Börsentag in Hamburg: Börse Hamburg informiert Privatanleger
Hamburg/Hannover, 21.10.2014 12:00 Uhr (Finanzredaktion)
Was sind eigentlich Indexfonds? Wie profitiere ich bei der Geldanlage von großen Wirtschaftstrends wie Big Data oder 3D-Druck? Antworten auf diese Fragen und viele Informationen rund um das Sparen mit Wertpapieren wie Aktien und Investmentfonds erhalten Besucher auf dem 19. Börsentag Hamburg.
Rund 100 Aussteller und viele Experten geben am 25. Oktober in den Räumen der Handelskammer Hamburg Tipps für Einsteiger und Profis zu zahlreichen Themen rund um Vermögensaufbau und Altersvorsorge - von Hintergründen zum Einfluss der Zinspolitik auf das eigene Wertpapierdepot über das Sparen mit besonders günstigen Indexfonds bis hin zu Anlagemöglichkeiten in Rohstoffen.
Auf Deutschlands größter eintägiger Finanzmesse stellen Banken, Fondsgesellschaften, Vermögensverwalter, Fachmedien und Organisationen aus. Interessierte können sich darüber hinaus bei mehr als 60 Fachvorträgen kostenlos und gezielt zu einzelnen Themen informieren und Fragen stellen. Veranstalter ist die Börse Hamburg zusammen mit den Studenten des Hanseatischen Börsenkreises der Universität zu Hamburg e. V.
Das Vortragsprogramm bietet Inhalte für Anleger jeden Kenntnisstands. Basiswissen vermittelt zum Beispiel Martin Braun von der Börse Hamburg in seinem "1x1 der Börse". Er erläutert außerdem, wie Anleger Investmentfonds über die Börse Hamburg besonders günstig handeln können. Der Chefanalyst der Hamburger Sparkasse, Bernd Schimmer, beleuchtet in seinem Vortrag die Rahmenbedingungen für den Kapitalmarkt in der Niedrigzinsphase. Und wie Anleger typische psychologische Fallen vermeiden und erfolgreich anlegen, erklärt Dr. Friedrich-Wilhelm Kersting, Professor an der International School of Management Hamburg. Dazu stehen Vorträge von Vertretern der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und zahlreichen Anlagespezialisten auf der Agenda.
(Quelle: Börse Hamburg und Börse Hannover)

Börse Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Top Wirtschaftszentren: Hamburger Gründertag am 24. März in der Handelskammer
- Warburg Bank übernimmt Mehrheit der NORD/LB Asset Management AG
- FinTech Deposit Solutions als Betreiber von Zinspilot.de erhält Venture-Capital
- HSH Nordbank | EU genehmigt Garantierahmen von 10 Mrd. Euro
- Mittelstand: Norddeutscher Großhandelstag mit Thema Fachkräftemangel

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung