Top-Artikel
BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an

Die North Channel Bank GmbH& Co. KG mit Sitz in Mainz unterliegt einem sogenannten Veräußerungs-und Zahlungsverbot. Demnach sind Verfügungen über Einlagen nicht mehr möglich. mehr…
DIW Studie Privatvermögen: Wie reich sind die Superreichen wirklich?

Das Privatvermögen der Deutschen ist insgesamt stetig angewachsen. Auf rund fünf (5) Billionen Euro reines Geldvermögen. Ohne Immobilien, die nochmals gut fünf Billionen Euro ausmachen. Bisher. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung e.V. hat neue Berechnungen. mehr…
DIW Studie: Trotz Arbeit geht die Schere beim Einkommen weiter auseinander

Die Zeiten sind vorbei, als Arbeitnehmer ihr ganzes Leben von der Ausbildung bis zur Rente bei einem Arbeitgeber beschäftigt waren. Das DIW hat ermittelt, das die Ungleichheit der Lebenseinkommen gerade im unteren Lohnbereich stark angestiegen ist. Ein Problem für die zukünftige Generation. mehr…
Wirtschaft und Finanzen: Banken finden keine Abnehmer für Unternehmenskredite

Laut Bankenverband bleiben vor allem die Privatbanken auf ihrem Geld sitzen. Unternehmen würden sich eher aus eigenen Mitteln finanzieren. Das sei eine große Herausforderung für die Banken, meint der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes Dr. Michael Kemmer. mehr…
Verkaufspräsentationen im B2B: Kunden zur Kaufentscheidung führen

Präsentationen bei Industriekunden haben stets das Ziel: Sie sollen die Anwesenden zu einer (Kauf-)Entscheidung führen. Das vergessen B2B-Verkäufer oft. Deshalb verlassen sie nach Präsentationen den Kunden häufig mit leeren Händen. mehr…
Konjunkturausblick: DIHK erwartet für 2015 nur noch 0,8 Prozent Wachstum

Die Konjunktur in Deutschland wird von mehreren Seiten ausgebremst. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben nennt bei der Präsentation der Erhebung, die auf rund 27.000 Unternehmensantworten beruht die Hintergründe. mehr…
Sinnkrise bei Führungskräften: Ein er-fülltes Leben oder ein ge-fülltes Leben?

Alles wird mir zu viel. Dieses Gefühl haben viele Arbeitnehmer. Und so mancher spürt: Wenn ich nicht aufpasse, steuere ich auf einen Burn-out oder eine Sinnkrise zu. Dann kann ein Sabbatical sinnvoll sein, um den eigenen Lebensweg neu zu definieren. Doch Vorsicht! Eine solche Auszeit sollte vorbereitet sein. mehr…
Fondsverband BVI: Rentenpaket und Mütterrente reduziert Rentenanspruch

Der Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI) rechnet durch die zusätzlichen Leistungen wie die Rente mit 63 eine erhebliche Lücke im künftigen Rentenanspruch. Vielleicht nicht ganz uneigennützig aber die Studienergebnisse enthalten durchaus interessante Erkenntnisse. mehr…
Markus Ferber: Frankreich und Italien vor Ablehnung ihrer EU-Haushaltsentwürfe

Die EU hat in diesem Jahr ihre Instrumente (Two Pack und Six-Pack) für eine wirtschaftspolitische Koordinierung und für eine strengere Haushaltsüberwachung deutlich verschärft. Bis zum 15. Oktober müssen die Haushaltsentwürfe aller Mitglieder des Euro-Währungsraums für das kommende Jahr auf dem Tisch liegen. Jetzt scheinen Italien und Frankreich über die strengen Regelungen zu stolpern. mehr…
Schleschde Noochrischde: Für das Nürburgring Desaster kommen Steuerzahler auf

Die schlechte Nachricht erreicht eher den Steuerzahler als denn die Verantwortlichen in der Rheinland-Pfälzischen Landesregierung. EU-Wettbewerbskommissar Almunia hat die Nürburgring-Beihilfen als nicht vereinbar deklariert. Somit waren über 400 Millionen Euro Staatshilfen nicht gerechtfertigt. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,424 Sek.