Sprechtag der Business Angels Frankfurt für Start-ups und Jungunternehmer
Frankfurt/Main, 05.11.2015 10:18 Uhr (Finanzredaktion)
Am 9. November 2015 können interessierte Start-ups, Jungunternehmer und interessierte Geldgeber auf Business Angels und auf Experten des High-Tech Gründerfonds aus Frankfurt treffen.
Das Gründungszentrum der TU Darmstadt, HIGHEST, unterstützt die Veranstaltung, die auch offen ist für Gründer, die nicht aus dem universitären Umfeld kommen. Ergänzend bietet HIGHEST Einzelgespräche zu seinen Leistungen an.
Start-ups und Jungunternhemer erhalten zwischen 14 und 18:30 Uhr in vertraulichen Einzelgesprächen Antworten auf ihre Fragen zur Finanzierung mittels Beteiligungskapital.
Gespräche können jeweils mit Vertretern des Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. und des High-Tech Gründerfonds (HTGF) geführt werden. Der HTGF investiert Risikokapital in junge chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Bei den Business Angels entfallen die Einschränkung beim Alter und die Technologiefokussierung. Als Privatinvestoren bieten sie eigenes risikotragendes Kapital, praxiserprobtes Fachwissen und Kontakte. Sie suchen engagierte Gründer und Wachstums¬unternehmen, die Konzepte mit erfolgsversprechenden Alleinstellungsmerkmalen und großen Marktpotentialen umsetzen wollen.
„Aufgrund des sehr regen Interesses an unseren bisherigen Sprechtagen wiederholen wir diese Veranstaltung, um möglichst vielen Gründen die Gelegenheit zu geben, sich über Beteiligungskapital zu informieren“, sagt Andreas Lukic, Vorstandsvorsitzender des Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. Er erklärt: „Die Veranstaltung ist für ambitionierte Gründer und Jungunternehmen eine gute Vorbereitung, bevor die konkrete Ansprache von Business Angels und Venture Capital-Gebern erfolgt. Auch künftige Business Angels sind herzlich eingeladen, sich über Rahmenbedingungen als potentieller Geldgeber zu informieren.“
Anmeldungen für ein Einzelgespräch sind möglich unter info@ba-frm.de.
Weitere Informationen:
Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. ist das zentrale Forum für Wachstumsunternehmen auf Kapitalsuche und für betreuende Privatinvestoren aus ganz Deutschland. Die Organisation versteht sich als Förderer der jungen Unternehmergeneration insbesondere im Rhein-Main-Gebiet und hilft, eine speziell bei Innovatoren klaffende Finanzierungslücke zu schließen. Das Netzwerk setzt sich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dafür ein, das Konzept der Business Angels als wichtigen Bestandteil der Gründerförderung zu stärken.
(Quelle: Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.)

Finanzen Gründer
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2023 © FSMedienberatung