Wie der NDR berichtet, hat der niederländische Halbleiter-Produzent NXP Semiconductors zwei Jahre nach der Abspaltung von Philips einen umfassenden Stellenabbau angekündigt. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
14.09.2008 11:36 Uhr
WIRTSCHAFT UND REGIONEN

NXP Semiconductors baut 850 Stellen in Hamburg ab

Hamburg, 14.09.2008 11:36 Uhr (redaktion)

Wie der NDR berichtet, hat der nieder­län­di­sche Halblei­ter-Produ­zent NXP Semi­con­duc­tors zwei Jahre nach der Abspal­tung von Philips einen umfas­senden Stel­lenabbau ange­kün­digt.


Shared Services und Outsourcing Woche

Bis 2010 sollen weltweit 4.500 Arbeitsplätze wegfallen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Auch Norddeutschland ist betroffen: In Hamburg streicht NXP 850 Stellen, davon 640 in der Produktion. Die restlichen Jobs fallen in der Verwaltung weg. NXP hat in Hamburg zwei Standorte, in Lokstedt und Hausbruch. Dort sind insgesamt 2.500 Mitarbeiter angestellt.

Nach Informationen von NDR 90,3 ist die Entwicklungsabteilung in Hausbruch nicht von den geplanten Stellenstreichungen betroffen. Philips hatte seine Halbleiter-Produktion im Sommer 2006 an Finanzinvestoren verkauft - die Sparte hieß fortan NXP. Das Unternehmen versicherte damals, es sei unwahrscheinlich, dass die Hamburger Werke verkleinert oder gar geschlossen würden.

Ziel des weltweiten Stellenabbau sei es, so das Unternehmen, "die finanzielle Situation zu verbessern und die Voraussetzungen für künftiges Wachstum zu schaffen". NXP ist einer der zehn größten Mikrochip-Hersteller weltweit. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben 31.000 Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern. Vier Fabriken sollen nun geschlossen werden. Zu den Kunden gehören Firmen wie Apple, Samsung und Nokia.

(NDR)

 

  • Wirtschaft
  • Niedersachsen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Wir sind offizieller Partner der Gründerwoche
Wirtschaft Deutschland @Social Media
NEWS Map - Länder & Firmen in unseren Artikeln ...
Aktuelle Artikel aus den Regionen
IHK- Wirtschaftszentren und Brancheninfos
Veranstaltungshinweise
Cookies-Nutzung-Einwilligung
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,261 Sek.