Die Unternehmen und Ausbildungsinitiativen, die in diesem Jahr als \\\\\\\"Ausbildungs-Ass\\\\\\\" ausgezeichnet werden, stehen fest. Aus 204 Bewerbungen hat die Jury 13 Preisträger ausgewählt. Am 23. November werden die Platzierungen im Rahmen der feierl Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
29.09.2010 10:48 Uhr
DIE BESTEN AUSBILDER 2010

Wirtschaftsjunioren küren Unternehmen mit den besten Ausbildungsinitiativen

Berlin, 29.09.2010 10:48 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die Unter­nehmen und Ausbil­dungs­i­ni­tia­tiven, die in diesem Jahr als "Aus­bil­dungs-Ass" ausge­zeichnet werden, stehen fest. Aus 204 Bewer­bungen hat die Jury 13 Preis­träger ausge­wählt. Am 23. November werden die Plat­zie­rungen im Rahmen der feier­li­chen Preis­ver­lei­hung in Berlin bekannt gegeben.

Ziel des Preises ist die Anerkennung und Förderung von Initiativen und Ideen zur Vorbereitung Jugendlicher auf das Berufsleben. Die Jury hat bei der Auswahl ihr Augenmerk auf herausragendes Engagement, Kreativität, Qualität und Quantität der Ausbildungsaktivitäten und methoden gelegt. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks ver¬geben den Preis, der von der INTER Versicherungsgruppe in Höhe von 15.000 Euro gefördert wird, in Kooperation mit dem Wirtschaftskurier. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle.

In drei Kategorien werden jeweils 2.500 Euro für den ersten, 1.500 Euro für den zweiten und 1.000 Euro für den dritten Platz vergeben. Daneben werden weitere Projekte besonders geehrt. Folgende Unternehmen und Initiativen werden ausgezeichnet (hier in alphabetischer Reihenfolge):

Kategorie Handwerk
Bäckerei Erich Lehnen, Brüggen
Der Ludwig (Metzgerei), Schlüchtern
Sevals Traum Frisuren & TrendStyle in the City, Dortmund Simonmetall GmbH & Co. KG, Tann (Rhön)
Stendaler Landbäckerei, Stendal

Kategorie Industrie, Handel, Dienstleistung
Bayer Schering Pharma AG, Berlin
Elisabeth Hotel, Detmold
Stadbücherei Weilheim i.OB, Weilheim
Trans-o-flex Schnell- und Lieferdienst GmbH & Co. KG

Kategorie Ausbildungsinitiativen
Coaching-Projekt Hauptschule Gauting, Gauting
Heimschule Kloster Wald, Wald
InterTreu GmbH Beratung/Kommunikation/Bildung, Ferienakademie Sachsen, Leipzig
Kreishandwerkerschaft Schwerin, Schwerin

Hintergrund
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).

(Quelle: Wirtschaftsjunioren Deutschland)

 

  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Ausbildung
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Die Wissensbox
HotSpots Gesellschaft
Der Einstieg in die Online-Welt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) baut mit der Initiative Internet erfahren seine bisherigen Aktivitäten zur Integration aller Bürgerinnen und Bürger in die Informationsgesellschaft aus.

» Mehr erfahren...

Finanz-x-press
Abonnieren Sie den Finanzen Markt & Meinungen Newsletter:
 

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,175 Sek.