IHK Frankfurt lädt zum Symposium Metropolregion FrankfurtRheinMain
Frankfurt/Main, 27.11.2011 17:41 Uhr (Regionalredaktion)
Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung der Region diskutieren über wirtschaftliche Verbesserungs-und Förderungsmöglichkeiten.
Die Metropolregion FrankfurtRheinMain ist mit rund 5,52 Millionen Einwohnern, rund 2,87 Millionen Erwerbstätigen und einem Bruttoinlandsprodukt von rund 205 Milliarden Euro eine der bedeutendsten deutschen Metropolregionen. Grund hierfür ist die international herausragende Stellung als Verkehrsdrehscheibe, Messe- und Finanzplatz sowie Wissenschafts- und Dienstleistungsstandort.
In den Räumen der IHK Frankfurt geht es ab 9 Uhr beispielsweise um die Auswirkungen der Kommunalwahlen auf den Regionalverband, um Rolle und Möglichkeiten von Branchenclustern, mögliche Synergien zwischen Dienstleistungen und Industrie oder um die Verfügbarkeit bezahlbaren Wohnraums.
Themen
Logistik und Mobilität in FrankfurtRheinMain
Green City meets Green Energy sowie
FrankfurtRheinMain als Motor für Innovation, Forschung und Entwicklung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, erfordert aber eine Anmeldung. Alle Details finden Sie auf der Website der IHK Frankfurt am Main.
(Quelle: DIHK Berlin)

Frankfurt Wirtschaft
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist
- Robert Halver Corona Finanzjournal | Keine V-förmige Wirtschaftserholung
- KfW Corona Hilfe | Anträge für Hilfskredite an Unternehmen ab sofort möglich

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung