Wie lege ich Geld in Zeiten niedriger Zinsen am besten an? Am Samstag, 25. Oktober 2014 findet der 19. Börsentag Hamburg statt. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
21.10.2014 12:00 Uhr
BÖRSE UND GELDANLAGE

Börsentag in Hamburg: Börse Hamburg informiert Privatanleger

Hamburg/Hannover, 21.10.2014 12:00 Uhr (Finanzredaktion)

Was sind eigent­lich Index­fonds? Wie profi­tiere ich bei der Geld­an­lage von großen Wirt­schaft­strends wie Big Data oder 3D-Druck? Antworten auf diese Fragen und viele Infor­ma­tionen rund um das Sparen mit Wert­pa­pieren wie Aktien und Invest­ment­fonds erhalten Besu­cher auf dem 19. Börsentag Hamburg.

Rund 100 Aussteller und viele Experten geben am 25. Oktober in den Räumen der Handelskammer Hamburg Tipps für Einsteiger und Profis zu zahlreichen Themen rund um Vermögensaufbau und Altersvorsorge - von Hintergründen zum Einfluss der Zinspolitik auf das eigene Wertpapierdepot über das Sparen mit besonders günstigen Indexfonds bis hin zu Anlagemöglichkeiten in Rohstoffen.

Auf Deutschlands größter eintägiger Finanzmesse stellen Banken, Fondsgesellschaften, Vermögensverwalter, Fachmedien und Organisationen aus. Interessierte können sich darüber hinaus bei mehr als 60 Fachvorträgen kostenlos und gezielt zu einzelnen Themen informieren und Fragen stellen. Veranstalter ist die Börse Hamburg zusammen mit den Studenten des Hanseatischen Börsenkreises der Universität zu Hamburg e. V.

Das Vortragsprogramm bietet Inhalte für Anleger jeden Kenntnisstands. Basiswissen vermittelt zum Beispiel Martin Braun von der Börse Hamburg in seinem "1x1 der Börse". Er erläutert außerdem, wie Anleger Investmentfonds über die Börse Hamburg besonders günstig handeln können. Der Chefanalyst der Hamburger Sparkasse, Bernd Schimmer, beleuchtet in seinem Vortrag die Rahmenbedingungen für den Kapitalmarkt in der Niedrigzinsphase. Und wie Anleger typische psychologische Fallen vermeiden und erfolgreich anlegen, erklärt Dr. Friedrich-Wilhelm Kersting, Professor an der International School of Management Hamburg. Dazu stehen Vorträge von Vertretern der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und zahlreichen Anlagespezialisten auf der Agenda.

(Quelle: Börse Hamburg und Börse Hannover)

 

  • Börse
  • Finanzen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Wirtschaft Hamburg @Social Media
Imagefilm Hamburg
Regionalwetter Hamburg
Aktuelle Artikel aus Hamburg
Regionalportrait: Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist also sowohl Stadt als auch Staat.

Wirtschaftlich und kulturell ist Hamburg auch das Zentrum ganz Norddeutschlands. In der Metropolregion Hamburg leben 3,5 Millionen Menschen - für sie ist Hamburg Einkaufs- und Kulturmetropole.

Das Stadtgebiet ist mit 755 Quadratkilometern siebenmal größer als Paris und zweieinhalbmal größer als London. Deswegen verfügt Hamburg über eine besonders hohe Lebens- und Wohnqualität.

Als Handels- und Verkehrsmetropole gibt es in Hamburg mehr als 90 Konsulate. Allein 460 asiatische Unternehmen haben in Hamburg ihren Europasitz oder eine Niederlassung. MIt der HafenCity entsteht gegenwärtig ein hochmodernes Handels- und Geschäftsviertel direkt an der Elbe.

Der Otto-Versand und die Helm AG (Chemikalien) sind weltweit Marktführer. Und wer auf einem Steinway spielt, sich mit Nivea einreibt oder mit einem Montblanc-Füller schreibt, benutzt Hamburger Produkte. Hamburger Presseerzeugnisse liest man in aller Welt und in allen Sprachen.

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,255 Sek.