Informationstechnologie
Deutsche Wirtschaft bietet Online-Kurs für Künstliche Intelligenz

Der Online-Kurs für Künstliche Intelligenz bietet Interessenten antworten auf viele Fragen rund um KI. / AI. Wie wird KI-Technologie heute und in naher Zukunft eingesetzt? mehr…
Big Data im Finanzmarkt könnte Pleiten wie Lehman-Brothers besser voraussagen
Ein EU-Projekt beschäftigt sich mit Algorithmen, Modellen und Techniken zur Echtzeit-Analyse großer Mengen von Finanzdaten um den möglichen Ausfall von Märkten besser vorhersagen zu können. Mit dabei ist die Hildesheimer Arbeitsgruppe „Software Systems Engineering“ um Prof. Dr. Klaus Schmid. mehr…
Investment-Strategien: Klassisches Trading versus binäre Optionen

Ein Bereich, der seit 2008 im Trading enorm wächst zu weltweit zu Dutzenden oder gar Hunderten Neugründungen von Brokern geführt hat, ist das Feld der sogenannten binären Optionen. Das sind Optionen, die Kinder des mobilen Internets sind, denn hierfür wurden sie geschaffen. mehr…
Bitcoin und Co: Virtuelle Währungen im Internet werden beliebter

Gibt es eine Bitcoin-Blase oder etabliert sich da ein spekulatives Zahlungsnetzwerk? Der Erfinder der Bitcoins, sein Pseudonym ist Satoshi Nakamoto, könnte auf jeden Fall auch aufgrund der Niedrigzinsen und des maroden Finanzsystems Standards setzen. mehr…
KW 5/2014 Highlights from The Economist auf FMM-Magazin.de

CHINA: Das Leben wird immer härter für ausländische Unternehmen. Diejenigen, die bleiben wollen, müssen sich darauf einstellen. COMPUTERSICHERHEIT: Spam im Kühlschrank. Wenn sich das Internet der Dinge schlecht benimmt. mehr…
Digital-Banking: Commerzbank bietet neues Online-Banking Portal an

Die Frankfurter Commerzbank will in den kommenden Jahren bis 2016 rund 220 Millionen Euro in den Ausbau seiner digitalen Angebote investieren. Übergangsweise steht den Bankkunden das bisherige Banking-Portal zur Verfügung. mehr…
Benutzerkonten gestohlen: BSI bietet Sicherheitscheck für E-Mail Adressen

Volltreffer bei der Suche nach kriminellen Machenschaften im Internet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) meldet die Entdeckung millionenfach gestohlener Benutzerkonten. Hilfe kommt direkt dazu. mehr…
Internet-Riese Google: Mit dem Zahnbürsten-Test zum Hardware Weltmarktführer

Google mutiert zum neuen Big-Player a la General Electric (GE). Kurz nach seiner Rückkehr als Chief Executive des Unternehmens im Jahr 2011 sagte Larry Page, er wolle mehr Services entwickeln, die jeder mindestens zweimal am Tag benutzen würde, eben wie eine Zahnbürste. The Economist Leitstory diese Woche. mehr…
ExactTarget: Erfolgreich mit personalisierten Marketingtools aus der Cloud

Als Kunde serviceorientierte und individuell ausgerichtete Angebote zu erhalten, wünschen sich viele. In Zeiten von internetbasierter Kommunikation u.a. via Smartphone, Tablet und Notebook wird One-to-One Marketing für Kunden und Marketingverantwortliche greifbar - mit SaaS aus der Cloud. mehr…
Black Friday Kundenansturm setzt auch deutsche Online-Shops unter Druck

Das in den USA gängige Unterfangen, am Freitag nach Thanksgiving (am vierten Donnerstag im November) besondere Schnäppchen im Einzelhandel anzubieten, hat auch deutsche Online-Shops in die Knie gezwungen. Besonders getroffen hat es den Technologieanbieter Saturn. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,412 Sek.