Europäische Politik hat Auswirkungen auf Unternehmen, Finanzmärkte und Finanzprodukte. Verbraucher profitieren von einheitlichen Gesetzen und Verpflichtungen von Anbietern im Euro-Raum. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

EU Politik

Markus Ferber zur Geld­po­litik der EZB: Draghi ist am Ende seines Lateins
Icon
Die Guten ins Töpf­chen die Schlechten ins Kröpf­chen... der EZB. Was wird Mario Draghi heute in der auswär­tigen Sitzung der Euro­päi­schen Zentral­bank in Neapel mitteilen? Anschei­nend den Beginn des Aufkaufs von Kredit­ver­brie­fungen (ABS) und Pfand­briefen.  mehr…
Euro­pa­ab­ge­ord­neter Markus Ferber: Neuauf­lage des Kartell­ver­fah­rens gegen Google
Icon
Der Euro­pa­ab­ge­ord­nete Markus Ferber und erster stell­ver­tre­tender Vorsit­zender des Ausschusses für Wirt­schaft und Währung im euro­päi­schen Parla­ment fordert mehr Zuge­ständ­nisse von Google und „Fair Search“ in Europa.  mehr…
Google­phobia in Deutsch­land: Der Wider­stand gegen US Tech­no­lo­gie­un­ter­nehmen
Icon
Die Kritik nach der Präsen­ta­tion der Digi­talen Agenda 2014-2017 durch die Bundes­re­gie­rung ist nicht verstummt. Vielen sind die Inhalte zu wage und ohne Konkre­ti­sie­rung für Hand­lungs­maß­nahmen. Inter­na­tio­nale Medien wie The Econo­mist sind der Meinung, dass es in Deutsch­land zu verkrus­tete Struk­turen gibt. Lesen sie hier die Über­set­zung des Leit­ar­ti­kels.  mehr…
Russ­land: Prof. Joachim Zwey­nert erwartet wirt­schaft­li­chen Teufels­kreis
Icon
Prof. Dr. Joachim Zwey­nert, Professor für Inter­na­tio­nale Poli­ti­sche Ökonomie an der Univer­sität Witten/Her­decke, erwartet für Russ­land einen wirt­schaft­li­chen Teufels­kreis aus Infla­tion, Import­ver­teue­rung und Kapi­tal­flucht durch die EU-Sank­tionen.  mehr…
Banco Espírito Santo aus Portugal erhält 4,9 Mrd. Euro Abwick­lungs­geld
Icon
Die dritt­größte Bank Portu­gals, die Banco Espírito Santo S.A. ist eine Univer­sal­bank und hat sowohl Privat­kunden als auch Unter­nehmen und insti­tu­tio­nelle Kunden. Die jetzige Schief­lage soll über eine Abwick­lungs­bank geordnet werden.  mehr…
Bankenu­nion: Diese drei Pfeiler hat das EU-Parla­ment beschlossen
Icon
Neben der im letzten Jahr beschlos­senen zentralen Aufsicht der EZB für die größten Banken in der EU-Zone kommen jetzt ein Abwick­lungs­me­cha­nismus und das Einla­gen­si­che­rungs­system hinzu. Lesen Sie auch Reak­tionen von Abge­ord­neten des Euro­päi­schen Parla­ments.  mehr…
EU-Männer Juncker und Schulz spre­chen sich wieder für Euro­bonds aus
Icon
Das Thema Euro­bonds, die Verge­mein­schaf­tung zur Haftung von Staats­schulden, flat­tert nach einem Spie­gel-Inter­view wieder unter den EU-Flaggen herum. Die CDU/CSU Abge­ord­neten im EU-Parla­ment sehen das nach wie vor kritisch.  mehr…
State­ment Markus Ferber zum Votum der Schweiz gegen Zuwan­de­rung
Icon
Laut EU-Kommis­sion verletzt das Votum der Schweizer das Prinzip des freien Perso­nen­ver­kehrs zwischen der Euro­päi­schen Union und der Schweiz. Die EU wird nun die Folgen dieser Initia­tive für die Gesamt­be­zie­hungen zwischen der Union und der Schweiz analy­sieren.  mehr…
EU-Abge­ord­nete stärken Flug­gast­rechte und heben Entschä­di­gungen an
Icon
Zukünftig soll für Flüge bis zu 3.500 Kilo­meter ab einer Verspä­tung von drei Stunden eine Pauschale von 300 Euro pro Flug­strecke erstattet werden. Auch auf Zusatz­ge­bühren, wie beispiels­weise für Gepäck, soll es neue Regeln geben.  mehr…
Lambs­dorff kriti­siert Schäuble bezüg­lich drittem Hilfs­paket für Grie­chen­land
Icon
Neue Debatte um ein drittes Finanz­paket für Grie­chen­land. Der Vorsit­zende der FDP im Euro­pa­par­la­ment Alex­ander Graf Lambs­dorff hält es für nicht­nach­voll­ziehbar, dass Athen weitere Hilfen für über­flüssig hält, während Bundes­fi­nanz­mi­nister Wolf­gang Schäuble diese öffent­lich in den Raum stellt. Weiß Schäuble womög­lich mehr?  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,362 Sek.