Längst gehört der Rabattcode zum festen Bestandteil von Kundenaktionen. Vor allem im Onlineshopping hat er sich zu einem gern gesehenen Kundenvorteil entwickeln können und wird von beiden Seiten gern in Anspruch genommen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
22.07.2010 11:04 Uhr
MARKETING FÜR UNTERNEHMEN

Marketingtipp: Die Vorteile vom fixen Rabattcode

Berlin, 22.07.2010 11:04 Uhr (redaktion)

Längst gehört der Rabatt­code zum festen Bestand­teil von Kunden­ak­tionen. Vor allem im Onli­neshop­ping hat er sich zu einem gern gese­henen Kunden­vor­teil entwickeln können und wird von beiden Seiten gern in Anspruch genommen.

Während Händler versuchen durch den Rabattcode die Zahl der Bestellungen zu steigern, verbinden Kunden mit diesem gern gesehenes Sparpotenzial. Heute gibt es zahlreiche verschiedene Formen dieser Codes oder Rabattnummern. Sie unterscheiden sich nicht nur aufgrund ihrer Einsatzmöglichkeiten voneinander, sondern auch durch die Bedingungen, die von den Händlern definiert werden.

So gibt es durchaus Codes, die an einen Mindestbestellwert gebunden sind. Demnach können Kunden den Rabattcode nur dann nutzen, wenn sie diesen Wert auch erreichen. Neben diesen gibt es Angebote, die sich ausschließlich auf einzelne Produkte beziehen. Viele Händler schränken ebenso die Zielgruppe ein, für die der Rabattcode zur Verfügung gestellt wird. Besonders gern wird dieser bei der Kundengewinnung eingesetzt. In diesem Fall kann er ausschließlich von Neukunden, die das erste Mal in einem Shop bestellen, genutzt werden.

In den vergangenen Jahren konnte sich in den meisten Bereichen der fixe Rabattcode durchsetzen. Bei diesem handelt es sich um einen Aktionscode, der an einen festen Rabattbetrag gebunden ist. Somit ermöglicht der Code zum Beispiel eine Einsparung von 10 Euro. Die Höhe des Warenkorbwertes nimmt auf den Rabatt keinen Einfluss, da dieser immer als Pauschalbetrag vom Rechungswert abgezogen wird. Viele Verbraucher haben mit diesem Rabattcode einen Favoriten gefunden. Allerdings muss bedacht werden, dass er sich nicht immer gegenüber den prozentualen Nachlässen lohnt. Gerade bei hohen Warenkorbwerten kann ein prozentualer Nachlass wesentlich attraktiver sein.

(Foto: gabisch;PIXELIO)

 

  • Marketing
  • Online-Handel
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Wirtschaft Deutschland @Social Media
News über Insolvenzen vom InsolvenzPortal
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Business-Experten aus der Praxis
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Firmendaten aus der Creditreform-Datenbank
Creditreform FirmenWissen - das Unternehmerportal

FirmenWissen bietet Informationen, Bilanzen und Bonitätsauskünfte über mehr als 4 Millionen Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und weiteren Ländern.

Aktuelle Artikel aus der Rubrik Mittelstand
Veranstaltungshinweise
Management - Consulting - Weiterbildung
EU-Dienstleistung für den Mittelstand
"Europa für Sie, die Chance für Ihr Unternehmen" -ein Internetportal um Geschäftsmöglichkeiten in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu suchen.

» Hier erfahren sie mehr...

FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,267 Sek.