Wirtschaft Berlin - diese Region ist geprägt durch die politische Hauptstadt Deutschlands und durch den signifikanten Wachstum. Viele DAX Unternehmen haben hier ihre Vetretungen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Wirtschaft Berlin

Rechts­an­walt Tobias Schuh­ma­cher neuer Bundes­vor­sit­zender der Wirt­schafts­ju­nioren
Icon
Wirt­schafts­ju­nioren Deutsch­land haben auf ihrer Bundes­kon­fe­renz in Karls­ruhe den Mainzer Rechts­an­walt Tobias Schuh­ma­cher zum Bundes­vor­sit­zenden 2011 gewählt.  mehr…
PC Hersteller Lenovo lässt Note­book und PC von Berliner Familie testen
Icon
Nette Idee. Erst­malig hat sich der Compu­ter­her­steller Lenovo dem wohl härtesten Praxis­test für User-PCs unter­zogen: Direkt beim Verbrau­cher zuhause.  mehr…
Führungs­kräfte treffen sich auf Mergers& Acqui­si­tions Gipfel in München
Icon
Aktu­elle Zahlen belegen, dass der M&A-Markt wieder an Fahrt gewinnt. Zwar ist man von einem Boom wie in jüngster Vergan­gen­heit noch weit entfernt, so ist die Suche nach geeig­neten Targets jedoch wieder in vollem Gange.  mehr…
kaufDA und guck­HIER.tv strahlen Einkaufs­emp­feh­lungen in Berliner U-Bahn aus
Icon
kaufDA und Berliner Fenster senden Einkaufs­tipps auf allen Linien. Intel­li­gente Vernet­zung von Online und U-Bahn-Fern­sehen: Einkaufs­emp­feh­lungen errei­chen in Deutsch­lands größtem Fahr­gast-TV täglich 1,5 Millionen Fahr­gäste.  mehr…
Berliner avesco unter­stützt Platt­form für Soziale Inves­toren PHINEO gAG
Icon
Der unab­hän­gige Berliner Vermö­gens­ver­walter avesco Finan­cial Services AG geht mit dem Betreiber einer Platt­form für Soziale Inves­toren, der Berliner PHINEO gAG, eine Part­ner­schaft ein.  mehr…
Marke­ting­tipp: Die Vorteile vom fixen Rabatt­code
Icon
Längst gehört der Rabatt­code zum festen Bestand­teil von Kunden­ak­tionen. Vor allem im Onli­neshop­ping hat er sich zu einem gern gese­henen Kunden­vor­teil entwickeln können und wird von beiden Seiten gern in Anspruch genommen.  mehr…
Ex studiVZ Investor Dario Suter steigt bei Immo­bi­li­en­platt­form Fellowhome ein
Icon
Neben Dario Suter, der maßgeb­lich am Aufbau von studiVZ betei­ligt war, sind Nokia gate5-Gründer Chri­stoph Maire und Michael Rosen­blat, Ex-Gesell­schafter von Tom Tailor, am Inter­net­un­ter­nehmen Fellowhome.de betei­ligt.  mehr…
Für die Banken­ret­tung fallen beim Staat rund 4 Milli­arden Euro Kredi­tosten an
Icon
Die zusätz­li­chen Kapi­tal­kosten des Bundes für die Kredit­be­las­tung durch die Banken­ret­tung dürften sich bis 2013 auf 4,4 Milli­arden Euro summieren.  mehr…
Stein­beis-Hoch­schule bietet Bachelor für Führungs­kräfte ohne Abitur
Icon
Studieren ohne Abitur jetzt möglich. Führungs­kräfte mit Berufs­er­fah­rung entschließen sich für den Bachelor.  mehr…
Crowd­park erhält vom Venture Capi­ta­list Early­bird Millio­nen­fi­nan­zie­rung
Icon
Crowd­park, der neue Social-Fore­cas­ting-Dienst, konnte für seine A-Finan­zie­rungs­runde mit Early­bird einen von Europas führenden Venture Capi­ta­lists gewinnen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Wirtschaft Berlin @Social Media
Imagefilm Berlin
Aktuelle Artikel aus Berlin
Regionalportrait: Berlin-Brandenburg

Berlin gliederte sich nach der Vereinigung der beiden Stadthälften zunächst zehn Jahre lang in 23 Bezirke. Seit Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2001 besteht es aus zwölf Bezirken.

In den vergangenen 15 Jahren hat sich in der Berliner Wirtschaft ein grundlegender Strukturwandel vollzogenen. Zugunsten eines stärkeren Gewichts bei den Dienstleistungen sind die Anteile von Industrie und Bau spürbar gesunken.

Traditionell stark vertreten sind neben der Elektroindustrie unter anderem die Sparten Nahrungsmittel, Chemie sowie Maschinen- und Fahrzeugbau. Neben Bau und Handwerk, die meist kleinbetrieblich arbeiten, haben auch Handel und Service ein großes Gewicht. Im Bereich des Handels gibt es in Berlin insgesamt knapp 70.000 große und kleine Unternehmen mit im Jahr 2006 etwa 186.000 Erwerbstätigen.

Im Südosten Berlins entsteht auf einer Fläche von 420 Hektar ein neuer Stadtteil: "Berlin Adlershof – Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien".

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,431 Sek.