Allein in Deutschland verfügt Regus über 88 Büro-Zentren, inkl. dem jetzt übernommenen Business Center THE SQUAIRE am Frankfurter Flughafen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
19.02.2014 14:36 Uhr
BUSINESS IN FRANKFURT AM MAIN

Regus integriert THE SQUAIRE Business-Center Frankfurt in sein Portfolio

Frankfurt/Düsseldorf, 19.02.2014 14:36 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Die auf Konfe­renz­lö­sungen und mobile Arbeitsplätze spezia­li­sierte Regus Group hat nun das bekannte Busi­ness Buil­ding THE SQUAIRE am Frank­furter Flug­hafen in ihr Angebot über­nommen.

Der außergewöhnliche Standort befindet sich am internationalen Flughafen Frankfurt am Main, direkt über dem ICE-Bahnhof und nur wenige Minuten vom Autobahnkreuz entfernt. Das Gebäude verfügt über vielfältige, hochwertige Besprechungsräume für internationale Reisende. Hier können sie sich in einer professionellen, zukunftsweisenden Umgebung vernetzen.

Die Räume sind mit eleganter Premium-Einrichtung sowie modernster Konferenztechnik ausgestattet und bieten so die ideale Umgebung für internationale Meetings. Der Verfügbarkeitscheck und die flexibel stundenweise oder auch ganztägige Buchung von Meetings erfolgt mit nur einem Mausklick über ein Online-Buchungssystem.

Ein Drittel der Buchungen aus dem Ausland stammen aktuell aus Großbritannien. Generell wird erwartet, dass die Zahl der Reservierungen von außerhalb Deutschlands 2014 zunimmt, weil international tätige Regus-Kunden diese neue Einrichtung für sich entdecken.

Mehr Informationen unter: www.thesquaire-conference.com

(Quelle: Regus)

 

  • Regionen
  • Business
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Imagefilm Hessen
Regionalwetter Hessen
Aktuelle Artikel aus Hessen
Regionalportrait: Hessen

Frankfurt, eine Metropole mit „nur“ 650.000 Einwohnern, wird in einem Atemzug mit New York, Tokio, London und Paris genannt.

Frankfurt ist das Finanzzentrum der größten Volkswirtschaft in Europa. Am Standort Frankfurt/Rhein-Main konzentrieren sich der Großteil der Akteure des Finanzgeschehens wie Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften - ebenso die Deutsche Börse und Institutionen wie die Europäische Zentralbank und die Bundesbank.

Frankfurt ist Sitz von mehr als 300 Banken, darunter rund 200 ausländische Institute. Mehr als 100 der Top-500 Kreditinstitute weltweit sind in Frankfurt angesiedelt. Rund 85.000 Menschen arbeiten im Frankfurter Finanzgewerbe; hessenweit sind es knapp 140.000.

Mit einem Aktienumsatz von fast 1,6 Bill. USD liegt die Deutsche Börse in Frankfurt weltweit auf Platz 7. Über 90 Prozent des gesamten deutschen Börsenumsatzes wird in Frankfurt getätigt.

Der Großraum Frankfurt ist für zahlreiche ausländische Konzerne wie etwa Procter & Gamble, Sanofi-Aventis, Nestlé oder Ferrero Hauptstandort ihrer Deutschland-Niederlassungen und die bedeutendste Zielregion für US-amerikanische und für koreanische Unternehmen in Deutschland.

 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,759 Sek.