Daten von Anzeigenkunden des Axel Springer Verlages waren öffentlich zugänglich
Hamburg, 19.10.2008 09:34 Uhr (redaktion)
Laut einem NDR Bericht, seien sensible persönliche Daten von Anzeigenkunden des Medienkonzerns Axel Springer ungewollt an die Öffentlichkeit gelangt.
Wie "Der Spiegel" berichtet, waren seit dem 1. September wochenlang Kundendatensätze der Hamburger Anzeigenblatt-Tochter WBV Wochenblatt Verlag über das Internet abrufbar.
Springer-Sprecherin Edda Fels bedauerte am Sonnabend den Vorfall. Gleichzeitig wies sie darauf hin, dass die Datenpanne bei einer Tochterfirma aufgetreten sei. Die Kunden der Springer-Blätter seien somit "in keiner Weise betroffen". Jetzt werde umgehend geprüft, wie die Anzeigenkunden der Wochenblätter über das inzwischen gestopfte Datenleck informiert werden könnten. Zudem überlege der Verlag, wie Hilfe angeboten werden könne - zum Beispiel eine neue Telefonnummer.
Der Springer-Datenschutzbeauftragte informierte die Hamburger Datenschutzaufsicht dem Bericht zufolge kurz nach dem ersten Hinweis auf das Leck. Es sei "bedauerlich, dass so ein Programmierfehler durch unsere Qualitätskontrolle gelaufen ist", hieß es laut "Spiegel" in einem Schreiben an die Aufsicht vom 8. Oktober.
(Quelle: NDR)
(Foto: pixelio;angelsami)

Wirtschaft Unternehmen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- IHK-Webinare informieren über internationale Wasserstoff Strategien
- Hightech-Maschinenbauer Manz AG beteiligt sich an der CADIS Engineering GmbH
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- ÖPNV Baden-Württemberg testet Betrieb von autonomen Bussen

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung