Personalbeschaffung | Ruf nach Fachkräfte ist häufig rein pauschal geprägt
Heilbronn, 06.04.2013 18:19 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Zu wenig Fachkräfte oder einfach nur schlechtes Personalmanagement in Unternehmen? Die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim und der Hochschule Heilbronn, Fakultät für Management und Vertrieb liefern Details.
Vier Studierende der Hochschule Heilbronn, Campus Schwäbisch Hall, Fakultät für Management und Vertrieb, haben in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim eine Umfrage der Agentur für Arbeit bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ausgewertet.
Bei Gesprächen des damaligen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, Guido Rebstock, mit Geschäftsführern und Inhabern von KMU's des Agenturbezirks wurde immer wieder der pauschale Ruf nach qualifizierten Mitarbeitern laut“, so Prof. Dr. Oliver Schwarz von der Hochschule Heilbronn. „Dieser konnte jedoch nicht detailliert quantifiziert werden.
Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage:
Als Zielgruppe wurden 90 kleine und mittelständische Unternehmen mit einer Mitarbeiteranzahl zwischen 50 und 249 nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und durch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit befragt. Insgesamt wurden damit im Agenturbezirk zum Zeitpunkt der Befragung etwas mehr als ein Viertel aller Betriebe dieser Größe angesprochen. Die folgenden Prozentzahlen beziehen sich nur auf befragte Betriebe:
- 85 Prozent haben Bedarf an Fachkräften
- 50 Prozent benötigen Mitarbeiter mit höheren Qualifikationen
- 75 Prozent haben einen akuten Fachkräftebedarf
- 58 Prozent haben einen kurz- bis mittelfristigen Fachkräftebedarf
- 71 Prozent sind bereit auch ausländische Auszubildende einzustellen
- 87 Prozent sind bereit ausländische Fachkräfte einzustellen
- 90 Prozent erwarten hierfür mindestens Grundkenntnisse in Deutsch
- 98 Prozent übernehmen ihre Auszubildenden nach der Ausbildung
Die komplette Studie steht hier als pdf-Dokument zum Download zur Verfügung.
(Quelle: Hochschule Heilbronn)

Arbeitsmarkt Personalmanagement
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Markus Ferber | Parlamentskreis Mittelstand der EU fordert weniger Bürokratie
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung