Verbrauchertipp: Fluggastrechte bei Annullierung oder Verspätung
Braunschweig, 21.12.2010 16:05 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) stellt klar, dass trotz der Ausnahmesituation aufgrund der starken Schneefälle und der damit u.a. einhergehenden Sperrungen von Flughäfen die europäischen Fluggastrechte gelten.
Passagieren, die einen Flug im Gebiet der Europäischen Union antreten oder die einen Flug in einen EU-Mitgliedstaat, der durch ein europäisches Luftfahrtunternehmen durchgeführt wird, in einem Drittstaat antreten, werden durch die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 - die so genannte Fluggastrechteverordnung - Mindestrechte im Fall von Flugannullierung, Nichtbeförderung und großer Verspätung eingeräumt. Die Verpflichtung obliegt dabei stets dem ausführenden Luftfahrtunternehmen.
Flugreisende in der Europäischen Union können seit dem 17. Februar 2005 weiterreichende Rechte gegenüber den Fluggesellschaften geltend machen.
Weitere Informationen auf den Internetseiten des Luftfahrt-Bundesamt www.lba.de.
(Quelle: Luftfahrt-Bundesamt Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))

Luftfahrt Recht
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Notenbank crasht Aktien | Anlegerprofis kaufen jetzt und machen Rendite
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- Praxistipps Ehe und Steuern | Ehegatten-Splitting und Steuerrechner
- Schufa Auskunft | Informationen über Scoring und Bonität
- Boeb Net | Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland gestartet

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung