Die Warburg Bank übernimmt die Mehrheit der NORD/LB Asset Management AG. Warburg Invest KAG mbH und NORD/LB Asset Management AG werden in einer Holding zusammengeführt. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
02.02.2018 15:54 Uhr
REGIONEN UND WIRTSCHAFTSZENTREN

Warburg Bank übernimmt Mehrheit der NORD/LB Asset Management AG

Düsseldorf, 02.02.2018 15:54 Uhr (Regionalredaktion)

Banken­fu­sion im Norden. Die M.M.War­burg& CO (AG& Co.) KGaA und die NORD/LB Nord­deut­sche Landes­bank Giro­zen­trale bündeln ihre Asset Mana­ge­ment-Akti­vi­täten in einer Gesell­schaft.

Das neue, mittelständisch geprägte Unternehmen mit Standorten in Hamburg und Hannover sowie einem betreuten Vermögen (Assets under Management and Administration) von zusammen mehr als 34 Milliarden Euro wird einer der bedeutenden Asset Manager Norddeutschlands. Die unternehmerische Führung des neuen Hauses übernimmt die Warburg Bank mit 75,1 Prozent der Anteile.

Den überwiegend institutionellen Kunden bieten die Warburg Invest KAG mbH und die NORD/LB Asset Management AG maßgeschneiderte Lösungen in liquiden und illiquiden Assets an.

Die neue Gesellschaft bietet eine breite Palette an Asset Management- und Servicing-Lösungen. Neben den vorhandenen Stärken sollen künftig zukunftsweisende Strategien, wie z.B. liquide Alternatives und quantitative Ansätze weiter ausgebaut werden.

Der endgültige Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Behörden. Zu den Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Details zu Warburg Invest und NORD/LB

Die 1987 gegründete Warburg Invest ist die Kapitalanlagegesellschaft der Warburg Gruppe mit Sitz in Hamburg. Produkte sind Spezial- und Publikumsfonds sowie diskretionäre Portfolios, vorwiegend für institutionelle Anleger. Die individuelle Betreuung und ein professioneller Service im Portfoliomanagement stehen im Vordergrund. Maßgeschneiderte Investmentlösungen, transparente und nachvollziehbare Investmentprozesse sowie eine persönliche Betreuung zeichnen den Stil der Gesellschaft aus. Die ausgewählte Produktpalette reicht von Renten-, Aktien- und gemischten Fonds bis zu zeitgemäßen Total-Return- Produkten. Im Bereich nachhaltiger Strategien hat Warburg Invest mit mehr als einer Milliarde Euro gemanagter Mittel eine besondere Kompetenz aufgebaut.

Die NORD/LB Asset Management AG wurde 1999 gegründet, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter und bietet breit gefächerte Kompetenzen im passiven und aktiven Fondsmanagement sowie in Quantitativen Investment Strategien. Neben den Produktvarianten Publikumsfonds und Spezial-AIF werden auch umfassende Master-KVG-Lösungen offeriert. Studien und Markterhebungen bescheinigen der NORD/LB Asset Management AG besondere Effizienz bei der flexiblen Umsetzung individueller Kundenanforderungen. Außerdem zählt die Gesellschaft zu den Vorreitern im Bereich nachhaltiger Investments.

(Quelle: NORD/LB)

Disclaimer

Veröffentlichungen und Mitteilungen über Finanzprodukte und Kapitalmarktanalysen dienen der Informationsgebung, entweder durch Dritte oder durch eigene Beschreibungen. Die hier aufgeführten Äußerungen, Analysen und Produktbewertungen sind ausschließlich Meinungen und Ansichten des Herausgebers bzw. Produktgebers. FMM-Magazin.de führt keine Finanzberatung durch, ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen. Die Aufsichtsbehörde für das Versicherungs- und Finanzwesen ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn.

 

  • Banken
  • Unternehmen
  • Finanzmarkt
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Wirtschaft Hamburg @Social Media
Imagefilm Hamburg
Regionalwetter Hamburg
Aktuelle Artikel aus Hamburg
Regionalportrait: Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist also sowohl Stadt als auch Staat.

Wirtschaftlich und kulturell ist Hamburg auch das Zentrum ganz Norddeutschlands. In der Metropolregion Hamburg leben 3,5 Millionen Menschen - für sie ist Hamburg Einkaufs- und Kulturmetropole.

Das Stadtgebiet ist mit 755 Quadratkilometern siebenmal größer als Paris und zweieinhalbmal größer als London. Deswegen verfügt Hamburg über eine besonders hohe Lebens- und Wohnqualität.

Als Handels- und Verkehrsmetropole gibt es in Hamburg mehr als 90 Konsulate. Allein 460 asiatische Unternehmen haben in Hamburg ihren Europasitz oder eine Niederlassung. MIt der HafenCity entsteht gegenwärtig ein hochmodernes Handels- und Geschäftsviertel direkt an der Elbe.

Der Otto-Versand und die Helm AG (Chemikalien) sind weltweit Marktführer. Und wer auf einem Steinway spielt, sich mit Nivea einreibt oder mit einem Montblanc-Füller schreibt, benutzt Hamburger Produkte. Hamburger Presseerzeugnisse liest man in aller Welt und in allen Sprachen.

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,179 Sek.