Versicherungen
Insolvenzen Risiko Trend | Handel die Baubranche sowie Hotels und Restaurants

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland geht 2018 zurück. Das Volumen der Schäden bei Unternehmen hat sich jedoch seit 2015 verdoppelt. mehr…
Deutscher Führungskräfteverband zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung

Die überarbeiteten Pläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung stoßen beim Deutschen Führungskräfteverband ULA auf ein geteiltes Echo. mehr…
Online-Vergleichsportale: Ratgeber mit Lücken
Online-Vergleichsportale erleben in den letzten Jahren einen massiven Kundenzuwachs. So bieten derlei Online-Angebote dem Verbraucher Informationen und Hilfestellung bezüglich verschiedenster Versicherungen und Policen an. mehr…
Beratungsqualität bei Versicherern besser als gedacht
Obwohl die Versicherungsbranche mit Nachwuchsschwächen zu kämpfen hat, zeigten sich die Unternehmen in einem Vergleichstest dennoch positiv. mehr…
Details und Unterschiede zur Risikolebensversicherung
Bei vergleichsweise geringen monatlichen Beiträgen eine hohe Auszahlsumme - das sind die Eckdaten der Risikolebensversicherung. mehr…
Solvency II: Versicherungen planen Optimierung ihres Risikomanagements

Ein Ergebnis des "Branchenkompass Versicherungen“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut lautet: Versicherer in Deutschland planen Investitionen in die Prozesssteuerung für das Risikomanagement. mehr…
ERGO verringert Gewinnbeteiligung bei den Lebensversicherungen

Als Grund für die Senkung der Gewinnbeteiligung bei Lebensversicherungen nennt die ERGO Direkt Versicherungen die anhaltende Niedrigzinsphase. mehr…
EU-Kommission drängt Versicherungen zu geschlechtsneutralen Prämien

Nach den Leitlinien der EU-Kommission sollen die geschlechterbezogenen Versicherungspraktiken der Vergangenheit angehören. Frauen und Männer sollen bei Versicherungsprämien gleichgestellt werden. mehr…
Wichtige Neuregelungen für die Riester-Rente im Jahr 2012

Exakt zehn Jahre sind seit dem Start der Riester-Rente vergangen und rund 15 Millionen Riester-Verträge wurden bislang abgeschlossen. Trotzdem ist das Wissen der Deutschen hierzu dürftig. mehr…
Orkantief Joachim: Was zahlt die Versicherung bei Unwetterschäden?

Wenn es heftig stürmt sind vollgelaufene Keller, verbeulte Autos, abgeknickte Bäume die üblichen Begleiterscheinungen. Wer kommt nun für diese Schäden auf? mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,403 Sek.