Börse für Privatanleger -das offene Xetra Orderbuch bietet Transparenz
Düsseldorf, 08.05.2011 10:10 Uhr (redaktion)
Einen spannenden und verständlichen Einblick für Anleger in die Welt des Börsenhandels bietet das offene Xetra-Orderbuch der Deutschen Börse.
Durch die Einführung des offenen Xetra-Orderbuchs für Anleger schafft die Börse Frankfurt ein höchstes Maß an Transparenz beim An- und Verkauf von Aktien. Umfangreiche Informationen zu aktuellen Kauf- und Verkaufsaufträgen stehen sich im Xetra-Orderbuch gegenüber. Damit erhalten alle die Informationen, die bisher professionellen Händlern vorbehalten waren.
Was Sie im Xetra-Orderbuch sehen
Das offene Orderbuch bietet die zehn besten Kauf- und Verkaufslimite mit kumulierten Stückzahlen und Anzahl der Aufträge bei diesem Limit. In der Internetdarstellung sind die angebotenen Volumen optisch in Form von grünen Balken (Kaufangebote) und roten Balken (Verkaufsangebote) veranschaulicht.
Was Ihnen das bringt
- Das offene Orderbuch kann bei der Einschätzung helfen, wohin sich eine Aktie kurzfristig bewegt.
- Es unterstützt Sie bei der geschickten Platzierung Ihrer Order.
- Sie können bei marktengeren Nebenwerten die Liquidität in einer Aktie einsehen.
In dem Beispiel sind mehr und größere Aufträge auf der Käuferseite des Orderbuchs. Diese können die Aktie nach unten abfedern. Auf der Verkaufsseite ist erst bei 25,72 Euro ein größerer Verkaufsauftrag, der einen Trend nach oben abbremst. Die Aktie ist aktuell im Plus und wird kurzfristig wohl weiter steigen.
Die wichtigsten Spalten im Orderbuch sind ‚Bid’ und ‚Ask’. Dort stehen die Limite der aufgegeben Orders. In der ‚Bid’-Spalte stehen die Kaufangebote, auch Geld genannt. Dies sind die 10 höchsten Preise, zu denen Marktteilnehmer derzeit bereit sind, die Aktie zu kaufen. Wenn Sie die Aktie verkaufen wollen, ist dies die relevante Seite des Orderbuchs.
In der Spalte mit den ‚Asks’ – auch Brief genannt – sehen Sie die zehn höchsten Verkaufsangebote, zu denen Marktteilnehmer bereit sind, die Aktie zu verkaufen. Bid- und Ask ergeben zusammen die Handelsspanne eines Wertpapiers.
Mehr Fragen und Antworten zum Xetra-Orderbuch erhalten sie hier auf den Seiten der Deutschen Börse.
Direkt zum Xetra-Orderbuch gelangen sie hier.
Einen weiteren Artikel zum Thema finden sie hier.
(Quelle und Copyright: Deutsche Börse AG; Frankfurt am Main)
Redaktionshinweis: Diese Mitteilung dient der Informationsgebung. Finanzen Markt & Meinungen ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen.

Börse Finanzen Aktien
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- Die Bedeutung des Liegenschaftszinssatzes bei der Immobilienbewertung
- David Gramzow: Diese Steuerarten müssen Immobilienbesitzer kennen
- COVID19 Impfstoff | EU genehmigt Impfstoff-Vertrag mit CureVac
- Europäische Finanzmärkte | Chance gegen die Dominanz von USA und China?
- Robert Halver Aktien Prognose und Finanzmarktausblick

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2021 © FSMedienberatung