Wirtschaft Rheinland Pfalz
Petersberger Industriedialog: Chancen der Digitalisierung im Mittelstand

Die Industrie-und Handelskammern NRW und Rheinland Pfalz laden zum diesjährigen Petersberger Industriedialog am 9. Juni ein. Erfahrene Manager erläutern, wie Kundenorientierung vom wohlklingenden Slogan zur gelebten Realität wird und dadurch profitables Wachstum entsteht. mehr…
Schleschde Noochrischde: Für das Nürburgring Desaster kommen Steuerzahler auf

Die schlechte Nachricht erreicht eher den Steuerzahler als denn die Verantwortlichen in der Rheinland-Pfälzischen Landesregierung. EU-Wettbewerbskommissar Almunia hat die Nürburgring-Beihilfen als nicht vereinbar deklariert. Somit waren über 400 Millionen Euro Staatshilfen nicht gerechtfertigt. mehr…
Industrie 4.0: Was bedeutet die vierte industrielle Revolution für KMU?

In Zukunft tauschen Systeme in der Produktion ihre Daten eigenständig aus und verändern die Prozesse in der Wertschöpfungskette. Die digitale Revolution hält Einzug in das Bewusstsein der Interoperabilität. mehr…
Nürburgring-Beihilfen: EU-Abgeordneter findet Becks Kritik unerträglich

Die Kritik der Mainzer Landesregierung an der EU-Kommission findet harte Widerworte beim CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Langen. mehr…
Assekurata-Rating schaut sich INTER Versicherungsgruppe an

Die Mannheimer INTER Versicherungsgruppe hat sich zum ersten Mal dem Assekuranz Rating der ASSEKURATA gestellt. mehr…
Beihilfen für Nürburgring: EU-Kommission eröffnet Prüfungsverfahren

War die Finanzierung des Nürnburgrings im Interesse des Steuerzahlers? Dieser Frage will die Europäische Kommission nachgehen und prüft amhand der EU-Beihilfevorschriften. mehr…
IHK Pfalz informiert Unternehmer über Geschäftspotenziale in den Golfstaaten

Im Rahmen des Wirtschaftstages Oman, Katar und VAE vermitteln ausgewiesene Experten wichtige Markttrends sowie das grundlegende Rüstzeug an vertriebsstrategischen, rechtlichen und interkulturellen Informationen für Geschäfte in den Golfstaaten. mehr…
Wirtschaftsministerium Rheinland Pfalz lädt KMU zum Forum Außenwirtschaft ein

Gemeinsam mit der Landes-Arbeitsgemeinschaft der Industrie-und Handelskammern (IHKs) und weiteren Partnern lädt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium in das Hilton Hotel der Landeshauptstadt Mainz ein. mehr…
EU Kommission prüft staatliche Beihilfen für Flughafen Frankfurt Hahn

Bei dem Verfahren der EU geht es um die Frage, ob es bei staatlichen Krediten und Garantien eine Bevorteilung gegenüber Mitbewerbern gab. mehr…
Details zum Ergebnis der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

Die Wahlbeteiligung ist in Rheinland-Pfalz um 3,6 Prozentpunkte auf 61,8 Prozent gestiegen. Damit erhöhte sich die Wahlbeteiligung erstmals seit fast 30 Jahren. Die Wahlbeteiligung hat in allen 51 Wahlkreisen zugenommen, am stärksten im Wahlkreis Worms (+6,3 Prozentpunkte). mehr…
ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2023 © FSMedienberatung
0,117 Sek.