Erfahrungsberichte zum Nachfolgemanagement in Familienunternehmen
Witten/Herdecke, 03.10.2012 14:48 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Wenn die komplizierte Situation der Nachfolge die Unternehmerfamilie zu überfordern droht ist Information und Unterstützung angesagt. 13. Forum Familienunternehmen gibt Praxishilfe beim Nachfolgemanagement in Familienunternehmen.
Bei der Bewältigung der Nachfolge entstehen Herausforderungen sowohl auf psychologischer als auch auf betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Ebene. Das Forum Familienunternehmen, das am 11. Oktober 2012 zum dreizehnten Mal stattfindet, widmet sich dieses Mal den spezifischen Herausforderungen, mit denen sich Unternehmerfamilien im Rahmen der Nachfolge konfrontiert sehen. „Die klassischen Fallstricke einer Übergabesituation können durch ein gezieltes Nachfolgemanagement bearbeitet werden", so Dr. Tom A. Rüsen geschäftsführender Direktor des WIFU. "Idealerweise wird dieses im Rahmen einer Familienstrategie festgelegt."
Neben den Erfahrungsberichten zweier Unternehmerfamilien und dem intensiven Gesprächsaustausch aller Beteiligten, wird die Veranstaltung durch zwei Fachbeiträge des WIFU ergänzt. Prof. Dr. Arist von Schlippe, wird einen Vortrag zum Thema „DNA der Nachfolge“ halten. "Mit unserem Theoriemodell können wir Hilfestellungen geben, wenn die komplizierte Situation der Nachfolge die Unternehmerfamilie zu überfordern droht.", so der akademischer Direktor des WIFU. Außerdem wird Dr. Tom A. Rüsen über generelle Herausforderungen in der Nachfolge referieren.
Das Forum Familienunternehmen behandelt auf jeder Veranstaltung eine typische Fragestellung von Familienunternehmen bzw. Unternehmerfamilien. Dem Konzept der Wittener Familienunternehmerkongresse folgend, richtet sich das Forum ausschließlich an UnternehmerInnen bzw. Familienmitglieder. Somit entsteht ein besonders geschützter und privater Raum zum Austausch, ohne Irritation durch die Anwesenheit von z. B. BeraterInnen oder PressevertreterInnen. „Suche Rat unter Gleichen“, so lautet ein dänisches Sprichwort.
Nachfolgemanagement; 13. Forum Familienunternehmen: http://www.wifu.de
(Quelle: Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU))

Familienunternehmen Wissenschaft
Danke für den Artikel. Ich beschäftige mich derzeit auch mit der Nachfolgeregelung in mittelständischen Unternehmen und sehe, dass viele Unternehmer dieses Thema lange vor sich herschieben. Zum Thema habe ich auch hier http://www.bridge-imp.de/blog-artikel/items/unternehmensnachfolge-mittelstand-ein-langer-prozess.html einen interessanten Blogartikel gefunden.
Lg Gerda K.
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung