Alles Gute kommt aus den USA. Am Black Friday, dem Tag nach Thanksgiving, gingen auf deutschen Online-Shops die Lichter aus. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
03.12.2013 17:04 Uhr
ONLINE-SHOPS GEHEN IN DIE KNIE

Black Friday Kundenansturm setzt auch deutsche Online-Shops unter Druck

Frankfurt/Düsseldorf, 03.12.2013 17:04 Uhr (Frank Schulz)

Das in den USA gängige Unter­fangen, am Freitag nach Thanks­gi­ving (am vierten Donnerstag im Novem­ber) beson­dere Schnäpp­chen im Einzel­handel anzu­bieten, hat auch deut­sche Online-Shops in die Knie gezwungen. Beson­ders getroffen hat es den Tech­no­lo­gie­an­bieter Saturn.

Informationen zum Autor:
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.

Wie die auf Performance-Technologie spezialisierte Compuware analysiert hat, lief ab 12.26 Uhr am vergangenen Freitag auf saturn.de nichts mehr.

Die Chronologie

Gegen 11.00 Uhr ließen sich schon erste Anzeichen für Probleme auf saturn.de erkennen. Der Webserver und das CMS-System hatten eine schlechte Reaktionszeit. Ab 12.20 kam es dann zu ersten Abbrüchen beim Laden der Startseite wegen Browser Timeouts. Zwei Minuten später verschlechterte sich die Auslieferzeit auf der Seite weiter, bestimmte Produkte waren nicht mehr zu sehen. Um 12.26 lief nichts mehr. Der Webserver antwortete zwar noch, aber die Käufer bekamen keine Webinhalte angezeigt.

compuware Grafik zur saturn.de Performance

(Zum Vergrößern mit der Maus einfach auf die Grafik klicken).

"Der Online-Laden machte eine unfreiwillige Mittagspause zur höchsten Nachfragezeit. Saturn reagierte und bemühte sich wahrscheinlich, den Webshop neu zu starten. Aber so eine Notfallmaßnahme dauert, während die Käufer abspringen und sich in anderen Shops tummeln“, erklärt Günther Brutscher, Solution Consultant Application Performance Management bei Compuware Deutschland.

Gegen 13.00 Uhr gab die Website zwar wieder Lebenszeichen von sich, aber erst eine gute Stunde nach dem ersten Ausfall um 13.28 Uhr lief der Technikladen wieder rund.

 

Seite 1 von 2weiter

  • Internet
  • Handel
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,476 Sek.