Für Unternehmen ist die Verfügbarkeit von Breitbandtechnologie wie DSL wichtig. Um Anschaffungen abszusichern, bedarf es solider Informationen von Anbietern für Telekommunikation, Hardware und Software. Dienstleister mit Projekterfahrung sind weitere wich Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Informationstechnologie

Deut­sche Wirt­schaft bietet Online-Kurs für Künst­liche Intel­li­genz
Icon
Der Online-Kurs für Künst­liche Intel­li­genz bietet Inter­es­senten antworten auf viele Fragen rund um KI. / AI. Wie wird KI-Tech­no­logie heute und in naher Zukunft einge­setzt?  mehr…
Big Data im Finanz­markt könnte Pleiten wie Lehman-Brothers besser voraus­sagen
Ein EU-Projekt beschäf­tigt sich mit Algo­rithmen, Modellen und Tech­niken zur Echt­zeit-Analyse großer Mengen von Finanz­daten um den mögli­chen Ausfall von Märkten besser vorher­sagen zu können. Mit dabei ist die Hildes­heimer Arbeits­gruppe „Soft­ware Systems Engi­nee­ring“ um Prof. Dr. Klaus Schmid.  mehr…
Invest­ment-Stra­te­gien: Klas­si­sches Trading versus binäre Optionen
Icon
Ein Bereich, der seit 2008 im Trading enorm wächst zu welt­weit zu Dutzenden oder gar Hunderten Neugrün­dungen von Brokern geführt hat, ist das Feld der soge­nannten binären Optionen. Das sind Optionen, die Kinder des mobilen Inter­nets sind, denn hierfür wurden sie geschaffen.  mehr…
Bitcoin und Co: Virtu­elle Währungen im Internet werden beliebter
Icon
Gibt es eine Bitcoin-Blase oder etabliert sich da ein speku­la­tives Zahlungs­netz­werk? Der Erfinder der Bitcoins, sein Pseud­onym ist Satoshi Naka­moto, könnte auf jeden Fall auch aufgrund der Nied­rig­zinsen und des maroden Finanz­sys­tems Stan­dards setzen.  mehr…
KW 5/2014 High­lights from The Econo­mist auf FMM-Magazin.de
Icon
CHINA: Das Leben wird immer härter für auslän­di­sche Unter­nehmen. Dieje­nigen, die bleiben wollen, müssen sich darauf einstellen. COMPU­TER­SI­CHER­HEIT: Spam im Kühl­schrank. Wenn sich das Internet der Dinge schlecht benimmt.  mehr…
Digi­tal-Banking: Commerz­bank bietet neues Online-Banking Portal an
Icon
Die Frank­furter Commerz­bank will in den kommenden Jahren bis 2016 rund 220 Millionen Euro in den Ausbau seiner digi­talen Ange­bote inves­tieren. Über­gangs­weise steht den Bank­kunden das bishe­rige Banking-Portal zur Verfü­gung.  mehr…
Benut­zer­konten gestohlen: BSI bietet Sicher­heitscheck für E-Mail Adressen
Icon
Voll­treffer bei der Suche nach krimi­nellen Machen­schaften im Internet. Das Bundesamt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­tech­no­logie (BSI) meldet die Entdeckung millio­nen­fach gestoh­lener Benut­zer­konten. Hilfe kommt direkt dazu.  mehr…
Inter­net-Riese Google: Mit dem Zahn­bürs­ten-Test zum Hard­ware Welt­markt­führer
Icon
Google mutiert zum neuen Big-Player a la General Elec­tric (GE). Kurz nach seiner Rück­kehr als Chief Execu­tive des Unter­neh­mens im Jahr 2011 sagte Larry Page, er wolle mehr Services entwickeln, die jeder mindes­tens zweimal am Tag benutzen würde, eben wie eine Zahn­bürste. The Econo­mist Leits­tory diese Woche.  mehr…
Exact­Target: Erfolg­reich mit perso­na­li­sierten Marke­ting­tools aus der Cloud
Icon
Als Kunde service­ori­en­tierte und indi­vi­duell ausge­rich­tete Ange­bote zu erhalten, wünschen sich viele. In Zeiten von inter­net­ba­sierter Kommu­ni­ka­tion u.a. via Smart­phone, Tablet und Note­book wird One-to-One Marke­ting für Kunden und Marke­ting­verant­wort­liche greif­bar - mit SaaS aus der Cloud.  mehr…
Black Friday Kunden­an­sturm setzt auch deut­sche Online-Shops unter Druck
Icon
Das in den USA gängige Unter­fangen, am Freitag nach Thanks­gi­ving (am vierten Donnerstag im Novem­ber) beson­dere Schnäpp­chen im Einzel­handel anzu­bieten, hat auch deut­sche Online-Shops in die Knie gezwungen. Beson­ders getroffen hat es den Tech­no­lo­gie­an­bieter Saturn.  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,412 Sek.