Weiterbildung für Führungskräfte enthält Informationen zu Seminaren, Weiterbildungsinstituten, Hochschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Auch Personalmanagemet und Stellenauswahl fallen darunter. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Weiterbildung Führungskräfte

Ihre Finanz-Exper­tise | Geld verdienen mit Webi­naren
Icon
Einer jener Bereiche, die im Internet derzeit stark wachsen, ist der Bereich Weiter­bil­dung. Immer mehr Experten entdecken hierbei Webi­nare für sich - denn die Vorteile gegen­über Semi­naren sind offen­sicht­lich:  mehr…
Führungs­kräfte benö­tigen mehr unter­neh­me­ri­sches Denken und Handeln
Icon
Prof. Dr. Walter Niemeier, Dekan des Fach­be­reichs Personal, Gesund­heit und Soziales der Fach­hoch­schule des Mittel­stands (FHM), hat sich mit dem Kompe­tenz­port­fo­lios inter­na­tional aktiver Unter­nehmer und Führungs­kräfte beschäf­tigt.  mehr…
SEPA-Verfahren | Wissens­wertes für Unter­nehmer und kosten­lose Broschüre
Icon
Die SEPA-Verord­nung (EU-Verord­nung 260/2012 zur Fest­le­gung der tech­ni­schen Vorschriften und der Geschäfts­an­for­de­rungen für Über­wei­sung und Last­schriften in Euro) regelt, dass ab 1. Februar 2014 die bishe­rigen natio­nalen Über­wei­sungs-und Last­schrift­ver­fahren auslaufen.  mehr…
Mana­ge­ment­hand­buch Sicher­heits­wirt­schaft und Unter­neh­mens­si­cher­heit erschienen
Icon
Die Deut­sche Univer­sität für Weiter­bil­dung hat ein Hand­buch für Verant­wort­liche mit geballtem Exper­ten­wissen zur Sicher­heits­branche heraus gegeben. 70 Experten aus Deutsch­land und der Schweiz wirkten mit.  mehr…
NRW-Unter­neh­mertag: Top-Redner begeis­terten die Teil­nehmer in Köln
Icon
Beim ersten Nord­rhein-West­fä­li­schen Unter­neh­mertag, der von der BEST of BEST Erfolgs­aka­demie ausge­tragen wurde, versam­melte sich das Who is Who aus der Top-Speaker und Trai­ner­szene.  mehr…
Erfah­rungs­be­richte zum Nach­fol­ge­ma­na­ge­ment in Fami­li­en­un­ter­nehmen
Icon
Wenn die kompli­zierte Situa­tion der Nach­folge die Unter­neh­mer­fa­milie zu über­for­dern droht ist Infor­ma­tion und Unter­stüt­zung ange­sagt. 13. Forum Fami­li­en­un­ter­nehmen gibt Praxis­hilfe beim Nach­fol­ge­ma­na­ge­ment in Fami­li­en­un­ter­nehmen.  mehr…
Rela­ti­on­ship-Tipp: Als Berufsein­steiger die nötigen Kontakte zu Kollegen knüpfen
Icon
Wenn (Hoch-)Schul­ab­gänger ihre erste Stelle antreten, kennen sie in der Regel niemanden im Betrieb. Also stehen sie vor der Heraus­for­de­rung, Bezie­hungen zu ihren neuen Kollegen aufzu­bauen und sich als wert­voller und ange­nehmer Mitar­beiter zu profi­lieren. Einige Tipps, wie Ihnen dies gelingt.  mehr…
Dr. Martin Morgens­tern: Wie Sie durch Verkaufen auch Alltag­sängste verlieren
Icon
Jeder Mensch ist von Hause aus mit verschie­denen hemmenden Ängsten ausge­stattet. Sie haben den Sinn, den Orga­nismus Mensch am Leben zu halten. Aller­dings ist die Soft­ware für das Angst-Programm seit der Stein­zeit nicht mehr weiter­ent­wickelt worden. Dr. Martin Chris­tian Morgens­tern liefert das längst über­fäl­lige Update aus.  mehr…
Unter­neh­mens­füh­rung: Mana­ge­men­t­auf­gabe Dilemmas managen
Icon
Inves­tieren und zugleich die Liqui­dität sichern. Umstruk­tu­rieren und das Alltags­ge­schäft am Laufen halten. Den Service verbes­sern und die Kosten im Griff behalten. In solchen Ziel­kon­flikten, auch Dilem­mata genannt, befinden sich Unter­nehmen stets. Also muss ihr Führungs­per­sonal lernen, sie zu managen.  mehr…
Dr. Georg Kraus: Die Inno­va­ti­ons­kraft und -geschwin­dig­keit stei­gern
Icon
Inno­va­tion wird als der Schlüssel zum lang­fris­tigen Erfolg von Unter­nehmen gesehen. Doch was ist über­haupt Inno­va­tion, und wann ist ein Manager zugleich ein „Inno­va­tor“ und „Entre­pre­neur“? Und wie kann man die Inno­va­ti­ons­kraft einer Orga­ni­sa­tion erhöhen?  mehr…


neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,413 Sek.