Regionale Wirtschaft
IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien

Die Energiewende soll die Abhängigkeit fossiler Energieträger wie Erdgas, Erdöl und Kohle beenden. Wasserstoff gilt als eine Möglichkeit, grüne Energie aus sonnen-und windreichen Weltregionen zu importieren. mehr…
Gründermesse München der IHK im MOC bietet 100 kostenlose Vorträge

Rund 50.000 Existenzgründer versuchen jedes Jahr in Oberbayern, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Je besser eine Gründung vorbereitet ist, desto größer sind ihre Erfolgsaussichten. Aus diesem Grund öffnet Bayerns größte Gründermesse ihre Pforten. mehr…
Auslandshandelskammern organisieren Start-up Germany-Tour 2017 mit Top Speaker

Um deutsche und internationale Start-ups, Unternehmen, Venture Capital Fonds und die Politik zusammenzubringen, haben die Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) eine Roadshow organisiert. mehr…
Zertifikate: Börse Frankfurt feiert 10-jähriges Handelssegment

Die Börse Frankfurt feiert heute das 10-jährige Bestehen ihrer Zertifikatebörse. Aktuell können über 1,5 Millionen gelistete Produkte wie Zertifikate und Optionsscheine in Frankfurt gehandelt werden. mehr…
Bankenfusion der NORD/LB und Bremer Landesbank zum 31. August 2017

Die NORD/LB hat mitgeteilt, das die Fusion beider Banken am 31. August 2017 vollzogen wird. Die entsprechenden Beschlüsse hierfür wurden am Montag von den Trägerversammlungen beider Institute gefasst. mehr…
IHK München: Bayerische Kommunen erzielen höhere Einnahmen aus Gewerbesteuer

Den Kommunen in Bayern kommt die boomende Wirtschaft zugute und sorgt für sprudelnde Gewerbesteuereinnahmen. Laut IHK erhöhen zudem einige Gemeinden den Gewerbesteuer Hebesatz. mehr…
DIW Studie Standortpolitik: Industrieproduktion in großen Wirtschaftszentren

Die Produktivität von Industrieunternehmen in deutschen Wirtschaftszentren und Großstädten ist höher als in Gesamtdeutschland. Eine große Rolle spielt die Industrie in Stuttgart, Bremen und München. mehr…
Börse: Postbank AG veröffentlicht positive Geschäftszahlen

Die Bonner Postbank AG hat ihre aktuellen Geschäftszahlen präsentiert. So wurde das Ergebnis vor Steuern auf gut 316 Millionen Euro nahezu verdoppelt. mehr…
Baumot AG Kommentar: Hardware Diesel Nachrüstung nicht vom Tisch

Hardware oder Software gegen Fahrverbote? Am gestrigen Diesel Gipfel wurde u. a. vereinbart, dass vier Expertenrunden striktere technische Maßnahmen wie eine Hardware Diesel Nachrüstung evaluieren sollen. Es analysiert Marcus Hausser, CEO der Baumot Group AG. mehr…
Automobil: Baumot Group Tochter Twintec profitiert vom Thema Abgasreinigung

Die Aktie der Baumot Group, Anbieter im Bereich der Abgasnachbehandlung mit seiner Twintec Technologie GmbH aus Königswinter, profitiert aktuell von der Diskussion zur Diesel-Abagsreinigung. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,603 Sek.