Finanzwissen
Kryptowährungen: Investitionen in KaratBank Coin lohnen sich

Sie suchen nach einem Investment, das gleichermaßen sicher wie rentabel ist? Dann verbinden Sie die Vorteile von Anlagen in physischem Gold mit den Vorzügen, die Sie bei Investitionen in Kryptowährungen erhalten. mehr…
Gesetzliche Rentenversicherung: Rentenansprüche in der Renteninformation

Ab dem 55 Lebensjahr wird es spannend. Was in der Renteninformation steht, wird bald Realität. Doch bereits Personen, die mindestens 27 Jahre alt sind und mindestens fünf Jahre lang Beiträge gezahlt haben, erhalten einmal jährlich automatisch eine Renteninformation. mehr…
Impact Investing: Erfahrungen von Asset Manager im Nachhaltigkeitsdialog

Die Verfügbarkeit von Unternehmensdaten über die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf Umwelt und Gesellschaft, dass sogenannte Impact Reporting, ist noch begrenzt. Portfolio Manager Impact Investing schreiben über ihre Erfahrungen. mehr…
Lars Brandau Kolumne: Anlageprodukt Zertifikate für Marktschwankungen

Auf mehr als sechs Billionen Euro (das sind sechstausend Milliarden Euro) summiert sich aktuell das Geldvermögen der Bundesbürger. Die Deutschen sparen weiterhin kräftig und das trotz der Niedrigzinsphase. mehr…
Robert Halver Finanzspecial: Globalisierung und Digitalisierung gegen Inflation

Die Happy Hour am Kapitalmarkt - so die Angst vieler Anleger - scheint vorbei zu sein, dafür aber sein Untergang nah. Denn die Inflation werde nach einer gefühlten Ewigkeit wieder sprießen wie Unkraut im Frühling. mehr…
Finanzen Special | Chancen und Risiken beim Social Trading

Social Trading Plattformen unterscheiden sich vor allem beim Umfang der Finanzprodukte die gehandelt werden. Das können Aktien, Fonds, Zertifikate und Hebelprodukte sein. mehr…
Robert Halver Aktienanalyse: Special Emerging Markets

Auch in den Schwellenländern hat die Schwankungsbreite von Aktien auf den höchsten Stand seit der US-Wahl im November 2016 zugenommen. Eine Analyse vom Kapitalmarktexperten Robert Halver. mehr…
Digitale Geldgeschäfte: Online-Kredite für Verbraucher

Das Thema Digitalisierung ist im Finanzbereich längst angekommen. Das Online-Banking existiert im Prinzip seit gut 30 Jahren. Vor allem FinTechs und Robo-Advisor nutzen den internetbasierten Workflow für Finanzgeschäfte wie etwa die Kreditvergabe. mehr…
Gesundheitsmarkt: Amazon und Apple - die neuen Krankenkassen?

Wieder einmal aus USA und wieder einmal macht es Big Data. Wer Kundendaten besitzt, der wagt sich mit Partnern auf disruptive Geschäftsfelder. Amazon, Berkshire Hathaway und JP Morgan gründen ein Krankenkasse und Apple macht in Versicherungen. mehr…
Lars Brandau Derivate Kolumne | Trendumfrage Zertifikate bei Privatanleger

In den ersten Wochen des neuen Jahres überbieten sich Institute mit ihren jeweiligen Prognosen für die kommenden Börsen-Monate. Der Deutsche Derivate Verband hat Privatanleger von Zertifikaten nach ihren Trends befragt. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,443 Sek.