmer) und auch noch auf unsere Kosten unters naive Jungvolk bringen darf.
Erinnerungen werden wach...
Hallo,
bleiben wir doch einfach einmal sachlich.
Istvan Nagel
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/?em_cnt=1301542
weist zurecht darauf hin, dass ein Politiker bei dieser Wahl 2 Versprechen gemacht hat: das Programm, auf dessen Basis er gewählt wurde (= sein Mandat vom Wähler) und taktische Zusagen bezüglich möglicher Koalitionen. Wenn es der Verfassung und dem Wählerauftrag entsprechend eine Lösung geben soll muß ein Versprechen gebrochen werden. Dafür hat der Wähler vermutlich Verständnis. Natürlich das weniger weitgehende - die Koalitionsoptionen. Wenn ein Politiker erkennt dass er sein weitergehendes Versprechen, das Programm: den Wandel herbeiführen!, nicht halten kann tritt er zurück, ohne Zwang, aus Einsicht, um seinem Gewissen zu folgen, das Betrug vermeiden will.
Nagel schreibt weiter:
,,Ein solche Seuche des Hasses wie in den letzten Wochen gegen Beck und "Frau Lügilanti" wurde hierzulande seit den Dutschke-Jahren nicht mehr entfesselt.'' Ein Mensch von der Statur Frau Metzgers kann die in den Medien um ihr ,,Gewissen'' entfachte Schmierenkomödie gewiß durchschauen. Ihr reines Gewissen dem Wähler gegenüber kann sie ja leicht darstellen, indem sie ihr Mandat zurückgibt. Wie sieht das denn sonst aus?
Michael
Jetzt macht der Lehrer Michael plötzlich auf Edel & Kultur, so wie die Sarah, wenn sie Hummer speisen geht. So einfach nicht, Genosse! Gewissen also kennen diese Leute nicht, was zählt ist Gleichschaltung. Gewiß - man braucht nur den richtigen Platz auf der Hühnerleiter: oben immer die erleuchteten Kader - wie "Lehrer Michael" - und unten die beglückten Massen. Der Rest ist Gravitation.
Wer nicht mitmacht, hat zu gehen, konterrevolutionär, wird entsorgt - "Geben Sie Ihr Mandat auf!".
Hatten wir doch schon bei den nationalen Sozialisten, kennen wir doch noch von den EinheitsSozialisten, brauchen wir nicht schon wieder!
Man hört, einige haben kalte Füße bekommen, ob ihrer Forderungen. Vielleicht sind ja auch Lehrer lernfähig, hoffen wir's!
Hallo,
,,Ich werde keine weitere, wertvolle Zeit an einen Spinner verschwenden.
Blenden Sie weiter Ihre naiven Studenten - es spielt keine Rolle, am Ende wird das Gute gewinnen!''
- brauchen Sie nicht. Den von mir gewünschten Beweis haben Sie druch Ihre Reaktion geliefert. Wer bei solchen Freunden an Gewissen glaubt...
Michael
- schon vergessen, das war das Ende Ihrer unterirdischen
Email an Frau Metzger!
Ein " Sehr geehrter Herr Michael " - das sind Sie einfach nicht!
Ich werde keine weitere, wertvolle Zeit an einen Spinner verschwenden.
Blenden Sie weiter Ihre naiven Studenten - es spielt keine Rolle, am Ende wird das Gute gewinnen!
Danke, Herr Marte,
die Anrede ,,Sehr geehrter...'' wäre in Bruch im Sprachbild Ihrer Äußerung. Das Etikett, das Sie sich auf Ihre Stirn geklebt haben, ist jetzt viel besser lesbar.
Michael
... allein das Sie als anonymer Michael auftreten sagt schon einiges!
Das Sie die DDR 1953 unfreiwillig verlassen mussten - oh Sie armer, was haben Sie bis zum Mauerfall alles verpasst da drüben!
Warum eigentlich so frage ich mich haben Sie in den Jahren danach nicht einfach wieder rüber gemacht?!
Der Vergleich mit Hamburg ist lächerlich denn Hamburg hat sich vor der Wahl überhaupt nicht festgelegt, im Gegensatz zu Genossin was- interessiert- mich- mein- Geschwätz- von- gestern- -Tricksilanti !
Abschließend noch ein Wort zu Ihren verträumten Studenten Herr Genosse Lehrer Anonymus. Mich wundert nicht das es da ein Paar Spinner gibt die im roten Sumpf stochern, wenn Sie eine solche Leuchte als "Lehrer" vor sich haben!
Honecker wäre stolz auf Sie - mit Sicherheit!
zum politischen Geschäft gehört auch das Provozieren, bis sich Angesprochene outen - was ihr Niveau und was ihren Standpunkt angeht. Ich zitiere mal Wolfgang Storz, bis vor Kurzem Chefredakteur der Frankfurter Rundschau:
,,Erst ein Blick hinüber zur CDU illustriert, wie irre die Agenda-SPD und die Parteirechten auf den Kurswechsel von Beck reagieren: Die CDU verhandelt in Hamburg völlig entspannt mit den Grünen. Was wollen die Grünen: AKWs abschaffen, Mindestlöhne einführen, wichtige Industrie-Projekte in Hamburg verhindern. Wer sind die Grünen? Von Antje Vollmer bis Jürgen Trittin gibt es dort wohl kaum einen Spitzenpolitiker, der einst nicht in einer linksextremistischen Kadergruppe war. Was bedeutet das etwa für Erwin Huber (CSU), was müsste er sagen, handelte er so wie Steinbrück? Er müsste sagen: Ole von Beust verhandelt mit Sektierern über den industriepolitischen Ruin Hamburgs. Deshalb vertritt die CDU-Vorsitzende Merkel einen gefährlichen und unglaubwürdigen Kurs. Die einen lernen, die anderen verharren beim Ideologisieren. ''
So, das genügt, um das ,,Gewissen'' von Frau Metzger einzuordnen. Da ich selbst 1953 die DDR verließ, unfreiwillig verließ, bin ich in der bequemen Position ihre Haltung als Instrumentalisierung des Begriffs ,,Gewissen'' bezeichnen zu können. Berührungsängste mit einigen linkssozialdemokratischen Gewerkschaftlern, die die heutige Linke in Hessen ausmachen, habe ich nicht. Und warum sie in der SPD ihre Heimat nicht mehr erkennen können demonstriert Frau Metzger durch ihr Verhalten. Ein Jammer für die engagierten Schüler, die so naiv waren, solchen Leuten wie Frau Metzger zu glauben. Deren Engagement gegen Studiengebühren und für einen politischen Wechsel war nämlich echt.
Mit freundlichem Gruß,
Michael
Herr Stasi - Schnösel Michael,
mir graust davor das mein Kind womöglich einmal einen Pädagogen (?)
mit solchem Gedankengut zur Seite bekommt!!
Gehen Sie doch bitte bald nach Kuba!
Gute Besserung!
Ralf Marte
Sehr geehrte Frau Metzger,
Eines ist in der Tat schockierend: Ihre Unaufrichtigkeit. Sie sind doch ein erwachsener Mensch und Mitglied einer Partei, die in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin mit den Linken koaliert. Sie wissen sehr genau, dass Ihre Vorbehalte gegen die Linken dort zutreffen mögen, in Hessen aber nicht. Im Übrigen haben Sie sich auf der Basis eines Wahlprogramms wählen lassen, das Sie jetzt durch Ihr Verhalten torpedieren. Sie sind keine naive 21jährige Jungpolitikerin, sondern nicht zuletzt durch Ihre Familie mit erfahrenen, fast schon ,,abgezockten'' Menschen zusammen.
Spätestens durch die Reaktionen der Medien, die man nur als Schmierentheater bezeichnen kann, hätten Sie merken müssen, dass Sie und Ihr Verhalten als Prellbock gegen den unerwünschten politischen Wechsel in Hessen benutzt werden. Sie haben daraus nicht die einzig mögliche Konsequenz gezogen, nämlich Ihr Mandat zurückzugeben (trotz der für Sie damit sicherlich verbundenen persönlichen Tragik) - und damit Ihre Integrität zerstört.
