Die Aachener Beteiligungsgesellschaft S-UBG hat ihre Gesellschaftsanteile an der Dr. Babor GmbH & Co. KG an die beiden Mitgesellschafter aus der Familie zurück veräußert. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
27.07.2012 11:40 Uhr
REGIONALER BETEILIGUNGSMARKT

Kosmetikhersteller Dr. Babor wieder ohne Beteiligungsgesellschaft

Aachen, 27.07.2012 11:40 Uhr (Regionalredaktion)

Nach 12 Jahren gibt die regio­nale, Aachener Betei­li­gungs­ge­sell­schaft S-UBG ihre Gesell­schafts­an­teile an das Aachener Fami­li­en­un­ter­nehmen Dr. Babor Kosmetik zurück.

Nach dem seinerzeitigen Ausscheiden von zwei weiteren Familiengesellschaftern beteiligte sich die S-UGB im Jahr 2000 als Minderheitsgesellschafter bei Babor und begleitete seitdem das Wachstum des mittelständischen Familienunternehmens mit Eigenkapital. Seit dem Einstieg der S-UBG konnte der Kosmetikhersteller seinen Umsatz – mit heute fast 80 Mio. Euro – mehr als verdoppeln. Die S-UBG bleibt dem Familienunternehmen aber auch zukünftig in anderer Form als Finanzpartner verbunden. Zudem wird S-UBG-Vorstandsmitglied Harald Heidemann auch weiterhin dem Babor-Verwaltungsrat angehören.

Das Unternehmen Dr. Babor wurde 1956 vom Chemiker Dr. Michael Babor in Köln gegründet. In den 60er-Jahren stieg die Aachener Unternehmerfamilie Vossen bei Dr. Babor ein und übernahm später alle Firmenanteile. Im Zuge des Ausbaus wurde der Firmensitz später nach Aachen verlegt. Heute stellt Babor eine Vielzahl verschiedener Produkte und Behandlungsmethoden für die professionelle Hautpflege her, die in rund 60 Ländern weltweit verkauft werden. Das Unternehmen setzt hauptsächlich auf den Vertrieb über Kosmetikinstitute und Hotel-Spas.

Insgesamt beschäftigt Babor heute über 350 Mitarbeiter weltweit, davon rund 270 allein am Unternehmensstandort in Aachen. Heidemann: „Babor zeichnete sich in den vergangenen Jahren durch ein kontinuierliches und überdurchschnittliches Umsatzwachstum und gute Ertragszahlen sowie schlüssige Expansionen ins Ausland aus. Die bei Beteiligungseingang der S-UBG gemeinsam mit den Hauptgesellschaftern gesteckten Ziele konnten im Laufe der 12-jährigen Zusammenarbeit deutlich übertroffen werden.“

(Quelle: S-UBG/Vocato)

 

  • Wirtschaft
  • Beteiligungsmarkt
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Wirtschaft Deutschland @Social Media
News über Insolvenzen vom InsolvenzPortal
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Business-Experten aus der Praxis
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Firmendaten aus der Creditreform-Datenbank
Creditreform FirmenWissen - das Unternehmerportal

FirmenWissen bietet Informationen, Bilanzen und Bonitätsauskünfte über mehr als 4 Millionen Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und weiteren Ländern.

Aktuelle Artikel aus der Rubrik Mittelstand
Veranstaltungshinweise
Management - Consulting - Weiterbildung
EU-Dienstleistung für den Mittelstand
"Europa für Sie, die Chance für Ihr Unternehmen" -ein Internetportal um Geschäftsmöglichkeiten in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu suchen.

» Hier erfahren sie mehr...

FuE - Informationstechnologien - Softwarelösungen



Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,369 Sek.