Top-Artikel
BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an

Die North Channel Bank GmbH& Co. KG mit Sitz in Mainz unterliegt einem sogenannten Veräußerungs-und Zahlungsverbot. Demnach sind Verfügungen über Einlagen nicht mehr möglich. mehr…
Nintendo-Verkaufsschlager Pokémon Go: Falls bei der Jagd etwas passiert

Riesenspaß mit dem Spiel Pokémon Go, dem Nintendo-Verkaufsschlager in neuem Gewand. Monsterjäger sollten ein paar wichtige Rechtsaspekte kennen, wenn sie Pikachu, Pummeluff und Co. auf der Spur sind, so ARAG Experten. mehr…
Britische Wochenzeitschrift The Economist ist gegen einen Brexit

Die renommierte Wochenzeitschrift The Economist (über 1,5 Millionen Auflage) unterstützt die Kampagne zum Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union. Bei einem Austritt würde Großbritannien nicht nur ärmer und weniger innovativ werden, sondern auch an Einfluss verlieren. mehr…
Thema Insolvenz: Die Generation der Isolvenzverwalter ändert sich

Pleite, bankrott oder schlichtweg insolvent. Das Wort Insolvenz hat spätestens seit der Finanzkrise im Jahr 2008 ein breites Publikum erreicht. Anleger verlieren Geld und Gläubiger gehen bei Firmeninsolvenzen leer aus. Das Bild des Insolvenzrechts hat sich jedoch geändert. mehr…
Altersarmut: Bundesregierung will betriebliche Altersversorgung aufwerten

Die betriebliche Altersversorgung soll aufgewertet werden. In dem sogenannten Kiesewetter-Gutachten hat ein Team um Prof. Dr. Dirk Kiesewetter von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg der Bundesregierung Vorschläge gegen Altersarmut unterbreitet. mehr…
Melderegister für Kredite - Durch AnaCredit zum gläsernen Kreditnehmer?

Die Europäische Zentralbank (EZB) plant, ab 2018 Kreditdaten zunächst von Unternehmen und später womöglich auch von Privatpersonen in einem zentralen Register zu sammeln, um mögliche Kreditrisiken im Finanzsystem frühzeitig zu erkennen. mehr…
Top Speaker bei der Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken

Banken stehen mittendrin im Wandel zur Digitalisierung. Top-Speaker sprechen über die Bereiche Accounting, Controlling, Meldewesen, Risikocontrolling. Die Zukunft gehört der integrierten Finanzarchitektur aus IT& Business-Perspektiven. mehr…
FinTech Plattformen zum Crowdinvesting stehen vor größerer Regulierung

Crowdinvesting zur Finanzierung von Projekten und Unternehmenszielen ist nicht nur bei jungen Start-ups beliebt. Die Anbieter (FinTechs) stehen unter zunehmender Beobachtung der Aufsichtsbehörden. mehr…
Siemens Financial Services | Diversity Management in der Finanzbranche

Viele Unternehmen haben es zu einem Ziel ihrer Personalstrategie erklärt, die Heterogenität unter ihren Mitarbeitern zu fördern. Das ist nicht nur eine Folge politischer Erfordernisse oder moralischer Notwendigkeiten. Firmen haben erkannt, dass Diversity Management aus unternehmerischer Sicht sinnvoll ist. mehr…
Finanzen Facts 2016 | Düsseldorfer Tabelle das Briefporto und Steuer auf Rente

Der Überblick über das Wichtigste, was sich zum 1. Januar 2016 ändert. Beispiel höheres Briefporto, steigende Unterhaltssätze laut Düsseldorfer Tabelle und höhere Beitragsbemessungsgrenzen bei der Kranken-und Rentenversicherung. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,42 Sek.