Als Lehrer junger Menschen, die sich in Ihrer Partei aktiv gegen Studiengebühren engagiert haben, kann ich Ihnen sage, dass Ihr Verhalten verheerende Auswirkungen hat. Zur Politikverdrossenheit kommt jetzt Demokratieverdrossenheit - denn Ihre Einbettung (auch in die HSE) ist bekannt geworden, auch wenn Ihre Webseite zum optimalen Zeitpunkt außer Betrieb war.
Hochachtungsvolle Grüße kann ich nicht aussprechen
Michael
Es ist richtig gut, daß einmal ein SPD - Mietglied zu seiner-ihrer Meinung und vor allem zu dem Wahlversprechen steht welches vor der Wahl gegeben wurde. Es würde vieles einfacher und leichter zu ertragen sein wenn auch andere zu Wählende so handeln würden.
Ich hoffe daß frau Metzger weiterhin so handelt.
Mit erwartungsvollen Grüßen
Jürgen Schulz
Sehr geehrte Frau Metzger,
die Forderung von Parteigenossen nach einer Rückgabe Ihres Mandats hat mich angesichts einer eindeutigen Verfassungslage, angesichts unserer demokratisch orientierten Gesellschaftsordnung und anläßlich unserer bitteren Erfahrung entsetzt.
Offensichtlich haben diese Parteimitglieder nicht begriffen, dass nicht der "Sieg" einer Partei oberstes Gebot ist sondern das Wohl unseres Volkes. Dazu bedarf es gradliniger, vertrauenswürdiger, wählbarer, dem Ganzen verpflichteter Politiker. Machtgeile Postenjäger haben in der Politik nichts zu suchen.
Ich bedanke mich ausdrücklich für Ihre Haltung.
Danke für Ihren Mut und Ihre Standhaftigkeit - die Ypsilonner werden sich schon wieder beruhigen.
Zum Glück haben ja auch einige in der Berliner SPD erkannt, daß Gleichschaltung nicht gerade eine Tugend für eine demokratische Partei ist. Es weckt böse Erinnerungen! Wenn Postenjäger wie der Herr (alternativer) Nobelpreisträger Stimmung machen oder der Pensionsoptimierer Eichel meint er habe was zu sagen, , dann sind das nicht gerade Vorbilder.
Sie werden Ihren Platz finden, die Solidarität der Anständigen wird Sie nicht allein lassen. Auch in der hessischen SPD wird wieder Vernunft einkehren, der Rausch des Wahlabends hat ja schon Kanzler schwach werden lassen.
Blicken Sie nach vorne und bleiben Sie dabei - DANKE!
Sehr geehrte Frau Metzger, vielen Dank dass Sie "´standhaft" geblieben sind, denn eine demokratische Partei benötigt auch Menschen, die selbst denken können und sich nicht von "Abwahl- Interessen" leiten lassen. ih bin eher entsetzt darüber, dß man sie zum Rücktritt aufgefordert hat, dies war vordergründig sicher nur ein Abgeordneter, aber es zeigt deutlich, wie mit Andersdenkenden auch umgegangen werden kann. Dake.
sehr verehrte frau metzger,
weder bin ich hesse noch anhänger der spd,doch ihre haltung und
jetzige entscheidung nötigt mir großen respekt ab!
gratulation und hochachtung
freundliche grüße
jensbruno
Großen Respekt vor Ihrer Entscheidung nicht klein bei zu geben. Es tut gut, noch Politiker zu erleben, die Ihre klare, eindeutige Meinung auch unter deisem Druck nicht ändern.
Wenn auch unter etwas anderen Vorzeichen habe ich selbst in meiner damaligen Partei ähnliches erlebt. Ich kann mir deshalb gut vorstellen,wie es Ihnen in den vergangenen Tagen gegangen ist.
Nochmals meinen vollen Respekt!
Aus Babenhausen
Walther Fehrensen
Sehr geehrte Frau Metzger,
bitte nicht zurücktreten! Durchhalten!
Sie werden noch viel Erfolg in Ihrer Arbeit haben!
Ein Leipziger CDU Mitglied
Sehr verehrte Frau Metzger,
Ihre Moral und Courage verdienen meinen allergrößten Respekt. In einer Situation, in der sich einige Akteure aus meiner Sicht eher dilettantisch, unglaubwürdig und machthungrig verhalten, sind Sie der berühmte Fels in der Brandung - der damit übrigens auch sehr effektiv etwas gegen die allgemeine Politik(erInnen)verdrossenheit tut.
Ich bin sicher, die Hessen-, aber auch die Bundes-SPD wird ihnen noch dankbar sein - spätestens dann, wenn es doch zu einer Kooperation mit den Linken kommen sollte und die Zustimmungswerte zu dieser SPD und die dafür Verantwortlichen in den Keller gehen.
Bitte bleiben Sie weiter standhaft - und vor allem in der vom Ihren WählerInnen gewünschten Position.
Alles Gute
Dr. Peter Neumann.
Sehr verehrte Frau Metzger,
Sie haben mir das Vertrauen gegeben, dass es noch Politiker gibt, die Ihrem Gewissen verantwortlich sind. Bleiben sie standhaft und lassen sich nicht von den kleinkarierten, machthunrigen und gewissenlosen Parteiapperatschiks einschüchtern. Leider scheinen die in allen Parteien inzwischen in der Mehrheit zu sein, für die die Wähler nur Mittel zum Zweck sind.
Unser Land braucht mutige und prinzipientreue Politiker, denen es um Konzepte und die Sache geht, und nicht nur um die Macht - und dann noch um jeden Preis. Westerwelle, Merkel, Beck und Lafontaine können von Ihnen lernen.
Ich hoffe, dass Sie der Politik erhalten bleiben und sich nicht von Ihrem Kurs abbringen lassen.
Hochachtiungsvoll,
Volker Kuhn
aus so einem grund bin ich vor jahren aus der SPD (ortsverband bergen-enkheim ) augetreten , den wähler nur belügen war oder ist wohl an der tagesordnung.endlich spricht eine genossin mal darüber und steht zu ihrem wahlversprechen.( keine linken) .das bringt zwar im moment einen großen medienrummel, aber im endefekt wird sie leider nichts daran ändern können.aber aufgeben oder rausdrängen lassen würde mir nicht gefallen , denn jasager haben wir schon genug in allen pateien .bitte lassen sie , dagmar metzger sich nicht unterkriegen.(manchesmal vermisse ich wehner und konsorten die das sagten was der kleine bürger dachte .
weiter so !!!!!!
Sehr geehrte Frau Metzger,Sie sind willensstark und kämpferisch,
sowie glaubwürdig und prinziipientreu.Bitte geben Sie nicht auf. Wider-
stehen Sie den Druck, denen Sie jetzt ausgesetzt sind.
Sie geben uns den Glauben an eine Gerechtigkeit zurück.
So wünschen wir uns Politiker. Dann werden auch viele Nichtwähler wieder ihre Stimme zur Wahl abgeben.
Deutschland braucht keine verlogenen, nur auf eigene Machtvorteile bedachte Politiker.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Kraft und Gesundheit.
Liebe Grüße aus dem Norden
Bitte bleiben Sie Standhaft - die Bürger wollen Abgeordnete und nicht Parteiautomaten. Bebel - Schumacher - Brandt: halten Sie die Fahne hoch! Es gibt noch ehrliche Mitglieder der Parteien und nicht nur machtgeile Zocker. Lassen Sie sich nicht fertig machen, BITTE! Die Verfassung des Landes Hessen ist auf Ihrer Seite, die Mehrheit der Wähler sowieso!
Respekt für eine mutige Ansage!
K. Hartmann
Ich kann vor Personen wie Ihnen nur den Hut ziehen, Ihr Verhalten zeigt mir, daß es in der Politik immer noch Menschen mit Charakter und einem Gewissen gibt. Machen Sie weiter so, ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg auf diesem Kurs.
Mit mehr Leuten wie Ihnen wird die SPD auch für mich eine wählbare Partei. Lassen Sie sich nicht beirren, ich bin froh und dankbar, daß Sie uns vor einer Partei wie den "Linken" bewahrt haben. Ihre "Geradlinigkeit" wird sich auszahlen, davon bin ich überzeugt. Politik muß wieder glaubwürdig werden.
Ist eine "große Koalition" in Hessen ohne "Koch" denkbar?
Viele Grüße aus Bayern
Frau Metzger,
meine Hochachtung für Ihre Entscheidung.Es gibt doch noch Politiker mit Charakter.
Mit diesem Verhalten geben Sie der Jugend und den Alten wieder neuen Mut und Hoffnung.
Fam Scheu/Paul/Rudolph
aus Hessen und Rheinland Pfalz
..."ich hasse Lügner und Zyniker"...
Nachdem in der SPD Charakterköpfe wie Helmut Schmidt, Klaus v. Dohnany oder Hans Apel, die den wortbrüchigen Schwenk zur SED/PDS/DKP/Linke verurteilen, zu verkalkten Politrentnern abgekanzelt werden, zolle ich Ihnen Respekt dafür, daß Sie die Politamateurin Ypsilanti vor ihrem geplanten Husarenritt mit Lafontaine und Genossen lahmgelegt haben.
Ihnen wird es nun als Verräterin an den Kragen gehen.
Dazu viel Kraft.
Aus Düsseldorf
Rainer Schwahlen
Sehr geehrte Frau Metzger,
es müsste viel mehr Politiker geben, die wie Sie ein Gewissen haben und auch ihrem Gewissen folgen. Ich habe großen Respekt vor Ihrer Entscheidung. Sie werden es in der nächsten Zeit wahrscheinlich nicht leicht haben. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Durchhaltevermögen. Sie haben mir den Glauben an ehrliche Politiker, die nicht nur nach Macht streben sondern primär ihrem Gewissen folgen, wieder gegeben. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
herzliche Grüße aus NRW
Barbara
Sehr geehrte frau metzger,
ich möchte mich im namen meiner kinder, der umwelt und meiner gemeinde dafür bei ihnen bedanken dass es ihnen gelungen ist eine hoffnungsvolle sozialere - ökoligsche und gerechtere politik zu verhindern. sie sind wahrhaft standfest geblieben und können sich auf die schulter klopfen, sich gratulieren und dazu beglückwünschen. sollten wegen einer unregierbarkeit unseres landes neuwahlen erforderlich sein so werden ich, meine familie und viele bewohner meiner gemeinde die spd nur unter der voraussetzung wählen wenn sie nicht auf der liste der spd erscheinen. jemand der seine Familienbiograpie dazu einsetzt um rache, vergeltung oder änliches zu nehmen sollte nicht für und über andere bestimmen und abstimmen dürfen.
versicherungsvertreter verkaufen ihre versicherungen,
autoverkäufer verkaufen ihre autos
und sie frau metzger verkaufen ihre wähler, glückwunsch dazu.
fam. schwarz
liebe frau metzger
vielen dank für diese ehrliche und kluge entscheidung.
ich wünsche ihnen vor allem in den nächsten wochen viel kraft!
mit freundlichen grüßen,
ralf marte
Hut ab, es gibt doch noch anständige Politiker.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre weitere Zukunft und hoffen das die jetzt verantwortlichen Politiker lernen, wie man beim Wähler vertrauen erwirbt.
Voller Respekt aus dem Norden Deutschlands
Fam Seidl
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- Neues für Steuerzahler | Entlastungen und neue Freibeträge bei Steuern in 2020
- Elternunterhalt ab 2020 | Unterhaltspflicht für Kinder ab 100.000 Euro Einkommen
- Interview Ingeborg Niestroy zur Nachhaltigkeitsstrategie der EU-Länder
- Wenn zwei sich streiten: Der Handelskrieg und seine Folgen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung