Mittelstand
DIHK Thema der Woche | Übersicht zum Green Deal der EU

Europa will der erste klimaneutrale Kontinent werden. Die Gesetze im Green Deal werden zurzeit auf EU-Ebene verhandelt. Hintergründe und Details bietet eine DIHK-Übersicht. mehr…
MERICS Interview mit Mikko Huotari zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit China

Bei den Gesprächen zur 5. Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen steht die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Zentrum. Geplant ist u.a. eine Absichtserklärung zur Kooperation bei der Entwicklung des autonomen Fahrens. Fragen an Mikko Huotari, Stellvertretender Direktor des Mercator Instituts für Chinastudien. mehr…
Auch regional ansässige Unternehmen kommen um einen Onlineshop nicht mehr herum

Immer mehr kleine und mittelständische Händler sind von der Schließung bedroht, während der Online-Handel boomt. Daher erweitern viele Unternehmen ihr Angebot jetzt durch einen Onlineshop. mehr…
DIHK | Deutschlands beste Digitalunternehmen ausgezeichnet

Mit der Kampagne We do digital stärkt die Organisation der deutschen Industrie-und Handelskammern die Vernetzung innerhalb der Wirtschaft 4.0 und bringt beispielhafte Gesichter und Geschichten an die Öffentlichkeit. Die besten wurden ausgezeichnet. mehr…
IHK Region Stuttgart Mittelstand Sicherheitskongress mit Top-Speakern

Die IHK Region Stuttgart bietet jährlich den Stuttgarter Sicherheitskongress als Forum für mittelständische Unternehmen an, um aus der Praxis heraus die zahlreichen Facetten des Wirtschaftsschutzes zu beleuchten. mehr…
DIHK: Datenschutz-Grundverordnung im Mittelstand

Für die Steuer alles aufheben, für den Datenschutz alles löschen. Betriebe sind laut des Deutschen Industrie und Handelskammertages bezüglich DSGVO zutiefst verunsichert. mehr…
BETTERTRUST-CEO im Interview: Öffentlichkeitsarbeit in der Finanzbranche

Seit der Finanzkrise im Jahr 2007 sind Kommunikatoren jeder Facon gefragt, um den Wandel bei Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltern zu begleiten. Denn Skepsis und Regulierung haben massiv zugenommen. mehr…
Wirtschaft Bayern | Unternehmen suchen Personal - Investitionen stabil

Die Unternehmen in Bayern blicken weiterhin optimistisch in die Zukunft. Sie wollen investieren und Personal einstellen. Dies geht aus der in München vorgestellten Konjunkturumfrage des Bayerischen Industrie-und Handelskammertags (BIHK) unter rund 3.800 Betrieben im Freistaat hervor. mehr…
Geschäftsmodell Abmahnung | DIHK fordert Einschreiten des Gesetzgebers

Insbesondere der Online-Handel ist Ziel von Abmahnungen. Aus einer grundsätzlich vernünftigen, außergerichtlichen Streitbeilegung wird daraus teilweise ein unseriöser Existenzkiller für kleine-und mittlere Unternehmen. mehr…
Bayern| BIHK-Präsident Sasse begrüßt Regierungserklärung von Markus Söder

Der Bayerische Industrie-und Handelskammertag (BIHK) begrüßt die wirtschaftspolitischen Signale in der ersten Regierungserklärung des neuen bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU). mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,606 Sek.