Politik
Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie

Mehr Unabhängigkeit vom Energieimport. Im Konzept der EU-Kommission hebt sie den Ausbau der erneuerbaren Energie für 2030 auf 45 Prozent an. Windkraft und Solarenergie sollen den Großteil liefern. mehr…
Luftverkehrsbranche Hintergrund: Verbleib der Slots und Flugzeuge von Air Berlin

Die Bundesregierung hält die Unternehmen, die jetzt die Slots von Air Berlin nutzen, unter Verschluss. Das geht aus einer Antwort an die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Die Liste der aktuellen Halter der Flugzeuge ist hier aufgeführt. mehr…
Geschäftsmodell Abmahnung | DIHK fordert Einschreiten des Gesetzgebers

Insbesondere der Online-Handel ist Ziel von Abmahnungen. Aus einer grundsätzlich vernünftigen, außergerichtlichen Streitbeilegung wird daraus teilweise ein unseriöser Existenzkiller für kleine-und mittlere Unternehmen. mehr…
Neue KfW Gründerplattform inkl. Tools für Geschäftsmodelle und Businessplan

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat den offiziellen Startschuss für die neue digitale Gründerplattform gegeben. Die neue Plattform führt Nutzerinnen und Nutzer durch einen standardisierten Gründungsprozess. mehr…
Datenschutzrecht | Facebook erzürnt Digital-Ausschuss im Bundestag

In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Digitale Agenda im Bundestag, lavierten Vertreter von Facebook zwischen vorgelesenen Pressemitteilungen und Desinteresse herum. mehr…
Deutsche Wirtschaft | Konjunkturprognose für 2018 sieht BIP bei 2,3 Prozent

Bei einem Gespräch am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Bundestags hat der Sachverständigenrat (Wirtschaftsweisen) seine Konjunkturprognose für das Jahr 2018 bekannt gegeben. mehr…
Region Berlin | Hauptstadtflughafen BER - Neues aus dem Verkehrsausschuss

Der Geschäftsführer der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, hat heute vor dem Verkehrsausschuss im Bundestag an der BER-Eröffnung 2020 festgehalten. mehr…
Ökonomen fordern einen Digitalisierungs-Plan von der Bundesregierung

Bei einem Gespräch am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Bundestags haben die Ökonomen Christoph M. Schmidt und Peter Bofinger unter anderem eine Digitalisierungskommission gefordert. mehr…
Immobilien | Laut Bundesregierung wird Wohnen weiterhin teurer

Die Bundesregierung hat aktuell auf eine Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Thema Kosten und Wirkungen wohnungspolitischer Instrumente bezüglich bezahlbaren Wohnraums geantwortet. mehr…
Infratest dimap Politik-Trends: SPD verliert Rückhalt und Pro Koalitionsvertrag

Infratest dimap präsentiert den aktuellen ARD-DeutschlandTREND. Demnach drehen Wähler der SPD weiterhin den Rücken zu, sind mit den Ergebnissen des Koalitionsvertrages jedoch guter Dinge. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,511 Sek.