Informationstechnologie
Deutsche Wirtschaft bietet Online-Kurs für Künstliche Intelligenz

Der Online-Kurs für Künstliche Intelligenz bietet Interessenten antworten auf viele Fragen rund um KI. / AI. Wie wird KI-Technologie heute und in naher Zukunft eingesetzt? mehr…
Outsourcing: Deutsche Unternehmen sorgen sich um Datenschutz

Eine aktuelle Studie von Steria Mummert Consulting zeigt die Sorge deutscher Unternehmen um Datenschutzprobleme bei Outsourcing-Vorhaben. Im Branchenvergleich haben Banken und Versicherungen die meisten Sorgen um Datensicherheit beim Near-oder Offshoring. mehr…
EU-Kommission stellt 100 Mio. Euro für Technologie-Startups bereit

Das Geld soll vorrangig der digitalen Wirtschaft in Europa zur Verfügung gestellt werden. Profitieren werden gut 1000 Startups und andere hochinnovative Unternehmen. mehr…
IT-Experten: Zehn bedeutende Tipps zur Betriebssystem-Migration

Viele Unternehmen haben noch nicht einmal die Migration auf Windows 8 hinter sich gebracht, da zeichnet sich mit dem für Herbst angekündigten Windows 8.1 schon der nächste Betriebssystemwechsel an. mehr…
Deutsche Börse AG startet Cloud-Marktplatz ab Anfang 2014

Die Deutsche Börse wird künftig den Handel mit ausgelagerten Speicher-und Rechenkapazitäten, sogenannten Cloud Computing Ressourcen, betreiben. mehr…
Bundesdruckerei startet Ideenwettbewerb rund um den Personalausweis

Der neue Personalausweis im Scheckkartenformat hat einige Funktionen in sich. So können sich heute schon Bürger oder Selbstständige damit im Internet legitimieren oder Online-Zugänge vornehmen. Es werden weitere, neue Anwendungsideen gesucht. mehr…
Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitbandgeschwindigkeit

Eine Auswertung der Bundesnetzagentur zeigt, dass die wenigsten Verbraucher mit der im Vertrag vereinbarten Geschwindigkeit im Netz unterwegs sind. mehr…
DIHK Trend: Die vierte industrielle Revolution - Internet trifft Industrie

Nach der Dampfmaschine, der Massenproduktion sowie der Automatisierung der Produktion durch Elektronik und Informationstechnik kommt nun - glaubt man zahlreichen Experten - der nächste Entwicklungsschritt: die Industrie 4.0. mehr…
Banken prüfen Zahlungsströme hinsichtlich Geldwäsche und Steuerhinterziehung

Die EU will laut vierter Geldwäsche-Direktive, dass Banken stärker untersuchen, welche Beziehungen zwischen einzelnen Sendern und Empfängern von Zahlungen bestehen. Compliance-Abteilungen müssen zusätzlich in Personal und IT investieren. mehr…
Online-Medien: Gericht verdonnert Bewertungsportal-Redakteur zu Beugehaft

Beliebt bei vielen Internet-Nutzern sind Bewertungsforen. Doch nicht jeder Eintrag ist mehr anonym. Ein Online-Redakteur muss den Namen eines Kommentators herausrücken. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,397 Sek.