Informationstechnologie
Deutsche Wirtschaft bietet Online-Kurs für Künstliche Intelligenz

Der Online-Kurs für Künstliche Intelligenz bietet Interessenten antworten auf viele Fragen rund um KI. / AI. Wie wird KI-Technologie heute und in naher Zukunft eingesetzt? mehr…
Fachkräftemangel: Talente durch Cloud-Lösungen entdecken und fördern

Der demografische Wandel macht vor allem den mittelständischen Unternehmen Kopfzerbrechen. Dabei können verborgene Talente durch ein intelligentes Talentmanagement entdeckt und gefördert werden. Cloudfähige Lösungen unterstützen die Verantwortlichen in den Unternehmen. mehr…
Industrie 4.0: Was bedeutet die vierte industrielle Revolution für KMU?

In Zukunft tauschen Systeme in der Produktion ihre Daten eigenständig aus und verändern die Prozesse in der Wertschöpfungskette. Die digitale Revolution hält Einzug in das Bewusstsein der Interoperabilität. mehr…
IT-Start-up Szene: In Paris entsteht für 1000 Gründer ein Silicon Valley 2

Im Pariser 13. Arrondissement wollen die Franzosen bis zum Jahr 2016 ein ambitioniertes Gründerzentrum erschaffen. Haupt-Finanzier ist der Unternehmer Xavier Niel, Gründer des Telekommunikationsanbieters Free. mehr…
Vernetzter Kontinent: EU regelt Telekommunikationsmarkt neu

Die EU-Kommission, allen voran deren Vizepräsidentin Neelie Kroes, will u.a. vereinfachte EU-Regeln für Telekommunikationsbetreiber. Dahinter verbirgt sich beispielsweise ein NEIN zu Roamingkosten für Endkunden. mehr…
Thema Geld und Finanzen: Wissen und sparen im Einklang?

Wenn es rund um das Thema Finanzen geht, wünschen sich Bundesbürger mehr Transparenz von Produktanbietern. Es ist jedoch zunehmend wichtig, das eigene Finanzwissen zu stärken. mehr…
Elektronik Fachhandel: Online-Shop und Fachberatung innovativ kombiniert

Im Fachhandel informieren und im Internet bestellen. Lange Zeit war das ein Trend - vor allem bei privaten Verbrauchern. Der Fachhandel bietet schon längst die Synergie aus Top-Beratung und professionellen Online-Shops. mehr…
EDI-Geschäftsprozesse optimieren: Digital vs. Papier

Immer mehr Unternehmen, vor allem im Handel und in der Industrie, setzen auf den Austausch digitalisierter Geschäftsprozesse mit Kunden und Lieferanten. Vorteile sind geringere Kosten und vor allem weniger Fehlerquellen. mehr…
ADAC testet Online-Portale für den Neuwagenkauf - bis zu 30 Prozent Rabatt

Der ADAC hat Internetportale für den Neuwagenkauf getestet. Neben dem absoluten Preis bzw. Rabatt, haben sich die Tester auch die Usability der Online-Auftritte und die rechtlichen Angaben (u.a. AGB) näher angeschaut. mehr…
DSL-Breitbandanschluss: Top-Geschwindigkeit zu günstigen Preisen?

Die Bundesregierung will bis zum Jahr 2018 ein flächendeckendes Breitbandangebot für Haushalte und Unternehmen erwirken. Es gilt für Verbraucher, den Anbieterkampf im DSL-Markt zu nutzen - durch günstige Tarife. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,413 Sek.